Praktikantin/Praktikant ca. 57 %
Jetzt bewerben

Praktikantin/Praktikant ca. 57 %

Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kinder im Kindergarten und unterstütze Lehrpersonen im Unterricht.
  • Arbeitgeber: Der Kanton Baselbiet ist der grösste Arbeitgeber in der Region mit vielfältigen Berufen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und mindestens fünf Wochen Ferien warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem respektvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Kindern und Interesse an pädagogischer Arbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet vom 11.8.2025 bis 26.6.2026.

Primarstufe Thürnen
Befristung von 11.8.2025 bis 26.6.2026

Ihre Verantwortung

  • Sie arbeiten im Kindergarten und in Primarklassen und betreuen Schülerinnen und Schüler im Unterricht.
  • Sie unterstützen die Klassenlehrpersonen im Unterricht.

Ihr Hintergrund

  • Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und interessieren sich für die Arbeiten im pädagogischen Bereich.
  • Sie sind flexibel und fähig, eng im Team zusammenzuarbeiten und haben eine positive Einstellung zur integrativen Schulung.

Ihre Vorteile bei uns

  • Mitarbeitende im Zentrum: Wertschätzung, Respekt und Verlässlichkeit prägen unsere Zusammenarbeit.
  • Zukunft gestalten für die Allgemeinheit: Wir schaffen gesellschaftlichen Mehrwert.
  • Zeitlich flexibel arbeiten: Das Modell der Jahresarbeitszeit erlaubt eine persönliche Abstimmung von beruflichen und ausserberuflichen Tätigkeiten.
  • Mobiles Arbeiten: Teilweise können Arbeiten von zu Hause oder von einem anderen Ort aus getätigt werden.
  • Grosszügig bei Ferien und Urlaub: Allen Mitarbeitenden stehen mindestens fünf Wochen Ferien zu.
  • Zahlreiche Berufe in spannendem Umfeld: Wir sind der grösste Arbeitgeber im Baselbiet und beschäftigen seit 1833 Fachleute in ganz unterschiedlichen Berufen.
  • Berufliche und soziale Sicherheit: Der Kanton bietet sichere Arbeitsplätze und trägt die Verantwortung für seine Mitarbeitenden.
  • Zentral gelegen und gut verbunden: Der Arbeitsort liegt inmitten des Baselbiets und verfügt über komfortable ÖV-Verbindungen.
  • Faire und transparente Löhne: Der Kanton lebt seine Vorbildfunktion und bekennt sich klar zu einer gerechten Lohnpolitik.
  • Arbeit komplett vergütet: Mehrzeit soll kompensiert werden.
  • Start der Karriere: Die hochwertigen Berufslehren in vielen verschiedenen Gebieten vermitteln fundierte Kenntnisse.
  • Weiterkommen dank langfristiger Perspektive: Unsere Personalplanung ist nachhaltig und auf lange Sicht ausgelegt.

Praktikantin/Praktikant ca. 57 % Arbeitgeber: Kanton Basel-Landschaft

Als Arbeitgeber im Kanton bieten wir Ihnen eine wertschätzende und respektvolle Arbeitsumgebung, in der Ihre Gesundheit und Sicherheit an erster Stelle stehen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, großzügigen Urlaubsmöglichkeiten und einer zentralen Lage im Baselbiet schaffen wir ideale Bedingungen für Ihre Work-Life-Balance und persönliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer nachhaltigen Personalplanung, die Ihnen langfristige Perspektiven und vielfältige Karrierechancen im pädagogischen Bereich eröffnet.
K

Kontaktperson:

Kanton Basel-Landschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikantin/Praktikant ca. 57 %

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Praktikanten in der Primarstufe. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen direkten Eindruck von der Einrichtung zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten, um wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern in persönlichen Gesprächen oder bei Networking-Events. Deine Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Flexibilität und Teamfähigkeit konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika können hier sehr hilfreich sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikantin/Praktikant ca. 57 %

Freude am Umgang mit Kindern
Teamarbeit
Flexibilität
Positive Einstellung zur integrativen Schulung
Pädagogisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Kanton und seine Werte. Verstehe die Bedeutung der integrativen Schulung und wie du dazu beitragen kannst, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine Teamfähigkeit hervorhebt. Betone relevante Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im pädagogischen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Umgang mit Kindern und deine Flexibilität darstellst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur integrativen Schulung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Basel-Landschaft vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen im pädagogischen Bereich, insbesondere zu deiner Motivation für die Arbeit mit Kindern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine positive Einstellung zur integrativen Schulung verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, dich in ein bestehendes Team einzufügen.

Interesse an der pädagogischen Arbeit zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Arbeit im pädagogischen Bereich. Sprich darüber, warum dir die Betreuung von Schülerinnen und Schülern am Herzen liegt und welche Ansätze du für eine positive Lernumgebung siehst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Unterstützung der Klassenlehrpersonen oder zur Integration von Schülern können hier besonders relevant sein.

Praktikantin/Praktikant ca. 57 %
Kanton Basel-Landschaft
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>