Rechtspraktikum Grundbuchamt (Thun) für angehende Notarinnen und Notare 70 - 100%
Rechtspraktikum Grundbuchamt (Thun) für angehende Notarinnen und Notare 70 - 100%

Rechtspraktikum Grundbuchamt (Thun) für angehende Notarinnen und Notare 70 - 100%

Thun Praktikum Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Grundbuchgeschäfte und unterstütze bei juristischen Fragen.
  • Arbeitgeber: Kanton Bern, ein innovatives und unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung, fachliche Betreuung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Nutze dein juristisches Wissen und mache einen echten Unterschied im Grundbuchamt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium und Interesse am Grundbuchwesen.
  • Andere Informationen: Ideale Praktikumsdauer von 3 bis 6 Monaten mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Rechtspraktikum Grundbuchamt (Thun) für angehende Notarinnen und Notare 70 – 100%

Join to apply for the Rechtspraktikum Grundbuchamt (Thun) für angehende Notarinnen und Notare 70 – 100% role at Kanton Bern

ab sofort oder nach Vereinbarung
Auf dem Grundbuchamt Oberland mit Sitz in Thun bieten wir einen Praktikumsplatz an. Wann Stellen frei sind, sehen Sie auf unserem Belegungsplan.

Ihre Aufgaben

  • Eintragungsfähigkeit von angemeldeten Grundbuchgeschäften vorprüfen
  • Juristische Voranfragen behandeln
  • Juristische Fragen für den/die Grundbuchverwalter/-in abklären
  • Grundbuchverwalterin bzw. Grundbuchverwalter im Veranlagungsverfahren der Handänderungssteuern unterstützen
  • Verfügungen und Vernehmlassungen abfassen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes juristisches Studium (Master oder Lizenziat)
  • Studienziel Bernische Notarin oder Bernischer Notar
  • Neugierde auf das Aufgabengebiet eines Grundbuchamtes
  • Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen

  • Die Möglichkeit, ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen wirkungsvoll einzubringen
  • Ein breit gefächertes Tätigkeitsgebiet
  • Fachliche Betreuung durch eine Grundbuchverwalterin oder einen Grundbuchverwalter
  • Ideale Praktikumsdauer 6 Monate, mindestens aber 3 Monate
  • Idealer Beschäftigungsgrad 70 – 100 % oder nach Vereinbarung

#J-18808-Ljbffr

Rechtspraktikum Grundbuchamt (Thun) für angehende Notarinnen und Notare 70 - 100% Arbeitgeber: Kanton Bern

Der Kanton Bern bietet Ihnen als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Sie Ihre juristischen Fähigkeiten im Rahmen eines Rechtspraktikums am Grundbuchamt in Thun weiterentwickeln können. Mit einer strukturierten Einarbeitung und fachlicher Betreuung durch erfahrene Grundbuchverwalterinnen und -verwalter fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an spannenden rechtlichen Fragestellungen zu arbeiten. Zudem profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und einem kollegialen Arbeitsklima, das den Austausch und die Zusammenarbeit schätzt.
K

Kontaktperson:

Kanton Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtspraktikum Grundbuchamt (Thun) für angehende Notarinnen und Notare 70 - 100%

Netzwerken ist alles!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit dem Grundbuchrecht beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Praktikumsstellen erhalten.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf das Grundbuchamt in Thun zu und frage nach möglichen Praktikumsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse und deine Motivation – das kommt immer gut an!

Bereite dich auf Gespräche vor!

Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, informiere dich gründlich über das Grundbuchamt und seine Aufgaben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für das Team bist.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wir bei StudySmarter empfehlen dir, dich direkt über unsere Plattform zu bewerben. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und deine Bewerbung landet direkt im richtigen Postfach. Mach den ersten Schritt und zeig uns, was du drauf hast!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtspraktikum Grundbuchamt (Thun) für angehende Notarinnen und Notare 70 - 100%

Juristische Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verfassen von rechtlichen Dokumenten
Prüfung von Grundbuchgeschäften
Bearbeitung juristischer Voranfragen
Unterstützung im Veranlagungsverfahren
Neugierde auf das Aufgabengebiet

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für das Rechtspraktikum interessierst und was dich an der Arbeit im Grundbuchamt reizt.

Betone deine Qualifikationen: Hebe dein abgeschlossenes juristisches Studium hervor und zeige, wie deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu den Aufgaben im Grundbuchamt passen. Wir wollen sehen, dass du die nötige Neugierde und Struktur mitbringst!

Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Eignung schnell zu erkennen.

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Unterlagen schnell und unkompliziert erhalten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Bern vorbereitest

Mach dich mit dem Grundbuchamt vertraut

Informiere dich über die Aufgaben und Abläufe im Grundbuchamt. Verstehe, welche juristischen Fragen häufig auftreten und wie das Team arbeitet. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du juristische Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Stelle kluge Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Herausforderungen im Grundbuchamt sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Deine Begeisterung für das Thema kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Rechtspraktikum Grundbuchamt (Thun) für angehende Notarinnen und Notare 70 - 100%
Kanton Bern
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Rechtspraktikum Grundbuchamt (Thun) für angehende Notarinnen und Notare 70 - 100%

    Thun
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-10-11

  • K

    Kanton Bern

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>