Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an der Entwicklung von Klimagesetzen und Strategien für nachhaltige Energie.
- Arbeitgeber: Der Kanton Glarus ist ein innovativer Bergkanton mit einem fortschrittlichen Energiegesetz.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, aktiv zur Energiewende beizutragen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Klimaschutz.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufseinsteiger sind willkommen; Leidenschaft für Klimaschutz und Energie ist wichtig.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams, das den Kanton Glarus nachhaltig prägen möchte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachspezialist/in Klimaschutz und Energie 80 %
Der Kanton Glarus ist ein Bergkanton mit einem fortschrittlichen Energiegesetz. Die Erarbeitung eines Klimagesetzes und einer kantonalen Klimastrategie sind die nächsten Herausforderungen auf dem Weg zu einem zukunftsorientieren und nachhaltigen Kanton. Im Bereich Energie setzen wir uns mit spannenden Themen auseinander, die dazu beitragen, die Energiewende weiter voranzutreiben.
Karrierestufe
- Berufseinstieg
Beschäftigungsverhältnis
- Vollzeit
Tätigkeitsbereich
- Management und Fertigung
#J-18808-Ljbffr
Fachspezialist/in Klimaschutz und Energie 80 % Arbeitgeber: Kanton Glarus

Kontaktperson:
Kanton Glarus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist/in Klimaschutz und Energie 80 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Klimaschutz und Energie, insbesondere in der Region Glarus. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Energiewende verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Klimaschutz und Energie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen und Vorschläge zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen zu präsentieren. Überlege dir, wie du aktiv zur Entwicklung des Klimagesetzes beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz in Gesprächen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine persönliche Verbindung zu den Themen haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist/in Klimaschutz und Energie 80 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Kanton Glarus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Kanton Glarus, insbesondere über das Energiegesetz und die geplanten Klimastrategien. Dies zeigt dein Interesse und Verständnis für die Herausforderungen, die auf die Stelle warten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig, um deine Leidenschaft für Klimaschutz und Energie zu zeigen.
Individualisiere dein Motivationsschreiben: Gehe in deinem Motivationsschreiben spezifisch auf die Anforderungen der Stelle ein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Ziele des Kantons Glarus beitragen können.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Glarus vorbereitest
✨Verstehe die Herausforderungen
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Bereich Klimaschutz und Energie, insbesondere in Bezug auf das Energiegesetz des Kantons Glarus. Zeige, dass du die Bedeutung eines Klimagesetzes und einer kantonalen Klimastrategie verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Klimaschutz und Energie belegen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit
Betone deine Leidenschaft für nachhaltige Entwicklung und erneuerbare Energien. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine persönliche Verbindung zu den Themen Klimaschutz und Energie verspüren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu deinen eigenen Werten passt.