Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Innenausbauprojekte eigenverantwortlich von der Planung bis zur Fertigstellung.
- Arbeitgeber: Weishaupt AG ist ein traditionsreiches, familiengeführtes Unternehmen mit Leidenschaft für das Schreinerhandwerk.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, innovative Projekte zu realisieren.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Tradition und Innovation verbindet und persönliche Innenausbauten schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Schreiner*in EFZ sein und mindestens 2 Jahre Erfahrung als Projektleiter*in mitbringen.
- Andere Informationen: CAD-Kenntnisse in 2D & 3D sind erforderlich; Selbstständigkeit und Kundenorientierung sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Weishaupt AG Innenausbau ist seit 1918 ein familiengeführtes Unternehmen mit Leidenschaft fürs Schreinerhandwerk. In Appenzell verbinden wir Tradition mit Innovation und schaffen Innenausbauten mit persönlichem Charakter – präzise abgestimmt wie ein Orchester.
Wir suchen zur Verstärkung von unserem Team eine*n
Deine Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Umsetzung interessanter, innovativer und anspruchsvoller Projekte – von der Planung bis zur Fertigstellung
- Koordination interner und externer Schnittstellen
- Massaufnahme direkt beim Kunden
- Erstellung von Ausführungsplänen, Stücklisten und technischen Lösungen
- Technische Klärungen und enge Kundenbetreuung
- Material- und Komponentenbeschaffung für Deine Projekte
- Projektcontrolling und Kostenüberwachung
Dein Profil:
- Schreiner*in EFZ , mind. 2 Jahre Erfahrung als Projektleiter*in
- CAD-Kenntnisse (2D & 3D)
- Selbständig, präzise, zuverlässig & kundenorientiert
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter*in Innenausbau (m/w/d) Arbeitgeber: Kanton Appenzell Innerrhoden
Kontaktperson:
Kanton Appenzell Innerrhoden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter*in Innenausbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur von Weishaupt AG geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Innovationen von Weishaupt AG. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an den Werten und der Vision des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine CAD-Kenntnisse betreffen. Mache dich mit den gängigen Software-Tools vertraut und sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen zu präsentieren, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die enge Kundenbetreuung zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in Innenausbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Weishaupt AG Innenausbau. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen als Projektleiter*in und deine CAD-Kenntnisse hervorheben. Betone deine Selbstständigkeit, Präzision und Kundenorientierung.
Projekterfahrung betonen: Füge konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte hinzu, um deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Innenausbauprojekten zu demonstrieren. Zeige, wie du interne und externe Schnittstellen koordiniert hast.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Appenzell Innerrhoden vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Schreinerhandwerk
Sprich über deine Erfahrungen und Projekte, die deine Begeisterung für das Schreinerhandwerk zeigen. Das Unternehmen legt Wert auf Tradition und Innovation, also bringe Beispiele, wie du diese beiden Aspekte in deinen bisherigen Arbeiten kombiniert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CAD-Kenntnissen und technischen Lösungen vorbereiten. Überlege dir, welche Herausforderungen du in der Vergangenheit gemeistert hast und wie du diese Erfahrungen in die neue Position einbringen kannst.
✨Demonstriere deine Projektmanagementfähigkeiten
Erzähle von konkreten Projekten, die du geleitet hast, und beschreibe, wie du die Koordination zwischen verschiedenen Schnittstellen gemeistert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Projekte eigenverantwortlich zu planen und erfolgreich abzuschließen.
✨Kundenorientierung betonen
Da enge Kundenbetreuung Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Klärungen verständlich zu kommunizieren und eine positive Beziehung zu den Kunden aufzubauen.