Gerichtsschreiber/in (a) 100%
Jetzt bewerben
Gerichtsschreiber/in (a) 100%

Gerichtsschreiber/in (a) 100%

Kriens Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kanton Luzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Urteile vor und unterstütze Richter bei Verhandlungen.
  • Arbeitgeber: Das Bezirksgericht Kriens bietet eine dynamische Arbeitsumgebung im juristischen Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Rechtsfragen zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine juristischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Anwaltspatent erforderlich.
  • Andere Informationen: Du betreust Praktikanten und hast die Chance, Pikettdienst zu leisten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Urteile und Entscheide vorbereiten
  • selbstständig Urteils- und Entscheidsvorschläge verfassen
  • aktiver Beitrag bei den Urteilsberatungen
  • Protokollführung an Verhandlungen
  • Unterstützung der Richterperson
  • Rechtsauskünfte erteilen
  • Abklärung grundsätzlicher und spezieller Rechtsfragen
  • Leisten von Pikettdienst für das kantonale Zwangsmassnahmengericht
  • Hauptverantwortliche für die Betreuung der Praktikantinnen und Praktikanten

Ihr Profil

  • abgeschlossene juristische Ausbildung (MLaw, Dr. iur.)
  • das Anwaltspatent ist erforderlich
  • Bereitschaft, sich intensiv mit juristischen Fragestellungen auseinanderzusetzen
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und verständlich zu kommunizieren
  • hohe Leistungsbereitschaft
  • Belastbarkeit und Beharrlichkeit in der Fallbearbeitung
  • effiziente Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Loyalität
  • Flexibilität bezüglich Rechtsgebiete

Ihr Arbeitsort: Villastrasse 1, 6010 Kriens

Ihr Kontakt: Gerichte Bezirksgericht Kriens lic. iur. Kilian Emmenegger Gerichtspräsident +41 41 228 35 59

Jetzt bewerben

Gerichtsschreiber/in (a) 100% Arbeitgeber: Kanton Luzern

Das Bezirksgericht Kriens ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer starken Teamkultur und der Möglichkeit, aktiv an juristischen Entscheidungsprozessen teilzunehmen, fördern wir die persönliche und fachliche Entfaltung unserer Gerichtsschreiber/innen. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage in Kriens, die eine gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld garantiert.
Kanton Luzern

Kontaktperson:

Kanton Luzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gerichtsschreiber/in (a) 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen rechtlichen Themen, die in Kriens behandelt werden. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein tiefes Verständnis für lokale Rechtsfragen hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Gericht oder in der juristischen Gemeinschaft in Kriens zu knüpfen. Empfehlungen von Insidern können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Belastbarkeit und Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität in Bezug auf verschiedene Rechtsgebiete. Bereite dich darauf vor, wie du dich schnell in neue Themen einarbeiten kannst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gerichtsschreiber/in (a) 100%

Juristische Kenntnisse
Analytisches Denken
Schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
Protokollführung
Rechtsauskünfte erteilen
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Effiziente Arbeitsweise
Flexibilität in Rechtsgebieten
Fähigkeit zur komplexen Sachverhaltserfassung
Hohe Leistungsbereitschaft
Beharrlichkeit in der Fallbearbeitung
Selbstständiges Arbeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine juristischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene juristische Ausbildung sowie das Anwaltspatent. Zeige, wie deine Qualifikationen dich für die Aufgaben als Gerichtsschreiber/in qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erläutere, warum du dich für die Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dir helfen werden, die komplexen juristischen Fragestellungen zu bearbeiten. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.

Beziehe dich auf spezifische Aufgaben: Gehe in deiner Bewerbung konkret auf die Aufgaben ein, die im Stellenangebot genannt werden, wie das Verfassen von Urteils- und Entscheidsvorschlägen oder die Protokollführung an Verhandlungen. Zeige, dass du diese Aufgaben verstehst und bereit bist, sie zu übernehmen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Luzern vorbereitest

Vorbereitung auf juristische Fragestellungen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den relevanten juristischen Themen auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, komplexe Sachverhalte zu analysieren und deine Argumente klar und verständlich zu kommunizieren.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Urteils- und Entscheidungsfindung zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du loyal und flexibel bist.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen zur Position und den Erwartungen an die Gerichtsschreiber/in vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Gerichts zu erfahren.

Gerichtsschreiber/in (a) 100%
Kanton Luzern
Jetzt bewerben
Kanton Luzern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>