Auf einen Blick
- Aufgaben: Teach Chemistry at Gymnasium and FMS, fostering a supportive learning environment.
- Arbeitgeber: Join the Kantonsschule Sursee, a leading educational institution in the Luzern region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development, and generous maternity leave.
- Warum dieser Job: Make a real impact on students' lives while working in a diverse and dynamic school culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's degree or equivalent, teaching qualification for secondary education, and passion for teaching.
- Andere Informationen: The school values diversity and offers a rich cultural program alongside academic excellence.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten – die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die Kantonsschule Sursee führt als etabliertes Mittelschulzentrum der aufstrebenden Region Sursee ein 6-jähriges Langzeitgymnasium und ein 4-jähriges Kurzzeitgymnasium. Die Kantonsschule Sursee hat eine starke Tradition im Bereich Naturwissenschaften und bietet den modernen, integrativen Bildungsweg ‚Life Sciences‘ sowie einen Bildungsweg «Immersion Englisch» an. Angegliedert ist zudem eine Fachmittelschule mit dem Profil Pädagogik. Neben einer grossen Auswahl an Freifächern pflegt die Kantonsschule Sursee auch ein reichhaltiges kulturelles Angebot. Die Schule umfasst ca. 1000 Lernende und rund 130 Lehrpersonen, und wird in Zukunft noch wachsen. Zudem ist die Schule verkehrstechnisch gut erschlossen.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Lehrperson Chemie (a)
Sursee | 80% – 100%
Ihre Aufgaben
- Anspruchsvolle Bildung vermitteln : Sie unterrichten das Fach Chemie im Gymnasium und an der FMS.
- Siefördern und fordern Ihre Schülerinnen und Schüler in einem lernfreundlichen Klima.
- Sie erfüllen weitere Aufgaben gemässBerufsauftrag der Luzerner Gymnasien.
Ihr Profil
- Universitärer Master oder vergleichbarer Abschluss
- Lehrbefähigung für die Sekundarstufe II (bereits erlangt oder Abschluss in naher Zukunft)
- Begeisterungsfähigkeit und Freude am Fach und an der Arbeit mit Jugendlichen
- Offenheit für Neues und für die Weiterentwicklung des Unterrichts und der Schule
- Teamfähige und kommunikative Persönlichkeit
Moosgasse 11, 6210 Sursee
Bildungs- und Kulturdepartement
Kantonsschule Sursee
Ulrich Salm
Rektor
+41 41 349 72 50
#J-18808-Ljbffr
Lehrperson Chemie (a) Arbeitgeber: Kanton Luzern

Kontaktperson:
Kanton Luzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrperson Chemie (a)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für das Fach Chemie in deinem persönlichen Netzwerk. Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Lehrern oder anderen Fachleuten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir helfen können, dich auf die Stelle vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bildungsbereich zu informieren. Folge relevanten Gruppen und Seiten, die sich mit innovativen Lehrmethoden und der Weiterentwicklung des Unterrichts beschäftigen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in lokalen Bildungsinitiativen oder Workshops, die sich auf Naturwissenschaften konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen zu teilen. Überlege dir, wie du ein lernfreundliches Klima schaffen kannst und welche Methoden du einsetzen würdest, um Schüler zu fördern und zu fordern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrperson Chemie (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kantonsschule Sursee: Recherchiere die Kantonsschule Sursee und ihre Bildungsangebote. Verstehe die Schwerpunkte der Schule, insbesondere im Bereich Naturwissenschaften und die integrativen Bildungswege.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Masterabschlusses oder vergleichbaren Nachweises, Lehrbefähigung, Lebenslauf und Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Fach Chemie und deine Freude an der Arbeit mit Jugendlichen zum Ausdruck bringst. Betone auch deine Offenheit für neue Unterrichtsmethoden und Teamarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Kantonsschule Sursee ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Luzern vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Chemie
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für das Fach Chemie zu teilen. Überlege dir, wie du diese Begeisterung im Unterricht vermitteln kannst und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium mit.
✨Bereite dich auf Fragen zur Unterrichtsmethodik vor
Erwarte Fragen zu deinen Lehrmethoden und wie du ein lernfreundliches Klima schaffen möchtest. Denke an innovative Ansätze, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um Schüler zu motivieren und zu fördern.
✨Sei offen für neue Ideen
Der Arbeitgeber sucht nach jemandem, der offen für Neues ist. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der Chemieausbildung zu sprechen und wie du diese in deinen Unterricht integrieren könntest.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und zur Unterstützung von Schülern zeigen.