Auf einen Blick
- Aufgaben: Configure and manage network components like switches, routers, and firewalls.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on innovative IT solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects and make a real impact in network management.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in Computer Science or equivalent, plus extensive networking experience.
- Andere Informationen: Ideal for open-minded, team-oriented individuals who thrive in a responsible role.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Konfiguration und Betrieb aller aktiven Netzwerkkomponenten wie Switches, Router, Firewalls, Proxyserver, Loadbalancern, WLAN und VPN Devices
Überwachung der Systeme mittels Netzwerk Management Systemen in Bezug auf Funktion und Performance
Betrieb und Unterhalt der DNS, DHCP, IP-Adressmanagement und Radius Server Infrastruktur
Second-Level-Support im Bereich Kantonsnetzwerk und Remote Access
Mitarbeit in Projekten als Fachperson
Sie bringen ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit und verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Informatik sowie mindestens zwei Jahre Erfahrung als Netzwerkspezialistin/Netzwerkspezialist.
Sie sind eine offene, teamorientierte, kommunikative und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit exakter und selbstständiger Arbeitsweise.
Informatik Netzwerk Techniker Arbeitgeber: Kanton Basel-Landschaft Finanz- und Kirchendirektion
Kontaktperson:
Kanton Basel-Landschaft Finanz- und Kirchendirektion HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatik Netzwerk Techniker
✨Tip Nummer 1
Netzwerk-Events und Meetups sind eine großartige Möglichkeit, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Technologien zu erfahren. Nutze diese Gelegenheiten, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und vielleicht sogar Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten Technologien wie Switches, Router und Firewalls auf dem neuesten Stand hältst. Online-Kurse oder Zertifizierungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dein berufliches Netzwerk zu erweitern. Folge Unternehmen, die dich interessieren, und interagiere mit ihren Inhalten. Dies kann dir helfen, auf dem Laufenden zu bleiben und möglicherweise direkt von Recruitern angesprochen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen technische Fragen zu beantworten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Netzwerkmanagement-Systemen und Second-Level-Support klar und präzise darstellst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Teamplayer bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatik Netzwerk Techniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Informatik Netzwerk Techniker erforderlich sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Informatik sowie deine spezifischen Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnologien, wie Switches, Router und Firewalls.
Persönliche Eigenschaften betonen: Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben deine teamorientierte, kommunikative und verantwortungsbewusste Persönlichkeit hervorhebst. Zeige, wie diese Eigenschaften dir helfen, in einem Team erfolgreich zu arbeiten.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifische Stelle an, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einfügst, die zeigen, wie du die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in der Praxis angewendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Basel-Landschaft Finanz- und Kirchendirektion vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Switches, Router und Firewalls. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern.
✨Bereite Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du technische Probleme gelöst hast, insbesondere im Bereich Netzwerkmanagement. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Second-Level-Support zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Stelle eine teamorientierte Persönlichkeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du effektiv kommunizierst und Konflikte löst.
✨Frage nach Projekten und Herausforderungen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Projekte beziehen, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.