Hochschulpraktikum GIS und Datenmanagement 60 – 100% Bern 1. August 2025 Du unterstĂŒtzt uns im Tiefbauamt beim Abgleich, der Aufbereitung und Analyse von Geodaten und trĂ€gst zur Weiterentwicklung von Fachapplikationen bei. Dein Beitrag macht den Weg frei fĂŒr zukunftsfĂ€hige Strassen, top unterhaltene BrĂŒcken und sichere Schutzbauten im ganzen Kanton Bern. Deine Aufgaben – Erstellen / Anpassen von Scripts (in FME und Python) zur Synchronisation von Infrastruktur- und Geodaten – Konzeption und Umsetzung einer automatisierten QualitĂ€tsprĂŒfung von Geodaten – Mitgestaltung eines strukturierten Datenmanagements – Mitwirkung bei der Ausgestaltung von Prozessen und Hilfsmitteln im Datenmanagement – Enge Zusammenarbeit mit Fachpersonen aus dem Team GIS & Datenmanagement Dein Profil – Master â oder Bachelorstudium im Fachbereich Geowissenschaften, Ingenieurwesen, Informatik oder eine gleichwertige Ausbildung – Erfahrung im Umgang mit Geodaten sowie gute Anwendungskenntnisse in Geografischen Informationssystemen (z.B. ArcGIS, QGIS) – Leidenschaft fĂŒr neue Technologien und IT-AffinitĂ€t (gute Python- und FME-Kenntnisse erwĂŒnscht) – Kommunikativ, gerne in einem Team arbeitend, gewissenhaft Wir bieten dir Im Rahmen eines 6-12 monatigen Praktikums erhĂ€ltst du bei uns die Gelegenheit, die Themenfelder GIS und Datenmanagement von Strasseninfrastrukturen und Schutzbauten vertieft kennen zu lernen. Du kannst Fragestellungen praxisnah aufarbeiten und erhĂ€ltst spannende Einblicke in laufende Projekte und neue Methoden wie Building Information Modelling (BIM). Wir bieten dir eine abwechslungsreiche, vielseitige und selbstĂ€ndige TĂ€tigkeit in unmittelbarer NĂ€he des Berner Rosengartens. WĂ€hrend deines Einsatzes profitierst du zudem vom massgeschneiderten Rahmenprogramm fĂŒr Hochschulpraktikanten/-innen.
Kontaktperson:
Kanton Bern HR Team