Staatsanwaltsassistentin / Staatsanwaltsassistent 50%
Jetzt bewerben
Staatsanwaltsassistentin / Staatsanwaltsassistent 50%

Staatsanwaltsassistentin / Staatsanwaltsassistent 50%

Biel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Staatsanwälte bei rechtlichen Aufgaben und organisiere Einvernahmen.
  • Arbeitgeber: Die Staatsanwaltschaft Bern sorgt für die Durchsetzung des Strafrechts in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und ein kollegiales Arbeitsklima warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team und trage zur Gerechtigkeit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Justizbereich sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist zentral in Biel, nahe dem Bahnhof.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenantritt: per 1. August 2025

Arbeitsort: Biel

20% Remote Work

Für die Staatsanwaltschaft Berner Jura-Seeland suchen wir per 1. August oder nach Vereinbarung eine Staatsanwaltsassistentin oder einen Staatsanwaltsassistenten.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der Staatsanwältinnen und Staatsanwälte bei sämtlichen gemäss Gesetz vorgesehenen Pflichten und Tätigkeiten
  • Sekretariatsführung, Organisation und Protokollierung von Einvernahmen von Beschuldigten, Zeugen und Auskunftspersonen
  • Aktenführung und -überwachung
  • Geschäfts-, Termin- und Fristenkontrolle
  • Korrespondenz mit Behörden, Parteien und Dritten
  • Zirka zweimal im Jahr eine Woche Pikettdienst als Unterstützung der Staatsanwältin resp. des Staatsanwaltes

Ihr Profil

  • Kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung
  • mehrjährige Berufserfahrung (vorzugsweise im Bereich der Justiz, Polizei und/oder in der Advokatur)
  • Flair und Interesse für juristische Fragestellungen
  • zuverlässige, exakte und speditive Arbeitsweise
  • rasche Auffassungsgabe sowie Durchsetzungs- und Durchhaltevermögen
  • Muttersprache Deutsch und sehr gute Französischkenntnisse

Wir bieten Ihnen

  • Flexible Arbeitszeiten mit Option auf Homeoffice sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen (Jahresarbeitszeit)
  • Arbeitsplatz an zentraler Lage in der Nähe des Bahnhofs Biel
  • Abwechslungsreiche, spannende und herausfordernde Tätigkeiten in einem professionellen und dynamischen Umfeld
  • Enge Zusammenarbeit mit unseren Staatsanwälten / Staatsanwältinnen sowie weiteren Partnern wie der Polizei
  • Angenehmes und kollegiales Arbeitsklima
  • Dynamisches und unterstützendes Team

Kontakt: Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Nadia Deola, HR-Fachfrau, Telefon.

Staatsanwaltsassistentin / Staatsanwaltsassistent 50% Arbeitgeber: Kanton Bern

Die Staatsanwaltschaft Berner Jura-Seeland ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice bietet, was eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert. Mit einem zentralen Arbeitsplatz in Biel und einem dynamischen, unterstützenden Team profitieren Sie von abwechslungsreichen und herausfordernden Tätigkeiten in einem professionellen Umfeld, das enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Staatsanwältinnen und Staatsanwälten ermöglicht. Zudem legt der Kanton Bern großen Wert auf faire Anstellungsbedingungen und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
K

Kontaktperson:

Kanton Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatsanwaltsassistentin / Staatsanwaltsassistent 50%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Justiz oder bei der Staatsanwaltschaft arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen und Entwicklungen in der Schweiz. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an juristischen Fragestellungen hast und auf dem neuesten Stand bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Verwaltung und Organisation beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Bewerbungsprozesses auf Französisch zu kommunizieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatsanwaltsassistentin / Staatsanwaltsassistent 50%

Kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung im Bereich Justiz oder Polizei
Organisationstalent
Protokollierungsfähigkeiten
Aktenführung und -überwachung
Termin- und Fristenkontrolle
Korrespondenz mit Behörden
Zuverlässigkeit
Exakte Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe
Durchsetzungsvermögen
Muttersprache Deutsch
Sehr gute Französischkenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Berufserfahrung im juristischen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Staatsanwälte beitragen können. Gehe auch auf deine Sprachkenntnisse ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies in einem juristischen Umfeld besonders wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Bern vorbereitest

Vorbereitung auf juristische Fragestellungen

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Staatsanwälten erfordert, ist es wichtig, sich mit aktuellen juristischen Themen und relevanten Gesetzen vertraut zu machen. Informiere dich über die Aufgaben der Staatsanwaltschaft und bereite dich darauf vor, Fragen zu rechtlichen Abläufen zu beantworten.

Präsentation deiner Erfahrungen

Betone deine mehrjährige Berufserfahrung, insbesondere im Bereich der Justiz oder Polizei. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Aktenführung, Organisation und Protokollierung zeigen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Sprachkenntnisse hervorheben

Da sehr gute Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten während des Interviews aktiv einbringen. Vielleicht kannst du einige Sätze auf Französisch formulieren, um dein Können zu demonstrieren.

Teamfähigkeit betonen

Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern. Zeige im Interview, dass du teamorientiert bist und über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügst. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Staatsanwaltsassistentin / Staatsanwaltsassistent 50%
Kanton Bern
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>