CISO / IT-Sicherheitsbeauftragte/-r 80%
Jetzt bewerben
CISO / IT-Sicherheitsbeauftragte/-r 80%

CISO / IT-Sicherheitsbeauftragte/-r 80%

Bern Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Ăśbernehme die IT-Sicherheitsverantwortung und schĂĽtze unsere Daten vor Bedrohungen.
  • Arbeitgeber: Wir modernisieren die Steuerverwaltung mit Kreativität und Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Weiterbildung und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Cyber Security und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines innovativen Teams, das Digitalisierung mit Herz und Verstand liebt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Bern-BĂĽmpliz & Bern MĂĽnsterplatz 12

Arbeit, die sich dem Leben anpasst – nicht umgekehrt. Wir glauben an Leistung – nicht an starre Arbeitszeiten oder gläserne Decken. Deshalb bieten wir umfassende Karrieremöglichkeiten. Egal ob als Fachperson oder im Kader, ob Teilzeit oder Vollzeit. Wir sind genauso flexibel wie unsere Mitarbeitenden. Denn nur wer Freiraum hat, kann Grosses leisten!

Bist du bereit, die digitale Welt sicherer zu machen und unsere Daten vor digitalen und physischen Bedrohungen zu schĂĽtzen? Dann werde unser/-e CISO!

Deine Aufgaben

  • Ganzheitliche IT-Sicherheitsverantwortung in der Steuerverwaltung und die Finanzdirektion ĂĽbernehmen – von A bis Z
  • Leiten von Security Boards, Schulungen und Sensibilisierungs-Events durchfĂĽhren - um das Security-Bewusstsein zu stärken
  • Schutz kritischer Daten und Systeme – alles rund um Informationssicherheit und Datenschutz koordinieren
  • Mitgestalten bei der kantonalen Gesetzgebung fĂĽr eine noch bessere Cybersicherheit und Datenschutz
  • Verantwortlich fĂĽr den Schutz unserer Mitarbeitenden und die Gebäude – damit alles sicher und geschĂĽtzt ist

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)-Informatik, Cyber Security o. ä.
  • Spezialisiertes Know-how im Bereich IT-Security wie z.B. CISSP oder CISM
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Rolle
  • Analytisch, risikobewusst und zukunftsorientiert
  • Begeisterung fĂĽr physische Sicherheitskonzepte

Wir bieten dir

  • Flexibilität – Homeoffice (max. 50%), Gleitzeit und moderne Arbeitsumgebung.
  • Weiterbildung – unter anderem Schulungen zu digitalen Tools & agilen Methoden.
  • Gestaltungsspielraum – Innovative Ideen sind gefragt!
  • Sinnvolle Arbeit – Die Verwaltung von morgen mitgestalten.
  • Teamkultur – Wertschätzung und Teamspirit leben.

Die digitalen Tüftler/-innen Mit Köpfchen und Teamgeist treiben wir die Modernisierung der Steuerverwaltung voran. Zwischen Codezeilen, Bytes und Datenbanken gibt's bei uns immer Platz für eine kreative Idee – oder für einen Kurztrip, den eine oder einer von uns garantiert schon wieder geplant hat. Wir lieben die Digitalisierung mit Kopf und Herz!

CISO / IT-Sicherheitsbeauftragte/-r 80% Arbeitgeber: Kanton Bern

Als Arbeitgeber in Bern-Bümpliz und Bern Münsterplatz bieten wir eine flexible Arbeitsumgebung, die sich dem Leben unserer Mitarbeitenden anpasst. Mit umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist fördern wir nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch innovative Ideen zur Gestaltung der digitalen Zukunft. Bei uns erwartet dich eine sinnvolle Tätigkeit im Bereich IT-Sicherheit, wo du aktiv zur Verbesserung der Cybersicherheit und des Datenschutzes beiträgst.
K

Kontaktperson:

Kanton Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CISO / IT-Sicherheitsbeauftragte/-r 80%

✨Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich IT-Sicherheit zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Cyber Security beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Leitung von Security Boards und Schulungen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du das Sicherheitsbewusstsein in vorherigen Positionen gestärkt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für physische Sicherheitskonzepte. Recherchiere aktuelle Best Practices und sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der physischen Sicherheit in der Organisation zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CISO / IT-Sicherheitsbeauftragte/-r 80%

IT-Sicherheitsmanagement
CISSP oder CISM Zertifizierung
Risikomanagement
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Datenschutzgesetzen
Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
TeamfĂĽhrung
Kenntnisse in physischer Sicherheit
Strategisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als CISO. Erkläre, warum du dich für die IT-Sicherheit begeisterst und was dich an der Arbeit in der Steuerverwaltung reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Security. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Informationssicherheit unter Beweis stellen.

Zeige deine Qualifikationen: Liste alle relevanten Zertifikate wie CISSP oder CISM auf und erläutere, wie diese deine Eignung für die Rolle unterstützen. Dies zeigt, dass du über das notwendige Fachwissen verfügst, um die Sicherheitsverantwortung zu übernehmen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Bern vorbereitest

✨Verstehe die Rolle des CISO

Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines CISO. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von IT-Sicherheit verstehst und wie du zur Verbesserung der Cybersicherheit beitragen kannst.

✨Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitsstrategien implementiert oder Risiken gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

✨Zeige deine Begeisterung für Sicherheit

Lass deine Leidenschaft für IT-Sicherheit und Datenschutz durchscheinen. Sprich über aktuelle Trends in der Cybersecurity und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen möchtest.

✨Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂĽber die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

CISO / IT-Sicherheitsbeauftragte/-r 80%
Kanton Bern
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>