Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Forschungsprojekte in der felinen Dermatologie durch und arbeite an klinischen Fällen.
- Arbeitgeber: Die Universität Bern bietet eine unterstützende Forschungsumgebung in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zugang zu modernen Einrichtungen und ein hohes Lebensqualität in der Schweiz.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich und trage zur Verbesserung der Katzenmedizin bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Veterinärmedizin oder verwandten Bereichen; Interesse an Dermatologie ist wichtig.
- Andere Informationen: Dauer: 3-4 Jahre; Gehalt gemäß SNSF-Richtlinien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
PhD student position: Feline Dermatology / Feline Hypersensitivity Syndrome
Join to apply for the PhD student position: Feline Dermatology / Feline Hypersensitivity Syndrome role at Kanton Bern
PhD student position: Feline Dermatology / Feline Hypersensitivity Syndrome
1 week ago Be among the first 25 applicants
Join to apply for the PhD student position: Feline Dermatology / Feline Hypersensitivity Syndrome role at Kanton Bern
Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.
PhD student position: Feline Dermatology / Feline Hypersensitivity Syndrome
100 %
A PhD student position is available at the University of Bern, Switzerland, to join the research group of Prof. Elisa Maina (Department of Clinical Veterinary Medicine, Division of Clinical Dermatology) in collaboration with the Division of Veterinary Anatomy.
The successful candidate will work on research projects within the field of feline dermatology, with a particular focus on feline hypersensitivity syndrome. This will involve both clinical case work and laboratory-based investigations, with the aim of improving the understanding, diagnosis, and management of pruritic skin diseases in cats.
Responsibilities
- Acquire and consolidate advanced skills in clinical veterinary dermatology, with a focus on the diagnostic approach to cats with hypersensitivity syndrome.
- Recruitment and clinical evaluation of feline dermatology cases.
- Recording clinical data and lesion distribution using standardized tools.
- Collection of relevant biological samples.
- Participation in laboratory analyses in collaboration with the Division of Veterinary Anatomy and other partner laboratories.
- Data analysis, preparation of scientific manuscripts, and presentation of results at national and international conferences.
- Contribution to teaching and supervision of students in clinical or laboratory activities.
Requirements
- Master\’s degree (or equivalent) in veterinary medicine, biology, biomedical sciences, or a related field
- Strong interest in dermatology, neurobiology, and translational research
- Very good command of English (written and spoken); German and French is an advantage
- Motivation for independent research and teamwork
- Previous experience in microscopy, histology, molecular biology, or clinical dermatology is an asset but not mandatory.
We offer
- A high quality of life in Switzerland
- Flexible working hours where possible
- Access to state-of-the-art clinical and microscopy facilities
- Supportive and collaborative research environment
- Salary according to Swiss National Science Foundation (SNSF) guidelines
- Duration: 3 – 4 years
- Starting date: to be discussed
Application and Contact
Please send your application in ONE PDF file to including:
- Your CV
- A motivation letter
- Names and contact details (or letters) of two academic references
Rechtliche Hinweise
Jetzt bewerben
Seniority level
-
Seniority level
Internship
Employment type
-
Employment type
Internship
Job function
-
Job function
Education and Training
-
Industries
Government Administration
Referrals increase your chances of interviewing at Kanton Bern by 2x
Get notified about new PHD Graduate Student jobs in Bern-Mittelland, Berne, Switzerland.
Bern-Mittelland, Berne, Switzerland 2 weeks ago
Bern-Mittelland, Berne, Switzerland 17 hours ago
PhD Student position in Climate Epidemiology
PhD Student position in Climate Epidemiology
PhD student position to study transcription-replication conflicts and genomic instability
PhD student position to study transcription-replication conflicts and genomic instability
Postdoctoral Research Opportunitiesin Brain Barriers Biologyat the Theodor Kocher Institute, University of Bern
PhD Student position in Climate Epidemiology
Bern-Mittelland, Berne, Switzerland 3 weeks ago
PhD Student Position in Bioinformatics of the Brain Barriers at the Theodor Kocher Institute, University of Bern
PhD Student Position in Bioinformatics of the Brain Barriers at the Theodor Kocher Institute, University of Bern
PhD student position to study transcription-replication conflicts and genomic instability
POSTDOCTORAL SCIENTIST POSITIONVETERINARY PHYSIOLOGY
Postdoctoral Research Opportunities in Brain Barriers Biology at the Theodor Kocher Institute, University of Bern
PhD Student Position in Bioinformatics of the Brain Barriers at the Theodor Kocher Institute, University of Bern
Bern-Mittelland, Berne, Switzerland 3 weeks ago
Postdoctoral fellow for the SNSF project Critical Conservation
We\’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
PhD student position: Feline Dermatology Arbeitgeber: Kanton Bern
Kontaktperson:
Kanton Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PhD student position: Feline Dermatology
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren oder Kommilitonen, die bereits in der Veterinärmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu den Verantwortlichen an der Universität Bern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich der felinen Dermatologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur klinischen Dermatologie vor. Überlege dir spezifische Fälle oder Erfahrungen, die du während deines Studiums oder Praktika gesammelt hast, um deine Leidenschaft und dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Position auch die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD student position: Feline Dermatology
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Universität Bern und die Forschungsgruppe von Prof. Elisa Maina. Verstehe die spezifischen Anforderungen der PhD-Position in der felinen Dermatologie und die damit verbundenen Projekte.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, sowie die Kontaktdaten oder Empfehlungsschreiben von zwei akademischen Referenzen. Achte darauf, dass alles in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Dermatologie und Forschung zeigt. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade deine vollständige Bewerbung über unsere Website hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Bern vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über feline Dermatologie und Hypersensitivitätssyndrome. Informiere dich über aktuelle Forschungsergebnisse und klinische Ansätze, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position auch die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele fĂĽr erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Präsentiere deine Forschungsinteressen
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Forschungsprojekte oder Interessen im Bereich der Dermatologie vor. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für unabhängige Forschung.
✨Stelle Fragen zur Forschungseinrichtung
Zeige dein Interesse an der Universität Bern, indem du Fragen zu den verfügbaren Ressourcen, dem Forschungsteam und den Möglichkeiten zur Teilnahme an Konferenzen stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.