Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der IT im Kanton Basel-Stadt.
- Arbeitgeber: Gestalte die moderne IT-Landschaft für den Kanton Basel-Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Schlüsselposition mit Einfluss auf die gesamte IT-Strategie.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das die IT-Zukunft des Kantons gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere Ausbildung in Informatik und langjährige Management-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch und gutes Englisch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Motor für eine moderne IT im Kanton Basel-Stadt: In dieser Schlüsselposition sind Sie der Motor für die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der IT-Landschaft im Kanton. Sie koordinieren und etablieren die neu ausgerichtete IT-Governance und sorgen für moderne IT Strukturen.
Dabei bringen Sie Qualität, Sicherheit, Leistung und Wirtschaftlichkeit in Einklang.
Gesamtkantonale IT entwickeln: Sie arbeiten eng mit den kantonalen IT-Gremien und Departementen zusammen, mit dem Ziel, eine integrierte gesamtkantonale IT-Landschaft zu entwickeln.
Sie haben Erfahrung im Change Management und Umsetzung komplexer Transformationsprozesse.
Ausbildung: Wir wenden uns an überzeugende Persönlichkeiten mit einer höheren Ausbildung (Uni, ETH, FH) in Informatik oder vergleichbarer Ausbildung und langjähriger Erfahrung im Management in einem komplexen, anspruchsvollen Umfeld.
Sprache: Sie drücken sich gewandt in deutscher Sprache aus (in Wort und Schrift) und haben gute Sprachkenntnisse in Englisch.
IT-Manager/in (m/w) Arbeitgeber: Kanton Basel-Stadt

Kontaktperson:
Kanton Basel-Stadt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Manager/in (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem IT-Bereich im Kanton Basel-Stadt zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Positionen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der IT-Governance. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe konkrete Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung der IT-Landschaft im Kanton beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Change Management und bei komplexen Transformationsprozessen konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen und zeige, wie du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Da die Kommunikation in Deutsch und Englisch wichtig ist, übe deine Sprachfähigkeiten. Vielleicht kannst du an einem Workshop oder einem Meetup teilnehmen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig dein Netzwerk auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Manager/in (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IT-Landschaft im Kanton Basel-Stadt. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Ziele, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du die strategische Ausrichtung unterstützen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Change Management und in der Umsetzung komplexer Transformationsprozesse hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Schlüsselposition bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der IT-Governance und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Gremien ein.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einem klaren und professionellen Deutsch verfasst ist. Verwende Fachbegriffe aus der IT-Branche und zeige deine guten Englischkenntnisse, indem du gegebenenfalls auch englische Begriffe oder Phrasen einfügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Basel-Stadt vorbereitest
✨Verstehe die IT-Governance
Mach dich mit den Grundlagen der IT-Governance vertraut. Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung und Etablierung moderner IT-Strukturen zu präsentieren und wie du Qualität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringen würdest.
✨Erfahrung im Change Management
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Erfahrung im Change Management und in der Umsetzung komplexer Transformationsprozesse zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit kantonalen IT-Gremien erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Sprich über deine Ausbildung
Sei bereit, über deine akademische Ausbildung und relevante Zertifikate zu sprechen. Betone, wie deine Ausbildung dich auf die Herausforderungen in dieser Schlüsselposition vorbereitet hat und welche spezifischen Kenntnisse du mitbringst.