Rechtspraktikum bei der Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben 80-100%
Jetzt bewerben
Rechtspraktikum bei der Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben 80-100%

Rechtspraktikum bei der Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben 80-100%

Bern Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verfasse juristische Dokumente und unterstütze bei spannenden Strafverfahren.
  • Arbeitgeber: Die Staatsanwaltschaft des Kantons Bern bearbeitet besondere und komplexe Fälle.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in geheime Verfahren und nimm an Hausdurchsuchungen teil.
  • Warum dieser Job: Perfekte Vorbereitung auf die Anwaltsprüfung mit direkter Zusammenarbeit mit erfahrenen Staatsanwälten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreicher Abschluss eines juristischen Master-Studiums und Interesse am Strafrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 17. August 2025; max. drei Bewerbungen möglich.

Rechtspraktikum bei der Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben 80-100% Bern 1. Oktober 2026 / 1. April 2027 / 1. Oktober 2027 Suchen Sie ein Rechtspraktikum als praktische Vorbereitung zur Anwaltsprüfung? Dann sind Sie bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Bern genau richtig. Bei der Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben in Bern, ist an diversen Startdaten je eine Praktikumsstelle zu vergeben. Das Praktikum dauert jeweils 6 Monate mit einem Beschäftigungsgrad von 80-100%. Ihre Aufgaben – Einstellungs- und Nichtanhandnahmeverfügungen sowie Strafbefehle verfassen – Einvernahmen vorbereiten und protokollieren – Anklageschriften und Plädoyers vorbereiten – Anträge an das kantonale Zwangsmassnahmengericht vorbereiten – Stellungnahmen im Beschwerde-, Berufungs- und Haftverfahren verfassen – Korrespondenz mit Parteien und Dritten – Analysieren von Anzeigen und Beweislagen inkl. Vornehmen von juristischen Abklärungen und Ausarbeiten von Vorschlägen für das weitere Vorgehen Ihr Profil Voraussetzung eines Rechtspraktikums ist der erfolgreiche Abschluss des juristischen Master-Studiums. Sie sind am Straf- und Strafprozessrecht interessiert, verfügen über eine rasche Auffassungsgabe und zeichnen sich durch eine strukturierte und effiziente Arbeitsweise aus. Zudem sind Sie belastbar und flexibel. Durch Ihre kommunikative und offene Art fällt es Ihnen leicht, sich in ein Team zu integrieren. Sie sind deutscher Muttersprache mit stilsicherem Ausdruck. Wir bieten Ihnen Als Praktikantin oder Praktikant bei der Kantonalen Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben bearbeiten Sie in enger Zusammenarbeit mit den Staatsanwältinnen und Staatsanwälten Fälle, die sich aufgrund ihrer Besonderheiten nicht für die Untersuchung durch die örtlich zuständige regionale Staatsanwaltschaft eignen und nicht in den Zuständigkeitsbereich der Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsdelikte fallen. Es handelt sich dabei insbesondere um Verfahren in den Bereichen organisierte Kriminalität, qualifizierter Betäubungsmittelhandel, Menschenhandel und Förderung der Prostitution sowie Verfahren gegen Behördenmitglieder. Während des Praktikums erhalten Sie unter anderem Einblick in laufende Verfahren mit geheimen Überwachungsmassnahmen sowie die Möglichkeit, an einer Hausdurchsuchung teilzunehmen. Sie können sich auf maximal drei Stellen bewerben. Bitte geben Sie Ihre Prioritäten mittels Bewerbungsformular an und laden Sie es mit den Bewerbungsunterlagen hoch. Bewerbungsfrist 17. August 2025

Rechtspraktikum bei der Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben 80-100% Arbeitgeber: Kanton Bern

Die Staatsanwaltschaft des Kantons Bern bietet Ihnen als Praktikant/in eine einzigartige Gelegenheit, praxisnahe Erfahrungen im Bereich des Strafrechts zu sammeln. In einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld arbeiten Sie eng mit erfahrenen Staatsanwältinnen und Staatsanwälten zusammen und erhalten Einblicke in komplexe Verfahren, die für Ihre berufliche Entwicklung von unschätzbarem Wert sind. Zudem fördert die Staatsanwaltschaft eine offene Kommunikation und Teamarbeit, was zu einer positiven und lehrreichen Praktikumserfahrung beiträgt.
K

Kontaktperson:

Kanton Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtspraktikum bei der Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben 80-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben in Bern. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Themen, mit denen sie sich beschäftigen, wie organisierte Kriminalität oder Menschenhandel. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation im Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten der Staatsanwaltschaft. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Praktikum vorbereiten kannst. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale juristische Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Interesse am Strafrecht vor. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du bereits hast, die dich für das Praktikum qualifizieren. Eine klare und überzeugende Antwort kann den Unterschied machen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da die Arbeit in der Staatsanwaltschaft oft dynamisch ist, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Anpassung an verschiedene Situationen unter Beweis stellst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier hilfreich sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtspraktikum bei der Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben 80-100%

Juristische Kenntnisse im Straf- und Strafprozessrecht
Fähigkeit zur Erstellung von rechtlichen Dokumenten (z.B. Anklageschriften, Plädoyers)
Analytische Fähigkeiten zur Auswertung von Beweismaterial
Präzise und strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache
Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Flexibilität und Belastbarkeit
Rasche Auffassungsgabe
Erfahrung in der Vorbereitung und Protokollierung von Einvernahmen
Kenntnisse im Umgang mit rechtlichen Verfahren und Fristen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Staatsanwaltschaft: Informiere dich über die Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben in Bern. Verstehe ihre Arbeitsweise, die Art der Fälle, die sie bearbeiten, und die spezifischen Anforderungen des Praktikums.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deinen Studienabschluss und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Praktikum und dein Interesse am Strafrecht darlegst. Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für diese Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Unterlagen über unser Bewerbungsformular hoch und achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind. Überprüfe deine Bewerbung vor dem Absenden gründlich.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Bern vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du während des Praktikums übernehmen wirst. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du ähnliche Aufgaben in der Vergangenheit angegangen bist oder welche Strategien du anwenden würdest.

Kenntnisse im Strafrecht betonen

Da das Praktikum einen Fokus auf Straf- und Strafprozessrecht hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen Entwicklungen im Strafrecht zu beantworten.

Teamfähigkeit demonstrieren

Die Staatsanwaltschaft sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine kommunikative Art unter Beweis stellen.

Flexibilität und Belastbarkeit zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Du könntest Situationen beschreiben, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast.

Rechtspraktikum bei der Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben 80-100%
Kanton Bern
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>