Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Qualität und entwickle das interne Kontrollsystem weiter.
- Arbeitgeber: Engagiertes Team in der Steuerverwaltung mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Mitarbeitervorteile: Gute Work-Life-Balance, modernes Arbeitsumfeld und spannende Schulungen.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse und Qualität in einem dynamischen Umfeld mit echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss und Erfahrung im Prozess- und Qualitätsmanagement.
- Andere Informationen: Flexible Homeoffice-Optionen für mehr Freiheit im Arbeitsalltag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Prozess- und Qualitätsmanager/-in 50-70 %
Wir suchen einen Prozess- und Qualitätsmanager/-in zur Unterstützung unseres Teams.
Arbeitsort: Bern-Bümpliz
Wir bieten eine umfassende Karrieremöglichkeit mit flexiblen Arbeitszeiten und guten Entwicklungschancen.
Deine Aufgaben
- Die Qualitätssicherung und das IKS bei den Führungs- und Unterstützungsprozessen sicherstellen
- Das interne Kontrollsystems über alle Prozesse weiterentwickeln
- Unterstützung der Leiterin Prozess- und Qualitätsmanagement bei der Weiterentwicklung des Prozessmanagements
- Workshops, Kursen und Sensibilisierungskampagnen rund um das Qualitätsmanagement durchführen
- Qualitätskontrollen bei den operativen Einheiten planen und durchführen
Dein Profil
- Hochschulabschluss (z. B. im Bereich Betriebswirtschaft)
- Spezialisiertes Know-how im Bereich Prozess- und Qualitätsmanagement oder der internen Revision (CIA)
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Rolle
- analytisch, empathisch, kommunikativ
- Begeisterung für Prozesse und Qualität rund um die Steuerthemen
Wir bieten dir
- Interessante Tätigkeiten in der Steuerverwaltung
- Jahresarbeitszeit für eine gute Work-Life-Balance
- Modernes und innovatives Arbeitsumfeld
- vielfältige Entwicklungschancen und spannende Schulungen
- Personalrestaurant für eine ausgewogene Verpflegung
- Flexible Homeoffice-Optionen für mehr Flexibilität im Arbeitsalltag
Das Team : Die Dompteusen und Dompteure der Prozesse
Wir sind ein engagiertes Team, das die Steuerverwaltung am Laufen hält. Wir schätzen Teamgeist, Fachlichkeit und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Kontakt
Für weitere Informationen oder um dich zu bewerben, bitte Sandra Thommen, Leiterin Prozess- und Qualitätsmanagement, Tel. kontaktieren.
Über die Steuerverwaltung
Mit gut 950 Mitarbeitenden in ganz unterschiedlichen Berufen sind wir für unsere Kundinnen und Kunden an fünf Standorten im Kanton Bern da und setzen das Steuergesetz um.
#J-18808-Ljbffr
Prozess- und Qualitätsmanager/-in 50-70 % Arbeitgeber: Kanton Bern
Kontaktperson:
Kanton Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozess- und Qualitätsmanager/-in 50-70 %
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Tipps oder ob sie dir bei deiner Jobsuche helfen können – oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frag nach möglichen offenen Positionen.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dir Gedanken über häufige Interviewfragen und übe deine Antworten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Prozesse optimiert oder Qualitätsmanagement betrieben hast.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du denkst, dass du gut ins Team passt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt und du gleich im richtigen Licht erscheinst!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozess- und Qualitätsmanager/-in 50-70 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Prozess- und Qualitätsmanagement sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, dass du für diese Rolle brennst!
Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zum perfekten Kandidaten machen.
Klar und präzise!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide lange Schachtelsätze und komm direkt auf den Punkt – wir schätzen Effizienz!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, nutze bitte unser Online-Bewerbungsformular auf der Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Bern vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Prozess- und Qualitätsmanagers vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen, kommunikativen und empathischen Fähigkeiten zeigen. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Weiterentwicklung im Prozessmanagement sind besonders relevant.
✨Sei du selbst
Versuche, authentisch zu sein und deine Begeisterung für Prozesse und Qualität zu zeigen. Ein offenes und ehrliches Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dir helfen, eine Verbindung zum Interviewer aufzubauen.