Information Management Officer

Information Management Officer

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kanton Basel-Stadt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der IT im Kanton Basel-Stadt.
  • Arbeitgeber: Gestalte die moderne IT-Landschaft für den Kanton Basel-Stadt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine Schlüsselposition mit Einfluss auf die gesamte IT-Strategie.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das die digitale Zukunft des Kantons gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Höhere Ausbildung in Informatik und langjährige Management-Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Motor für eine moderne IT im Kanton Basel-Stadt: In dieser Schlüsselposition sind Sie der Motor für die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der IT-Landschaft im Kanton. Sie koordinieren und etablieren die neu ausgerichtete IT-Governance und sorgen für moderne IT Strukturen.
Dabei bringen Sie Qualität, Sicherheit, Leistung und Wirtschaftlichkeit in Einklang.
Gesamtkantonale IT entwickeln: Sie arbeiten eng mit den kantonalen IT-Gremien und Departementen zusammen, mit dem Ziel, eine integrierte gesamtkantonale IT-Landschaft zu entwickeln.
Sie haben Erfahrung im Change Management und Umsetzung komplexer Transformationsprozesse.
Ausbildung: Wir wenden uns an überzeugende Persönlichkeiten mit einer höheren Ausbildung (Uni, ETH, FH) in Informatik oder vergleichbarer Ausbildung und langjähriger Erfahrung im Management in einem komplexen, anspruchsvollen Umfeld.
Sprache: Sie drücken sich gewandt in deutscher Sprache aus (in Wort und Schrift) und haben gute Sprachkenntnisse in Englisch.

Information Management Officer Arbeitgeber: Kanton Basel-Stadt

Als Arbeitgeber im Kanton Basel-Stadt bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einer Schlüsselposition die IT-Landschaft aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Unsere Unternehmenskultur fördert Innovation und Zusammenarbeit, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld bieten. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes in einer dynamischen Umgebung, die Wert auf Qualität, Sicherheit und Effizienz legt.
Kanton Basel-Stadt

Kontaktperson:

Kanton Basel-Stadt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Information Management Officer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Kanton Basel-Stadt oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle IT-Trends und Entwicklungen im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der modernen IT-Landschaft verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu Change Management und Transformationsprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch oder einer Präsentation auf Englisch zu kommunizieren, nutze dies, um deine Vielseitigkeit und Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Management Officer

IT-Governance
Change Management
Strategische Planung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
IT-Sicherheitskenntnisse
Prozessoptimierung
Stakeholder-Management
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Umsetzung komplexer Transformationsprozesse
Deutschkenntnisse (fließend in Wort und Schrift)
Englischkenntnisse (gut)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Kanton Basel-Stadt und dessen IT-Landschaft. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Ziele, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Change Management und in der Umsetzung komplexer Transformationsprozesse.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einem klaren und professionellen Deutsch verfasst ist. Verwende Fachbegriffe aus dem IT-Management und zeige deine Sprachkenntnisse in Englisch, wenn relevant.

Prüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Basel-Stadt vorbereitest

Verstehe die IT-Governance

Mach dich mit den Grundlagen der IT-Governance vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit zur Etablierung oder Verbesserung von IT-Strukturen beigetragen hast.

Change Management Erfahrung hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Change Management zu erläutern. Zeige auf, wie du komplexe Transformationsprozesse erfolgreich umgesetzt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Teamarbeit betonen

Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Gremien erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten und verschiedene Stakeholder einzubeziehen.

Sprache und Kommunikation

Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken. Bereite dich darauf vor, technische Konzepte sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu erklären.

Information Management Officer
Kanton Basel-Stadt
Kanton Basel-Stadt
  • Information Management Officer

    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • Kanton Basel-Stadt

    Kanton Basel-Stadt

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>