Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der IT im Kanton Basel-Stadt.
- Arbeitgeber: Gestalte die moderne IT-Landschaft für den Kanton und arbeite an innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Schlüsselposition mit Einfluss auf die gesamte IT-Governance und Strukturen.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das die digitale Zukunft des Kantons gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere Ausbildung in Informatik und langjährige Management-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Motor für eine moderne IT im Kanton Basel-Stadt: In dieser Schlüsselposition sind Sie der Motor für die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der IT-Landschaft im Kanton. Sie koordinieren und etablieren die neu ausgerichtete IT-Governance und sorgen für moderne IT Strukturen.
Dabei bringen Sie Qualität, Sicherheit, Leistung und Wirtschaftlichkeit in Einklang.
Gesamtkantonale IT entwickeln: Sie arbeiten eng mit den kantonalen IT-Gremien und Departementen zusammen, mit dem Ziel, eine integrierte gesamtkantonale IT-Landschaft zu entwickeln.
Sie haben Erfahrung im Change Management und Umsetzung komplexer Transformationsprozesse.
Ausbildung: Wir wenden uns an überzeugende Persönlichkeiten mit einer höheren Ausbildung (Uni, ETH, FH) in Informatik oder vergleichbarer Ausbildung und langjähriger Erfahrung im Management in einem komplexen, anspruchsvollen Umfeld.
Sprache: Sie drücken sich gewandt in deutscher Sprache aus (in Wort und Schrift) und haben gute Sprachkenntnisse in Englisch.
IT Leiter (m/w/d) / CIO Arbeitgeber: Kanton Basel-Stadt
Kontaktperson:
Kanton Basel-Stadt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Leiter (m/w/d) / CIO
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT-Governance und Change Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der IT-Landschaft einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Management komplexer Transformationsprozesse zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Gremien erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, deine Ideen prägnant und überzeugend zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Leiter (m/w/d) / CIO
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Kanton Basel-Stadt und dessen IT-Abteilung. Informiere dich über aktuelle Projekte, Herausforderungen und die strategische Ausrichtung der IT-Landschaft.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Change Management und in der Umsetzung komplexer Transformationsprozesse hervorhebt. Achte darauf, relevante Erfolge und Qualifikationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Vision für die IT-Entwicklung im Kanton darlegst. Betone deine Fähigkeit, Qualität, Sicherheit, Leistung und Wirtschaftlichkeit in Einklang zu bringen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache klar und professionell ist. Verwende eine präzise und ansprechende Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Basel-Stadt vorbereitest
✨Verstehe die IT-Governance
Mach dich mit den aktuellen Trends und Best Practices in der IT-Governance vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit IT-Strukturen erfolgreich etabliert hast.
✨Change Management Erfahrung hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Change Management zu teilen. Zeige auf, wie du komplexe Transformationsprozesse geleitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Zusammenarbeit betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Gremien erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und interdisziplinäre Projekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du unterschiedliche Stakeholder einbindest.
✨Sprache und Ausdruck
Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Deine Fähigkeit, dich sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch auszudrücken, wird entscheidend sein. Übe gegebenenfalls technische Begriffe in beiden Sprachen.