Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der IT im Kanton Basel-Stadt.
- Arbeitgeber: Gestalte die moderne IT-Landschaft in einer Schlüsselposition für den Kanton Basel-Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Führung eines Teams von 250 Mitarbeitenden mit Entwicklungsmöglichkeiten und Einfluss auf die IT-Strategie.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines Kulturwandels und forme die Zukunft der kantonalen IT mit innovativen Ansätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung, Change Management und eine höhere Ausbildung in Informatik oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Du solltest fließend Deutsch sprechen und gute Englischkenntnisse haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
Motor für eine moderne IT im Kanton Basel-Stadt: In dieser Schlüsselposition sind Sie der Motor für die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der IT-Landschaft im Kanton. Sie koordinieren und etablieren die neu ausgerichtete IT-Governance und sorgen für moderne IT Strukturen.
Neue Informatikstrategie und -Governance umsetzen: Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Umsetzung der kantonalen Informatikstrategie und -governance begleiten Ihren Alltag. Dabei bringen Sie Qualität, Sicherheit, Leistung und Wirtschaftlichkeit in Einklang.
Werte vertreten: Direkt der Vorsteherin des Finanzdepartements unterstellt und als Mitglied der Geschäftsleitung bereiten Sie politische Geschäfte vor und vertreten diese nach innen und aussen.
Gesamtkantonale IT entwickeln: Sie arbeiten eng mit den kantonalen IT-Gremien und Departementen zusammen, mit dem Ziel, eine integrierte gesamtkantonale IT-Landschaft zu entwickeln.
Transformation und Kulturwandel umsetzen: Als Führungsspitze von rund 250 Mitarbeitenden richten Sie die Organisation auf die neuen gesamtkantonalen Werte aus.
Erfahrung: Sie verfügen über vielseitige Führungserfahrung, idealerweise in einer grossen Organisation mit dezentralen Strukturen. Sie haben Erfahrung im Change Management und Umsetzung komplexer Transformationsprozesse.
Persönlichkeit: Sie verfügen über ausgeprägte strategische und kommunikative Kompetenzen. Eine hohe Durchsetzungskraft bei gleichzeitiger Fähigkeit zum Interessensausgleich und Konsensfindung zeichnen Sie aus.
Ausbildung: Wir wenden uns an überzeugende Persönlichkeiten mit einer höheren Ausbildung (Uni, ETH, FH) in Informatik oder vergleichbarer Ausbildung und langjähriger Erfahrung im Management in einem komplexen, anspruchsvollen Umfeld.
Sprache: Sie drücken sich gewandt in deutscher Sprache aus (in Wort und Schrift) und haben gute Sprachkenntnisse in Englisch.
Leiter/in IT Basel-Stadt 80%-100% Arbeitgeber: Kanton Basel-Stadt

Kontaktperson:
Kanton Basel-Stadt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in IT Basel-Stadt 80%-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der IT-Governance. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen im Kanton Basel-Stadt verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Change Management-Projekte zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, sowohl in Interviews als auch in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in IT Basel-Stadt 80%-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Kanton Basel-Stadt und dessen IT-Abteilung. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Ziele, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Change Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, wie du die IT-Landschaft im Kanton Basel-Stadt strategisch weiterentwickeln möchtest. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Konsensfindung hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Basel-Stadt vorbereitest
✨Verstehe die IT-Strategie
Mach dich mit der aktuellen Informatikstrategie des Kantons Basel-Stadt vertraut. Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung und Umsetzung dieser Strategie zu präsentieren und zu diskutieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Gremien erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Führungserfahrung betonen
Hebe deine Führungserfahrung hervor, insbesondere in großen Organisationen mit dezentralen Strukturen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Leitung von Teams und zur Umsetzung von Change Management-Prozessen zeigen.
✨Politische Sensibilität demonstrieren
Da die Rolle auch politische Geschäfte umfasst, ist es wichtig, ein Gespür für politische Zusammenhänge zu haben. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit politische Interessen ausgeglichen und Konsens gefunden hast.