Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe juristische Arbeiten in Zivil- und Strafrecht durch, einschließlich Urteilsentwürfe.
- Arbeitgeber: Kanton Bern bietet spannende Praktikumsplätze für angehende Anwälte und Notare.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in die Rechtswelt und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor of Law erforderlich, Master of Law zum Startdatum nötig; Motivation und Schreibfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktika dauern 6 Monate mit 80% Beschäftigungsgrad, mehrere Starttermine verfügbar.
L'agence du Jura bernois du Tribunal régional Jura bernois-Seeland propose des places de stage pratique aux personnes qui se destinent à l'examen du brevet bernois d'avocat ou de notaire (cf. art. 4 OExA). La durée des stages est de 6 mois pour un taux d'occupation de 80 %.
Les places suivantes seront attribuées au courant du 2ème trimestre 2025 :
- 1x janvier 2026 - juin 2026, 6 mois au taux d'occupation de 80%
- 1x février 2026 - juillet 2026, 6 mois au taux d'occupation de 80%
- 1x juillet 2026 - décembre 2026, 6 mois au taux d'occupation de 80%
- 1x août 2026 - janvier 2027, 6 mois au taux d'occupation de 80%
Vos tâches
Travaux juridiques dans les domaines du droit civil (y compris la loi fédérale sur la poursuite pour dettes et la faillite) et pénal, en particulier la rédaction de projets de décisions et de considérants des jugements, l'établissement de procès-verbaux pendant les procédures judiciaires, la clarification des questions juridiques, etc.
Votre profil
L'obtention du Bachelor of Law est une condition pour la postulation et le Master of Law est requis au moment de l'entrée en fonction du ou de la stagiaire. Les candidats doivent faire preuve de motivation, d'intérêt pour le droit et d'une certaine facilité de rédaction. Le travail au moyen des outils informatiques (Word) doit être maîtrisé, dont notamment la dactylographie. Une première expérience pratique est un atout.
Nous vous offrons
Un travail passionnant et varié avec un aperçu des différents domaines d'activités au sein d'une équipe bien coordonnée, serviable et flexible.
Stages juridiques 2026/2027 pour candidats-es au brevet d\'avocat, 4 postes à 80% Arbeitgeber: Kanton Bern
Kontaktperson:
Kanton Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stages juridiques 2026/2027 pour candidats-es au brevet d\'avocat, 4 postes à 80%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im juristischen Bereich zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf das Rechtswesen konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Kanton Bern. Besuche deren Website und lies über aktuelle Entwicklungen im Rechtssystem, um in Gesprächen während des Auswahlprozesses gut informiert zu sein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen für juristische Praktika recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle durch gezielte Fragen während des Interviews. Frage nach den Herausforderungen, die die Abteilung derzeit hat, oder nach den Projekten, an denen du möglicherweise arbeiten könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stages juridiques 2026/2027 pour candidats-es au brevet d\'avocat, 4 postes à 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Kanton Bern und die spezifischen Anforderungen für die juristischen Praktika. Informiere dich über die Aufgaben, die während des Praktikums erwartet werden, sowie über die rechtlichen Bereiche, in denen du tätig sein wirst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Bachelor- und Masterzeugnisses in Rechtswissenschaften, einem aktuellen Lebenslauf und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und gut strukturiert sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum darlegst. Betone dein Interesse am Recht, deine Schreibfähigkeiten und deine praktische Erfahrung, falls vorhanden. Zeige, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Dokumente angehängt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Bern vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragen
Informiere dich über die aktuellen rechtlichen Themen und Herausforderungen im Bereich des Zivil- und Strafrechts. Zeige während des Interviews, dass du ein fundiertes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten.
✨Präsentation deiner Schreibfähigkeiten
Da die Stelle viel schriftliche Arbeit erfordert, solltest du Beispiele deiner bisherigen schriftlichen Arbeiten oder Projekte bereithalten. Dies kann helfen, deine Fähigkeit zur klaren und präzisen Kommunikation zu demonstrieren.
✨Motivation und Interesse zeigen
Sei bereit, deine Motivation für das Jurastudium und dein Interesse an der praktischen Anwendung des Rechts zu erläutern. Überlege dir, warum du gerade bei dieser Institution arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Umgang mit Computerprogrammen, insbesondere Word, hervorhebst. Du könntest auch erwähnen, wie du deine Diktier- und Schreibfähigkeiten verbessert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.