Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das operative Geschäft und fördere Mitarbeitende in der agogischen Betreuung.
- Arbeitgeber: LIV Leben in Vielfalt bietet Menschen mit Behinderungen ein Zuhause und individuelle Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße familienfreundliche Rahmenbedingungen und eine gute Pensionskasse.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Gemeinschaft und inspiriere Menschen mit deinen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Führung/Management und Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen.
- Andere Informationen: Zentrale Lage in Basel, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
70%-100%Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt, LIV Leben in Vielfalt, LIVper sofort oder nach VereinbarungIhre AufgabenLIV mitgestalten: In dieser Funktion übernehmen Sie im gesamten operativen Geschäftsbetrieb von LIV Leben in Vielfalt Managementaufgaben in agogischer, organisatorischer, personeller und finanzieller Hinsicht.Mitarbeitende fördern: In enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführerin verantworten Sie das Betreuungskonzept sowie agogische Inhalte. Gemeinsam mit dem LIV Führungsgremium gestalten Sie die Ressourcenplanung, die Personalentwicklung und eine nachhaltige Berufsbildung.Ressourcen einteilen: Sie übernehmen Mitverantwortung für die Betriebspolitik und das Erreichen der Institutionsziele. Ihr verantwortungsbewusstes und wirtschaftliches Denken und Handeln ist die Grundlage für Ihre kollegiale Zusammenarbeit mit dem Führungsgremium.Kommunikation stärken: Sie bauen Vertrauen auf und haben eine wertschätzende Einstellung in der Kommunikation und Kooperation gegenüber allen internen und externen Anspruchsgruppen. Sie vertreten LIV in Fachgremien und Verbänden und gewährleisten den Informationsfluss.Ihr ProfilErfahrung: Sie verfügen über einen agogischen Background, idealerweise in der Begleitung und Betreuung von Menschen mit Behinderungen, sowie ausgewiesene Führungserfahrung. Darüber hinaus haben Sie ein Flair für Qualitätsmanagement und die Optimierung von Prozessen.Persönlichkeit: Sie sind eine wertschätzende Persönlichkeit und können mit Ihren zukunftsorientierten Ideen begeistern und diese in strukturierter Form nachhaltig im Alltag umsetzen. Sie wissen, wie man Menschen inspiriert, motiviert und mitnimmt.Ausbildung: Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (BA/MA) oder über eine gleichwertige Ausbildung vorzugsweise in Führung/Management.Sprache: Sie kommunizieren gewandt, sachlich und adressatengerecht auf Deutsch.Einblick in unsere ArbeitLIV Leben in Vielfalt bietet Menschen mit Behinderungen ein Zuhause und eine Gemeinschaft, die auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Wir sind spezialisiert auf die Begleitung von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und zusätzlichem Unterstützungsbedarf, sei es körperlich oder emotional – auch in Verbindung mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Unsere betreuten Wohngruppen und Tagesgestaltungsangebote sind auf die unterschiedlichsten Quartiere in Basel verteilt. LIV ist Teil der kantonalen Verwaltung Basel-Stadt und eine Institution des Amtes für Sozialbeiträge im Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt.Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-StadtWir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen RahmenbedingungenWir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuftdank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.Arbeiten Sie im Herzen von BaselUnsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.Ihr KontaktFragen zur FunktionPetra VonmoosGeschäftsführerin LIVTel. +41 61 267 59 04Fragen zu Ihrer BewerbungStefani DoessCo-Leiterin Human ResourcesTel. +41 61 267 85 37Vielseitig.Arbeiten für Basel-Stadt.Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt! #J-18808-Ljbffr
Leitung Agogik & Qualität, Stv. Geschäftsführung | LIV Arbeitgeber: Kanton Basel-Stadt Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
Kontaktperson:
Kanton Basel-Stadt Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Agogik & Qualität, Stv. Geschäftsführung | LIV
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei LIV tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Werten und Zielen von LIV Leben in Vielfalt auseinandersetzt. Zeige, dass du ihre Mission verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungskompetenzen und deinen agogischen Hintergrund unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile deine Ideen zur Verbesserung der Qualität und der Prozesse im agogischen Bereich, um zu zeigen, dass du proaktiv und zukunftsorientiert denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Agogik & Qualität, Stv. Geschäftsführung | LIV
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte von LIV Leben in Vielfalt eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur agogischen Arbeit und zur Führung passen.
Hebe deine Führungserfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Führungsrollen und wie du Teams erfolgreich geleitet hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da Kommunikation eine Schlüsselkompetenz für diese Position ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur wertschätzenden und sachlichen Kommunikation belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Basel-Stadt Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt vorbereitest
✨Verstehe die agogischen Prinzipien
Mach dich mit den agogischen Konzepten und Methoden vertraut, die in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen angewendet werden. Zeige im Interview, dass du diese Prinzipien verstehst und bereit bist, sie in deiner Rolle umzusetzen.
✨Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du Führungskompetenzen unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Mitarbeitende gefördert und motiviert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone deine Fähigkeit zur wertschätzenden Kommunikation. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Vertrauen aufbaust und Informationen effektiv an verschiedene Anspruchsgruppen weitergibst.
✨Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement zu sprechen. Überlege dir, wie du Prozesse optimiert hast und welche Ideen du zur Verbesserung der Abläufe bei LIV einbringen könntest.