Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Reinigungsarbeiten und helfe in der Küche oder Wäscherei.
- Arbeitgeber: Das Heilpädagogische Zentrum Hohenrain fördert Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine besondere Sozialzulage warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft mit Sinn und Abwechslung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt – alle sind willkommen!
Ihre Aufgaben
- Bereiten Ihnen Unterhalts- und Reinigungsarbeiten im Innen- und Aussenbereich Freude?
- Sie werden bei Ihren Tätigkeiten von einer agogischen Fachperson individuell angeleitet und in Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung gefördert.
- Nach Anleitung setzen Sie einfache Arbeiten eigenständig um und bedienen Geräte und Maschinen.
- Je nach Bedarf helfen Sie auch in der Küche, der Wäscherei oder im Personalrestaurant mit.
Ihr Profil
- Bringen Sie bereits eine Ausbildung und Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich mit? Bestens. Ansonsten arbeiten wir Sie gerne in diesem Bereich ein.
- Sie haben einen ausgeprägten Sinn für Ordnung und Sauberkeit.
- Verschiedene Tätigkeiten zu erlernen und in unterschiedlichen Bereichen mitzuhelfen, motiviert Sie.
- Auch wenn die Arbeit körperlich fordernd sein kann, bleiben Sie stets motiviert und bewahren in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf.
- Wir freuen uns auf eine interessierte Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet.
Ihre Vorteile
- Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
- Sinnstiftende Tätigkeiten
- Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
- Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung
- 42-Stunden-Wochen
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
- Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
- Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten
- Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
- Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
- Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
Mitarbeiter/in Reinigung mit IV-Rente (a) Arbeitgeber: Kanton Luzern

Kontaktperson:
Kanton Luzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Reinigung mit IV-Rente (a)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Heilpädagogischen Zentrum Hohenrain. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche der Reinigung und Hauswirtschaft verstehst und bereit bist, in diesen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, auch körperlich anspruchsvolle Arbeiten zu übernehmen. Zeige, dass du eine positive Einstellung zur Arbeit hast und Herausforderungen als Chance siehst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Reinigung mit IV-Rente (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Heilpädagogischen Zentrum Hohenrain wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst. Betone deine Freude an Reinigungsarbeiten und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im hauswirtschaftlichen Bereich hervor und betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Geräten und Maschinen.
Referenzen bereitstellen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern hinzu, die deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit bestätigen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Luzern vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten, die im Heilpädagogischen Zentrum Hohenrain durchgeführt werden. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich einbringen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Betone deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten und Unterstützung zu leisten.
✨Motivation und Belastbarkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für körperlich fordernde Arbeiten zu beantworten. Zeige, dass du auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst und motiviert bleibst.
✨Interesse an Weiterbildung
Das Unternehmen bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und frage nach den angebotenen Schulungen und Programmen.