Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage accounts payable, receivable, and financial bookkeeping with precision.
- Arbeitgeber: Join Benno Bikes Swiss GmbH, a dynamic team in the e-mobility sector.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a flexible work environment and the chance to grow your skills.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative company making waves in sustainable transport.
- Gewünschte Qualifikationen: Commercial training with further education in accounting is required.
- Andere Informationen: Experience with SAP Business One and Google Workspace is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Zeit für etwas Neues? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Die Benno Bikes Swiss GmbH mit Sitz in Appenzell ist Generalimporteur der führenden Sport-Cargo-Marke Benno Bikes und weiteren E-Mobility-Marken (Eovolt, RUFF Cycles und Carla Cargo).
Wir sind ein junges, unkonventionelles Team und suchen per sofort oder nach Vereinbarung:
Dein Aufgabenbereich
- Führen der Debitoren-, Kreditoren- und Finanzbuchhaltung
- Liquiditätsplanung sowie MWST Schweiz, Deutschland und Österreich
- Erstellung von Zwischenabschlüssen und Vorbereitung Jahresabschluss, Budget
- Administrative Aufgaben und bei Eignung Personaladministration mit Payroll
Dein Profil
- Kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung zur Sachbearbeiterin Rechnungswesen
- Selbständige und exakte Arbeitsweise, pflichtbewusst, unternehmerisches Denken
- Kenntnisse in SAP Business One und Google Work Space von Vorteil
- Gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiterin Buchhaltung (a)* 50 % Arbeitgeber: Kanton Appenzell Innerrhoden
Kontaktperson:
Kanton Appenzell Innerrhoden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin Buchhaltung (a)* 50 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Buchhaltungsprozesse und -standards in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unterschiede verstehst und bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von Benno Bikes Swiss GmbH zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach ihren Erfahrungen und was sie an dem Unternehmen schätzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine selbständige und exakte Arbeitsweise zu geben. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Kenntnisse in SAP Business One hast, bereite dich darauf vor, diese im Gespräch zu erläutern. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Software einzuarbeiten und bringe Beispiele für ähnliche Programme, die du bereits genutzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin Buchhaltung (a)* 50 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Benno Bikes Swiss GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Rechnungswesen und deine Kenntnisse in SAP Business One sowie Google Work Space hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Appenzell Innerrhoden vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Buchhaltungsfragen vor
Stelle sicher, dass Du die Grundlagen der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie der Finanzbuchhaltung gut verstehst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Kenntnisse in SAP Business One betonen
Wenn Du Erfahrung mit SAP Business One hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Erkläre, wie Du das System in der Vergangenheit genutzt hast und welche Vorteile es für die Buchhaltung bietet.
✨Zeige Deine Selbstständigkeit und Genauigkeit
Die Stelle erfordert eine selbständige und exakte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zeigen, eigenständig zu arbeiten und dabei präzise Ergebnisse zu liefern.
✨Sprich über Deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst Du einige Fachbegriffe oder Sätze in beiden Sprachen verwenden, um Deine Kompetenz zu zeigen.