Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Marktleitung und übernehme administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: SPAR-Frischmarkt in Appenzell, feiert 30 Jahre Erfolg mit regionalen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Freundliches Team, spannende Entwicklungsmöglichkeiten und einladendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines beliebten Marktes mit starkem Fokus auf Kundenservice und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Detailhandelslehre im Lebensmittelbereich und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Ausbildung von Lehrlingen und Mitgestaltung des Marktes.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der SPAR-Frischmarkt in Appenzell feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Der Markt überzeugt durch sein einladendes Ambiente, freundliche und kompetente Betreuung, eine Vielzahl regionaler Produkte, eine grosse, bediente Käsetheke und das Angebot an bewährten SPAR-Produkten. Die im SPAR-Frischmarkt integrierte Metzgerei, die Breitenmoser Appenzeller Fleischspezialität AG, ergänzt das grossartige Sortiment.
Wichtigste Aufgaben
- Unterstützung der Marktleitung in allen Belangen
- Mitverantwortung bei der Ausbildung von Lehrlingen
- Stellvertretung der Marktleitung bei Abwesenheit
- Administrative Aufgaben wie Lieferschein- und Rechnungskontrolle sowie Monatsabschluss
Gewünschte Voraussetzungen
- Detailhandelslehre im Lebensmittelbereich
- Mehrjährige Erfahrung in ähnlicher Position
- Kundenorientiert, kommunikativ und herzlich
- Teamfähig und belastbar
Stellvertretende Marktleiterin / Stellvertretender Marktleiter Arbeitgeber: Kanton Appenzell Innerrhoden
Kontaktperson:
Kanton Appenzell Innerrhoden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Marktleiterin / Stellvertretender Marktleiter
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Lebensmittelbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den SPAR-Frischmarkt in Appenzell und seine Besonderheiten. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Marktes verstehst und schätzt. Das Wissen über regionale Produkte und Dienstleistungen kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kundenorientierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des SPAR-Frischmarkts zu vernetzen. Ihre Einblicke können dir helfen, ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu bekommen und dich optimal auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Marktleiterin / Stellvertretender Marktleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den SPAR-Frischmarkt in Appenzell. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, das Sortiment und die Kultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Lebensmittelbereich und deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung hervorhebt. Achte darauf, relevante Stationen klar und prägnant darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position der stellvertretenden Marktleitung bist. Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrung in der Ausbildung von Lehrlingen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Appenzell Innerrhoden vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Marktleitung vor
Da du die Marktleitung unterstützen und vertreten wirst, ist es wichtig, dass du gut über die Aufgaben und Herausforderungen der Marktleitung informiert bist. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In einem Lebensmittelgeschäft ist die Kundenbindung entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kunden betreut hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um ihre Zufriedenheit zu gewährleisten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Informiere dich über regionale Produkte
Der SPAR-Frischmarkt legt Wert auf regionale Produkte. Informiere dich über die angebotenen Produkte und deren Herkunft. Zeige dein Interesse an regionaler Ernährung und wie du dieses Wissen in deine Arbeit einbringen kannst.