Mitarbeiter/in Nachtwache / Aufsicht Notschlafstelle

Mitarbeiter/in Nachtwache / Aufsicht Notschlafstelle

Basel Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize and oversee night operations at emergency shelters from 20:00 to 08:00.
  • Arbeitgeber: Join the progressive Sozialhilfe Basel-Stadt, a leader in social support in Switzerland.
  • Mitarbeitervorteile: Gain valuable experience in social work while making a real difference in people's lives.
  • Warum dieser Job: Engage with diverse individuals, develop conflict resolution skills, and contribute to social welfare.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in night work and strong social skills are essential; previous similar roles are a plus.
  • Andere Informationen: Fluency in foreign languages is advantageous for this role.

100%

Departement für Wirtschaft Soziales und Umwelt, Sozialhilfe

nach Vereinbarung, befristet auf Laufzeit in Monaten und Jahre

Ihre Aufgaben

  1. Abläufe organisieren: Als Teil eines engagierten Zweier-Teams übernehmen Sie die gesamte organisatorische Abwicklung des Nachtbetriebes von 20.00 bis 08.00 Uhr in der Notschlafstelle für Männer sowie der Notschlafstelle für Frauen.
  2. Vorgänge überwachen: Sie erläutern die Möglichkeiten des Aufenthaltes und die Hausordnung, kontrollieren die Einhaltung der Regeln und setzen diese durch.
  3. Konflikte lösen: Sie greifen deeskalierend bei Konflikten innerhalb der Notschlafstellen ein.
  4. Sozialkompetenz: Sie begegnen Menschen in herausfordernden Lebenssituationen (psychische Belastungen, Suchterkrankungen o.ä.) mit Respekt und ohne Berührungsängste.

Ihr Profil

  1. Erfahrung: Sie weisen bereits Erfahrung in der Nachtarbeit auf und verfügen über die körperlichen Voraussetzungen dafür.
  2. Persönlichkeit: Sie arbeiten selbständig und zeichnen sich durch eine ausgeprägte Sozialkompetenz aus. Als gefestigte und belastbare Persönlichkeit treten Sie ruhig und souverän auf und wissen sich durchzusetzen.
  3. Ausbildung: Idealerweise haben Sie bereits in einer vergleichbaren Funktion gearbeitet.
  4. Sprache: Fremdsprachenkenntnisse sind für die Bewältigung der Aufgaben von Vorteil.

Einblick in unsere Arbeit

Die Sozialhilfe Basel-Stadt gehört zum Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt. Als eine der grössten und fortschrittlichsten Sozialhilfen der Schweiz unterstützen wir Einwohnerinnen und Einwohner in Notlagen mit finanzieller Unterstützung und Beratung. Zu unserem Auftrag gehört auch die Unterbringung und Betreuung von Asylsuchenden und Flüchtlingen sowie das Thema Soziales Wohnen.

Ihr Kontakt

Fragen zur Funktion:

Bettina Bürgi
Gruppenleiterin Notschlafstelle
Tel. +41 79 267 74 30

Fragen zu Ihrer Bewerbung:

Safak Sürün
Sachbearbeiterin HR
Tel. +41 61 267 02 10

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter/in Nachtwache / Aufsicht Notschlafstelle Arbeitgeber: Kanton Basel-Stadt Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt

Die Sozialhilfe Basel-Stadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung von Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zu leisten. Unsere Arbeitskultur fördert Respekt und Empathie, während wir gleichzeitig auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter Wert legen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten im Nachtbetrieb und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die direkt zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Klienten beiträgt.
K

Kontaktperson:

Kanton Basel-Stadt Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Nachtwache / Aufsicht Notschlafstelle

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, die in Notschlafstellen auftreten können. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Fähigkeit hast, deeskalierend zu handeln und Konflikte zu lösen.

Tip Nummer 2

Betone deine Erfahrung in der Nachtarbeit und wie du diese in einem sozialen Umfeld angewendet hast. Das zeigt, dass du die körperlichen und psychischen Anforderungen dieser Position verstehst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Sozialkompetenz zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt hast.

Tip Nummer 4

Wenn du Fremdsprachenkenntnisse hast, erwähne diese aktiv. In einem multikulturellen Umfeld ist es wichtig, mit Menschen aus verschiedenen Hintergründen kommunizieren zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Nachtwache / Aufsicht Notschlafstelle

Organisatorische Fähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Soziale Kompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Fremdsprachenkenntnisse
Deeskalationstechniken
Vertrautheit mit Hausordnungen
Erfahrung in der Nachtarbeit
Respektvoller Umgang mit Menschen in Notlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation dar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Mitarbeiter/in Nachtwache interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine bisherigen Erfahrungen in der Nachtarbeit und in vergleichbaren Funktionen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dir helfen, die Herausforderungen in der Notschlafstelle zu meistern.

Soziale Kompetenzen betonen: Beschreibe deine sozialen Kompetenzen und wie du mit Menschen in herausfordernden Lebenssituationen umgehst. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.

Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Basel-Stadt Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt vorbereitest

Bereite dich auf die Nachtarbeit vor

Da die Stelle in der Nacht ist, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du mit den Herausforderungen der Nachtarbeit umgehst. Überlege dir, wie du deine Energie und Konzentration während der Nacht aufrechterhalten kannst.

Zeige deine Sozialkompetenz

In der Notschlafstelle wirst du mit Menschen in schwierigen Lebenslagen arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, respektvoll und einfühlsam mit verschiedenen Situationen umzugehen.

Konfliktlösungsstrategien

Da Konflikte in dieser Rolle auftreten können, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Deeskalation von Konflikten zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich vermittelt hast.

Fragen zur Organisation und Abläufen

Informiere dich über die Abläufe in der Notschlafstelle und sei bereit, Fragen dazu zu stellen. Zeige dein Interesse an der Organisation und wie du zur Verbesserung der Abläufe beitragen kannst.

Mitarbeiter/in Nachtwache / Aufsicht Notschlafstelle
Kanton Basel-Stadt Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>