Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage portfolios, lead investment projects, and oversee strategic planning.
- Arbeitgeber: Join the cantonal construction department, a key player in real estate management.
- Mitarbeitervorteile: Flexible work environment and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Make an impact in public infrastructure while developing your skills in a dynamic team.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in architecture, construction, or economics; experience in real estate planning required.
- Andere Informationen: Position based in Glarus; online applications only.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hauptabteilung Hochbau ist zuständig für sämtliche kantonale Hochbauten und Anlagen, für die Koordination von Baugesuchen und für Fragen der Raumplanung. Die Bereitstellung, Erhaltung und Bewirtschaftung der Immobilien wird zentral von der Abteilung Hochbauten als Kompetenzzentrum wahrgenommen. Wir suchen für den Aufbau des Portfoliomanagements eine/n Fachspezialist/in Portfoliomanagement 70 % per sofort oder nach Vereinbarung mit Arbeitsort Glarus. Aufgaben – Portfoliomanagement (Aufbau, Strategien, Standards, Analysen, Planung und Budgetierung Mehrjahresplanung und Reporting, Grundbuchrechtliche Geschäfte) – Bauherren- und Eigentümervertretung – Leitung von Investitionsprojekten von der strategischen Planung bis zur Realisierung – Verantwortung für Anmiete, Vermietung, Kauf, Verkauf, Baurecht und Pacht Anforderungen – Hochschulabschluss im Bereich Architektur, Bauwesen oder Ökonomie sowie Weiterbildung MAS in Real Estate oder gleichwertig – Erfahrung in der langfristigen strategischen Immobilienplanung – Kompetenzen in der Investitionsplanung, in der Führung von komplexen Bauprojekten und in der Immobilienbewirtschaftung – Stilsicherheit in Wort und Schrift – Kenntnisse von Prozessen in der öffentlichen Verwaltung und dem öffentlichen Submissionswesen von Vorteil – Organisationsgeschick, Beratungskompetenz sowie Durchsetzungsfähigkeit – Flexibilität im Denken und Handeln sowie hohe Sozialkompetenz Ihr Kontakt Weitere Auskünfte erhalten Sie von Andrea Wittwer Joss, Hauptabteilungsleiterin Hochbau, Tel. 055 646 64 32. Mehr über uns unter www.gl.ch. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung! Bitte beachten Sie, dass nur Online Bewerbungen berücksichtigt werden. Dossiers von Personalberatungen nehmen wir nicht entgegen. jetzt bewerbenzurück zum Stellenangebotzurück
Fachspezialist/in Portfoliomanagement 70 % Arbeitgeber: Kanton Glarus

Kontaktperson:
Kanton Glarus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist/in Portfoliomanagement 70 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Portfoliomanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Immobiliensektor. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Portfoliomanagement bei uns verbessern könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Zeige, wie du komplexe Bauprojekte geleitet hast und welche Strategien du für die Immobilienbewirtschaftung entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgabenbereiche. Das Portfoliomanagement erfordert oft interdisziplinäres Denken. Betone deine Fähigkeit, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten und dich schnell an neue Herausforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist/in Portfoliomanagement 70 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Fachspezialist/in Portfoliomanagement unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Immobilienplanung und Projektleitung ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Portfoliomanagements beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Immobilienbewirtschaftung und strategische Planung, hervor. Achte darauf, dass deine Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die angegebene Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Glarus vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben im Portfoliomanagement passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kompetenzen in der strategischen Immobilienplanung und Projektleitung verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Stilsicherheit in Wort und Schrift gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere über die Hauptabteilung Hochbau und deren Projekte. Zeige Interesse an der Organisation und stelle Fragen, die dein Engagement und Verständnis für die Rolle unter Beweis stellen.