Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Frauen in der JVA bei Verpackungs- und Montagearbeiten sowie in der Textilpflege.
- Arbeitgeber: Die JVA Hindelbank ist die einzige Justizvollzugsanstalt für Frauen in der deutschsprachigen Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in die Arbeitsagogik und profitiere von einem Praktikumslohn gemäß kantonalen Vorgaben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Reintegration von Frauen in die Gesellschaft und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 24 Jahre alt, abgeschlossene Berufsausbildung und Interesse an Arbeitsagogik.
- Andere Informationen: Du wirst schrittweise an die Betreuung eingewiesener Personen herangeführt.
Praktikantin / Praktikant Arbeitsagogik Hindelbank sofort oder nach Vereinbarung Die JVA Hindelbank ist die einzige Justizvollzugsanstalt für Frauen in der deutschsprachigen Schweiz. Sie dient dem Straf- und Massnahmenvollzug mit Frauen im geschlossenen und offenen Bereich. Es stehen 107 Plätze zur Verfügung. Die eingewiesenen Frauen leben innerhalb der Anstalt in Wohngruppen und arbeiten werktags in verschiedenen Arbeitsbereichen. Die Zeit in der JVA Hindelbank soll den eingewiesenen Frauen dazu dienen, Voraussetzungen für die Reintegration in die Gesellschaft zu schaffen, um so ihr Leben nach der Entlassung deliktfrei und verantwortungsvoll zu führen. Ihre Aufgaben Bereich Konfektion, Logistik und Textilverarbeitung: Im Bereich Konfektion, Logistik und Textilverarbeitung führen eingewiesene Frauen unter fachlicher und arbeitsagogischer Anleitung manuell grössere und kleinere Verpackungs- sowie Montagearbeiten im Kundenauftrag aus. Dabei werden unterschiedlichste Materialien wie Karton, Papier, Kunststoffe oder Metalle verarbeitet. Unter fachlicher und arbeitsagogischer Anleitung werden Sie zudem in textile Techniken wie Nähen, Stricken und Weben eingeführt. Auf diese Weise entstehen qualitative Dienstleistungen und hochwertige Produkte, die auf dem freien Markt angeboten werden. Bereich Wäscheversorgung / Textilpflege Im Bereich Wäscheversorgung und Textilpflege erfolgt die Mitarbeit in der institutionseigenen Wäscherei unter dem Grundsatz «Qualität vor Quantität». Hier unterstützen Sie die Organisation und Umsetzung des Arbeitsalltags in der Wäscheversorgung und Textilpflege und begleiten eingewiesene Frauen bei der täglichen Arbeit nach arbeitsagogischen Gesichtspunkten. Als Praktikantin oder Praktikant werden Sie unter erfahrener Anleitung von Fachpersonal schrittweise an die vielfältige Betreuung und Begleitung von eingewiesenen Personen im Bereich Arbeit herangeführt. Im Verlauf des Praktikums übernehmen Sie eigenverantwortlich und nach arbeitsagogischen Prinzipien verschiedene Aufgaben. Innerhalb eines vielseitigen und eingespielten Teams werden Sie schnell zu einem wichtigen Stützpfeiler. Ihr Profil Sie sind mindestens 24 Jahre alt, haben eine abgeschlossene Berufsausbildung und verfügen über handwerkliches Geschick und/oder Textilkenntnisse. Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an der Arbeitsagogik und überlegen, eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren. Sie sind an der Arbeit mit Menschen mit belasteten Biografien interessiert und bewahren auch in schwierigen und hektischen Situationen einen kühlen Kopf. Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Kenntnisse in Fremdsprachen (mündlich) runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen Ein umfassender Einblick in die Arbeitsagogik in einem spannenden und abwechslungsreichen Umfeld, das sich von alltäglichen Tätigkeiten abhebt. Ein interessanter Arbeitsplatz mit vielfältigen Lernmöglichkeiten. Ein Praktikumslohn gemäss den kantonalen Vorgaben.
Praktikantin / Praktikant Arbeitsagogik Arbeitgeber: Kanton Bern
Kontaktperson:
Kanton Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikantin / Praktikant Arbeitsagogik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Frauen im Justizvollzug. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Lebenssituationen hast und wie Arbeitsagogik ihnen helfen kann.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Arbeitsagogik oder Sozialarbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Betone, dass du auch in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleibst, was in der Arbeitsagogik besonders wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikantin / Praktikant Arbeitsagogik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die JVA Hindelbank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die JVA Hindelbank informieren. Verstehe ihre Mission, die Arbeitsagogik und die spezifischen Aufgaben, die du als Praktikant übernehmen würdest.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Arbeitsagogik interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit belasteten Biografien reizt. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement für diese wichtige Aufgabe.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im handwerklichen Bereich oder in der Arbeit mit Menschen hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass du deine Sprachfähigkeiten in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du Kenntnisse in Fremdsprachen hast, erwähne auch diese, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Bern vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die JVA Hindelbank und deren Arbeitsbereiche. Überlege dir, welche Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Arbeitsagogik gestellt werden könnten, und bereite darauf passende Antworten vor.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Da handwerkliches Geschick und Textilkenntnisse wichtig sind, bringe Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen mit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einem vielseitigen und eingespielten Team zu arbeiten, ist entscheidend. Teile im Interview Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Sei bereit für herausfordernde Situationen
Da du mit Menschen mit belasteten Biografien arbeiten wirst, sei darauf vorbereitet, Fragen zu beantworten, wie du in stressigen oder schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst. Zeige, dass du Empathie und Verständnis mitbringst.