Leiterin / Leiter Kantonale Denkmalpflege 80–100 % Bau- und Umweltschutzdirektion Liestal
Leiterin / Leiter Kantonale Denkmalpflege 80–100 % Bau- und Umweltschutzdirektion Liestal

Leiterin / Leiter Kantonale Denkmalpflege 80–100 % Bau- und Umweltschutzdirektion Liestal

Basel Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die kantonale Denkmalpflege und arbeite an spannenden Kulturprojekten.
  • Arbeitgeber: Die Bau- und Umweltschutzdirektion Liestal gestaltet die Zukunft der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und großzügige Urlaubstage warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Kulturlandschaft aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Architektur oder Kunstgeschichte sowie Erfahrung in Denkmalpflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Führungserfahrung und Kenntnisse in Medienarbeit sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Ihre Verantwortung

  • Sie leiten die kantonale Fachstelle mit den beiden Bereichen Denkmal- und Ortsbildpflege und sind direkt dem Kantonsplaner und Leiter des Amts für Raumplanung unterstellt.
  • Sie erstellen Konzepte für die Konservierung, Renovierung und Sanierung von geschützten Kulturdenkmälern sowie Ihrer Umgebung und gewährleisten die fachliche Begleitung dieser Vorhaben zusammen mit Architektinnen, Handwerkern, Restauratoren und Bauherrschaften.
  • Sie beantragen die Unterschutzstellung von geschützten Kulturgütern, prüfen Bau- und Planungsvorhaben und verfassen Vorlagen an den Landrat sowie Stellungnahmen zu landrätlichen Vorstössen.
  • Sie forschen zu verschiedenen Themen der Baselbieter Kulturlandschaft, arbeiten in kantonalen und nationalen Projekten mit und pflegen den regelmässigen Kontakt zu verschiedenen Institutionen der Baukultur.
  • Ausserdem stellen Sie Grundlagen, Wegleitungen und Inventare für die Beurteilung, Sicherung und Pflege von Kulturdenkmälern bereit und sind Mitglied der regierungsrätlichen Denkmal- und Heimatschutzkommission.

Ihr Hintergrund

  • Sie haben ein Studium in Architektur oder Kunstgeschichte abgeschlossen und weisen Kenntnisse in Mittelalterarchäologie und oder Bauforschung vor.
  • Idealerweise haben Sie ein Nachdiplomstudium im Bereich Denkmalpflege absolviert.
  • Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der praktischen Denkmalpflege, insbesondere in der Leitung von grösseren Sanierungsprojekten, Kenntnisse der Baukultur der Nordwestschweiz und spezifische Fachkenntnisse zu einzelnen Kulturdenkmalgattungen.
  • Sie haben ein gewinnendes Auftreten, vertreten eine kohärente fachliche Haltung und können sachlich gut vermitteln.
  • Sie sind entscheidungsfähig und auch in Konfliktfällen belastbar.
  • Idealerweise besitzen Sie bereits Führungserfahrung sowie Erfahrung im Umgang mit Medien und Politik.

Ihre Vorteile bei uns

  • Mitarbeitende im Zentrum Zukunft gestalten für die Allgemeinheit
  • Zeitlich flexibel arbeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Grosszügig bei Ferien und Urlaub
  • Zahlreiche Berufe in spannendem Umfeld
  • Berufliche und soziale Sicherheit
  • Zentral gelegen und gut verbunden
  • Faire und transparente Löhne
  • Arbeit komplett vergütet
  • Start der Karriere
  • Weiterkommen dank langfristiger Perspektive

Erfahren Sie mehr über unsere Anstellungsbedingungen

Leiterin / Leiter Kantonale Denkmalpflege 80–100 % Bau- und Umweltschutzdirektion Liestal Arbeitgeber: Kanton Basel-Landschaft

Die Bau- und Umweltschutzdirektion Liestal ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und bedeutenden Umfeld zu arbeiten, das sich der Erhaltung und Pflege von Kulturdenkmälern widmet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und großzügigen Urlaubstagen fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem bieten wir Ihnen zahlreiche berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine faire Vergütung, während Sie aktiv zur Gestaltung der kulturellen Zukunft des Kantons beitragen.
K

Kontaktperson:

Kanton Basel-Landschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiterin / Leiter Kantonale Denkmalpflege 80–100 % Bau- und Umweltschutzdirektion Liestal

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Denkmalpflege und Architektur zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Baukultur und Denkmalpflege beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Fachliche Expertise zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Mittelalterarchäologie und Bauforschung zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Denkmalpflege, um in Gesprächen kompetent und engagiert aufzutreten.

Präsentation deiner Projekte

Stelle sicher, dass du Beispiele deiner bisherigen Sanierungsprojekte parat hast. Zeige, wie du erfolgreich mit Architekten, Handwerkern und anderen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um deine Führungs- und Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Politische Sensibilität entwickeln

Informiere dich über die politischen Strukturen und aktuellen Themen in der Region Liestal. Ein gutes Verständnis für die politischen Rahmenbedingungen kann dir helfen, in Gesprächen mit Entscheidungsträgern überzeugend aufzutreten und deine Argumente wirkungsvoll zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin / Leiter Kantonale Denkmalpflege 80–100 % Bau- und Umweltschutzdirektion Liestal

Fachkenntnisse in Denkmalpflege
Kenntnisse in Architektur und Kunstgeschichte
Erfahrung in der Leitung von Sanierungsprojekten
Kenntnisse der Baukultur der Nordwestschweiz
Fähigkeit zur Erstellung von Konzepten für Konservierung und Renovierung
Kommunikationsfähigkeiten
Entscheidungsfähigkeit
Belastbarkeit in Konfliktsituationen
Erfahrung im Umgang mit Medien und Politik
Forschungskompetenz zu Kulturlandschaften
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachleuten
Erstellung von Vorlagen und Stellungnahmen
Führungserfahrung
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse in Architektur oder Kunstgeschichte sowie deine Erfahrung in der Denkmalpflege zur Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Leitung von Sanierungsprojekten und deine Kenntnisse der Baukultur der Nordwestschweiz.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Denkmalpflege bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen bereit sind, positive Auskünfte über dich zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Basel-Landschaft vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Denkmalpflege, Architektur und Kunstgeschichte auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen in der Denkmalpflege zu beantworten.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte in der Denkmalpflege vor. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Dies wird deine praktische Erfahrung unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position auch den Kontakt zu verschiedenen Institutionen und der Politik erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und dein gewinnendes Auftreten bereit haben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Führungserfahrung hervorheben

Wenn du bereits Führungserfahrung hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Teile konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Leitung der kantonalen Fachstelle.

Leiterin / Leiter Kantonale Denkmalpflege 80–100 % Bau- und Umweltschutzdirektion Liestal
Kanton Basel-Landschaft
K
  • Leiterin / Leiter Kantonale Denkmalpflege 80–100 % Bau- und Umweltschutzdirektion Liestal

    Basel
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • K

    Kanton Basel-Landschaft

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>