Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the Executive Director in strategy, planning, and HR administration.
- Arbeitgeber: Join the Antikenmuseum Basel, a key cultural institution showcasing ancient art.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and great pension benefits.
- Warum dieser Job: Be part of a vibrant team impacting Basel's cultural landscape while developing your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in administration and HR, with strong communication skills and a commercial background.
- Andere Informationen: Work in a central location with easy access to public transport and a supportive work environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
50%Präsidialdepartement, Antikenmuseum Basel01.04.2025 oder nach VereinbarungIhre AufgabenFunktion: Sie unterstützen den Geschäftsf. Direktor in der Umsetzung der Strategie, der Planung, der Organisation und der Führung in der Verwaltung und dem Betrieb. Sie übernehmen Aufgaben bei Projekten und sind zuständig für die vollständige HR-Administration.Bereich Geschäftsführender Direktor: Sie führen die Administration und erledigen organisatorische Aufgaben für den Geschäftsf. Direktor. Zudem unterstützen Sie die vorgesetzte Stelle in den Bereichen Vertragswesen, Beschaffungswesen und dem Führen von wichtigen Kennzahlen.Bereich HR: Sie führen die Personaladministration, unterstützen bei der Rekrutierung sowie im Bereich Lehrlingswesen. Die Personalbetreuung sowie die Mitarbeit bei HR-Projekten und die Zusammenarbeit mit zentralen Stellen gehören auch zu Ihren Aufgaben.Bereich Administration & Organisation: Die Mitwirkung in diversen Projekten sowie allgemeine administrative Aufgaben wie die Erstellung von Protokollen, Erarbeitung und Anpassung von internen Weisungen, Mitarbeit im Bereich IKS, etc. komplettieren Ihr abwechslungsreiches Aufgabenfeld.Ihr ProfilErfahrung: Sie bringen folgende mehrjährige Berufserfahrungen mit: kaufmännischer Bereich, Personalwesen (ohne Sozial- und Gehaltswesen), Erstellung von selbstständiger Korrespondenz, Erfahrung in der Führungsunterstützung und IKS (von Vorteil).Persönlichkeit: Sie überzeugen durch eine dienstleistungsorientierte Grundhaltung, sind initiativ und loyal. Entscheidungsstärke, Flexibilität, eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.Ausbildung: Sie verfügen über eine kaufmännische Grundausbildung und haben eine Weiterbildung im Personalwesen und/oder als Direktionsassistent*in.Sprache: Stilsichere Deutschkenntnisse sind für diese Funktion unerlässlich. Zusätzliche Sprachkenntnisse sind von Vorteil.Einblick in unsere ArbeitDas Antikenmuseum ist eines von fünf Museen der Stadt Basel, welche dem Präsidialdepartement zugeordnet sind. In modern gestalteten Dauer- und Sonderausstellungen präsentiert es eine umfangreiche und herausragende Sammlung ägyptischer, griechischer, italischer, etruskischer und römischer Kunstwerke. Das Antikenmuseum ist das einzige Museum der Schweiz, das sich ganz der antiken Kultur und Kunst des Mittelmeerraums widmet. Damit leistet es einen wichtigen Beitrag zum Kulturpanorama Basels und macht erlebbar, welchen Einfluss die Antike noch heute auf die westliche Welt hat.Ihre VorteileArbeiten Sie im Herzen von Basel: Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben: Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt: Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.Fragen zum Bewerbungsprozess?Ihr KontaktMichel PompaninGeschäftsführender DirektorTel. +41 61 267 01 21Vielseitig.Arbeiten für Basel-Stadt.Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt! #J-18808-Ljbffr
Assistent*in Geschäftsführender Direktor & HR Arbeitgeber: Kanton Basel-Stadt

Kontaktperson:
Kanton Basel-Stadt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent*in Geschäftsführender Direktor & HR
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Antikenmuseum oder im Präsidialdepartement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Antikenmuseum. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Arbeit hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Personaladministration und zu organisatorischen Aufgaben vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Herausforderungen umgegangen bist, und teile diese Erfahrungen während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent*in Geschäftsführender Direktor & HR
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Antikenmuseum Basel und das Präsidialdepartement. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über deren Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im kaufmännischen Bereich und im Personalwesen sowie deine Fähigkeiten in der Führungsunterstützung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine dienstleistungsorientierte Grundhaltung und deine Flexibilität hervorhebst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team des Antikenmuseums bist.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Richtigkeit, da stilsichere Deutschkenntnisse unerlässlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Basel-Stadt vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Mach dir eine Liste der spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel mit Kommunikation zu tun hat, sei bereit, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Dienstleistungsorientierung hervor
Die Stelle erfordert eine dienstleistungsorientierte Grundhaltung. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit proaktiv auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist.
✨Frage nach den Projekten
Zeige Interesse an den Projekten, an denen das Antikenmuseum arbeitet. Stelle Fragen dazu, wie du in diese Projekte eingebunden werden könntest und welche Herausforderungen es gibt. Das zeigt dein Engagement und deine Initiative.