Secrétaire générale ou général du Conseil du Jura bernois 70-100%
Jetzt bewerben
Secrétaire générale ou général du Conseil du Jura bernois 70-100%

Secrétaire générale ou général du Conseil du Jura bernois 70-100%

Berne Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Sekretariat und organisiere Sitzungen für den Jura bernois.
  • Arbeitgeber: Der Jura bernois setzt sich für die lokale Bevölkerung und Kultur ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Politik und arbeite in einem dynamischen Team mit vielen Kontakten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss oder gleichwertige Erfahrung in Verwaltung oder Kommunikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet viel Autonomie und interessante Herausforderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Entrée en fonction : 01.08.2025 ou à convenir

Lieu de travail : La Neuveville

Avec votre équipe, vous vous engagez en faveur de la population du Jura bernois. Vous œuvrez pour préserver son identité, renforcer ses spécificités linguistiques et culturelles au sein du canton de Berne et assurer sa participation active à la politique cantonale. Vous êtes au service des membres du CJB et en charge de la planification stratégique et opérationnelle des activités du Conseil et de la conduite du personnel.

Vos tâches :

  • Conduite du secrétariat et de son équipe composée de trois autres collaboratrices et collaborateurs
  • Organisation des séances et rédaction d'une partie des procès-verbaux du Conseil du Jura bernois, du Bureau et des commissions
  • Examen des affaires soumises au CJB, préparation des décisions et travail rédactionnel (projets de prises de position)
  • Participation à la procédure pour l'octroi de subventions cantonales (Fonds de loterie/du sport)
  • Collaboration étroite avec le secrétariat général du Conseil des affaires francophones de l'arrondissement de Biel/Bienne (CAF)
  • Entretien des relations et gestion de la collaboration du CJB avec l'administration cantonale, les organisations et associations publiques ou privées de la région
  • Gestion du budget de fonctionnement
  • Représentation du CJB au niveau administratif
  • Contact avec les médias

Votre profil :

  • Formation universitaire (économie, communication, sciences humaines ou droit) ou jugée équivalente
  • Expérience professionnelle dans l'administration, dans l'économie ou dans la communication
  • Ancrage dans la région et très bonne connaissance de ses acteurs institutionnels, bonne culture générale, intérêt marqué pour la chose publique
  • Capacité naturelle à s'imposer, sens de la communication, de l'organisation et de la négociation
  • Esprit d'initiative et aisance rédactionnelle
  • Flexibilité et disponibilité, y compris en soirée dans le cadre de séances
  • Français langue principale (C2), avec de très bonnes connaissances de l'allemand y compris à l'oral (B2)

Nous vous offrons :

  • Liberté sur le plan de l'organisation dans le cadre donné par le CJB et par la Chancellerie d'État et grande autonomie dans un environnement où l'engagement est fort
  • Un travail intéressant, exigeant et varié, grâce auquel vous entretenez de nombreux contacts ; défis motivants dans une ambiance stimulante
  • Temps de travail flexible et annualisé ; télétravail en partie possible ; partage de poste éventuel (à discuter)
  • Nombreuses possibilités de formation continue

Contact :

Nous nous réjouissons de faire votre connaissance ! Transmettez-nous votre dossier de candidature en ligne. Pour plus d'informations, veuillez contacter Sonja Gafner, suppléante de la cheffe du service du personnel, par téléphone au 031 635 80 22.

Secrétaire générale ou général du Conseil du Jura bernois 70-100% Arbeitgeber: Kanton Bern

Die Gemeinde La Neuveville bietet Ihnen als Sekretär/in des Rates des Jura bernois eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. In einem dynamischen Umfeld, das die kulturelle Identität und die spezifischen Bedürfnisse der Region schätzt, haben Sie die Freiheit, Ihre organisatorischen Fähigkeiten einzubringen und aktiv zur politischen Mitgestaltung beizutragen.
K

Kontaktperson:

Kanton Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Secrétaire générale ou général du Conseil du Jura bernois 70-100%

Netzwerken im Jura bernois

Nutze lokale Veranstaltungen und Netzwerktreffen, um Kontakte zu wichtigen Akteuren im Jura bernois zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, mehr über die Bedürfnisse der Region zu erfahren und deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.

Engagement in der Gemeinschaft

Zeige dein Interesse an der Region, indem du dich in lokalen Projekten oder Initiativen engagierst. Dies wird nicht nur deine Verbundenheit zur Region unter Beweis stellen, sondern auch deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation hervorheben.

Vorbereitung auf Interviews

Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen und Herausforderungen des Jura bernois. Bereite dich darauf vor, wie du mit deiner Erfahrung und deinem Wissen zur Lösung dieser Probleme beitragen kannst, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Sprachkenntnisse verbessern

Da Französisch die Hauptsprache ist, solltest du deine Sprachkenntnisse weiter vertiefen. Überlege, an einem Sprachkurs teilzunehmen oder regelmäßig mit Muttersprachlern zu üben, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Secrétaire générale ou général du Conseil du Jura bernois 70-100%

Organisationstalent
Fähigkeit zur Teamführung
Rhetorische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Erfahrung in der Verwaltung
Kenntnisse im Bereich Kommunikation
Budgetmanagement
Flexibilität und Verfügbarkeit
Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Analytisches Denken
Interkulturelle Kompetenz
Netzwerkfähigkeiten
Kenntnisse der politischen Strukturen
Fließende Französischkenntnisse (C2)
Gute Deutschkenntnisse (B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Conseil du Jura bernois. Informiere dich über deren Aufgaben, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten darlegst, die dich für die Position qualifizieren. Betone deine Kenntnisse der Region und dein Interesse an der öffentlichen Verwaltung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Bern vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Sekretariats und des Rates. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Verwaltung oder Kommunikation dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Zeige dein Engagement für die Region

Betone in deinem Gespräch dein Interesse an der Region Jura bernois und deine Kenntnisse über die lokalen Akteure. Dies zeigt, dass du nicht nur die Position, sondern auch die Gemeinschaft, die du vertreten wirst, verstehst.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, Beispiele für deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten zu geben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews Fragen zur Organisation und zu den Herausforderungen, denen sich der Rat gegenübersieht. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.

Secrétaire générale ou général du Conseil du Jura bernois 70-100%
Kanton Bern
Jetzt bewerben
K
  • Secrétaire générale ou général du Conseil du Jura bernois 70-100%

    Berne
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-29

  • K

    Kanton Bern

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>