Praktikant/in Internat und Tagesstruktur (a) 80%
Jetzt bewerben
Praktikant/in Internat und Tagesstruktur (a) 80%

Praktikant/in Internat und Tagesstruktur (a) 80%

Hohenrain Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kanton Luzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe die spannende Welt der Sonder- und SozialpĂ€dagogik mit Kindern und Jugendlichen.
  • Arbeitgeber: Das HeilpĂ€dagogische Zentrum Hohenrain fördert 200 Kinder und Jugendliche in Luzern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Kindern mit besonderen BedĂŒrfnissen und entwickle deine sozialen FĂ€higkeiten.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, gute Deutschkenntnisse und Interesse an SozialpĂ€dagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Praktikum ist auf ein Jahr befristet und bietet wertvolle Einblicke in die Branche.

Ihre Aufgaben

  • Erhalten Sie einen bereichernden Einblick in die Sonder- und SozialpĂ€dagogik als Vorbereitung fĂŒr eine entsprechende Ausbildung.
  • Erleben Sie die sinnstiftende Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf und BeeintrĂ€chtigungen an unserer Schule.
  • Sie unterstĂŒtzen das Team in der tĂ€glichen Arbeit und fördern die Kinder und Jugendlichen im Alltag.
  • Sie begleiten die Kinder und Jugendlichen in der Internats- und Tagesstruktur und wirken aktiv bei der Freizeitgestaltung mit.
  • Ihre PrĂ€senz ist an fĂŒnf Tagen wĂ€hrend der Schulwochen gefragt, gelegentlich bieten sich zudem spannende Möglichkeiten zur Ferienbetreuung und im Wochenenddienst.

Ihr Profil

  • Das Praktikum eignet sich als Vor- bzw. Orientierungspraktikum fĂŒr eine Ausbildung in SozialpĂ€dagogik, SonderpĂ€dagogik sowie FaBe und ist auch fĂŒr FMS-AbgĂ€nger/innen geeignet. Das Praktikum ist fĂŒr ein Jahr befristet.
  • Sie sind mindestens 18 Jahre alt und bringen gute Deutschkenntnisse sowie Eigeninitiative mit.
  • Ein tiefes Interesse an der SozialpĂ€dagogik zeichnet Sie aus, wobei Sie Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf mit grosser Offenheit begegnen.
  • Zudem zeichnen Sie sich durch eine humorvolle, belastbare und flexible Persönlichkeit mit hohem Teamgeist aus und pflegen einen klaren, wertschĂ€tzenden Umgang.

Worauf Sie sich freuen können

  • Sinn und Vielfalt: Unsere Wirkungsfelder sind so vielfĂ€ltig wie wir. Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
  • Entwicklungsperspektiven: Mit uns kommen Sie weiter. Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der FĂŒhrung als auch fĂŒr Fachexpertinnen und Fachexperten.
  • Work Life Balance: Wir arbeiten flexibel und smart. Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die HĂ€lfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
  • Attraktive Benefits: Bei uns profitieren Sie. Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen fĂŒr Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten LebensqualitĂ€t in unserem Kanton leisten tĂ€glich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Das HeilpĂ€dagogische Zentrum Hohenrain ist ein Kompetenzzentrum fĂŒr die Schulung, Förderung und Betreuung von rund 200 Kindern und Jugendlichen in den Bereichen kognitive Entwicklung und Sprachentwicklung in Unterricht, SozialpĂ€dagogik und Therapie von der Basisstufe bis zum Alter von 18 Jahren. Rund 300 Mitarbeitende aus unterschiedlichen Berufen in den Bereichen Unterricht, SozialpĂ€dagogik, Therapie, Betreuung, Hauswirtschaft, Technischer Dienst und Verwaltung leisten dazu ihren Beitrag. Der Kanton Luzern steht fĂŒr DiversitĂ€t und Vielfalt.

Ihr Arbeitsort: Dorfstrasse 19, Hohenrain

Ihr Kontakt: Bildungs- und Kulturdepartement HeilpÀdagogisches Zentrum Hohenrain Philippe Renggli Fachbereichsleitung Internat +41 41 329 48 63

Praktikant/in Internat und Tagesstruktur (a) 80% Arbeitgeber: Kanton Luzern

Das HeilpĂ€dagogische Zentrum Hohenrain bietet Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Sonder- und SozialpĂ€dagogik zu sammeln und aktiv zur Förderung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen BedĂŒrfnissen beizutragen. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, flexiblen Arbeitsmodellen und einer wertschĂ€tzenden Teamkultur ist der Kanton Luzern ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine sinnstiftende TĂ€tigkeit, sondern auch attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und Benefits bietet.
Kanton Luzern

Kontaktperson:

Kanton Luzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Praktikant/in Internat und Tagesstruktur (a) 80%

✹Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich ĂŒber die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Praktikanten in der SozialpĂ€dagogik zu informieren. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, die sich mit diesem Thema befassen, um ein besseres VerstĂ€ndnis fĂŒr die Rolle zu bekommen.

✹Tip Nummer 2

Vernetze dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Sonder- und SozialpĂ€dagogik. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knĂŒpfen und möglicherweise Mentoren zu finden, die dir wertvolle Einblicke und Tipps geben können.

✹Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten oder Organisationen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der SozialpÀdagogik, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem BewerbungsgesprÀch hervorheben kannst.

✹Tip Nummer 4

Bereite dich auf das VorstellungsgesprĂ€ch vor, indem du dich mit den Werten und der Mission des HeilpĂ€dagogischen Zentrums Hohenrain vertraut machst. Überlege dir, wie deine persönlichen Werte mit denen der Organisation ĂŒbereinstimmen und sei bereit, dies im GesprĂ€ch zu erlĂ€utern.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Praktikant/in Internat und Tagesstruktur (a) 80%

Interesse an SozialpÀdagogik
EinfĂŒhlungsvermögen
TeamfÀhigkeit
FlexibilitÀt
Belastbarkeit
Humorvolle Persönlichkeit
Eigeninitiative
Gute Deutschkenntnisse
KommunikationsfÀhigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
OrganisationsfÀhigkeiten
Offenheit gegenĂŒber Menschen mit besonderen BedĂŒrfnissen

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfĂ€ltig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und FĂ€higkeiten zu den Erwartungen des Praktikums passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der SozialpĂ€dagogik und deine Motivation fĂŒr das Praktikum darlegst. Betone deine Offenheit im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt, die fĂŒr das Praktikum wichtig sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse und deine TeamfĂ€higkeit klar ersichtlich sind.

ÜberprĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Kanton Luzern vorbereitest

✹Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir wĂ€hrend des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation fĂŒr die SozialpĂ€dagogik und deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.

✹Zeige deine TeamfĂ€higkeit

Da das Praktikum eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine TeamfÀhigkeit und deinen hohen Teamgeist verdeutlichen.

✹Sei offen und humorvoll

Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erfordert eine offene und humorvolle Persönlichkeit. Zeige wĂ€hrend des Interviews, dass du diese Eigenschaften besitzt und bereit bist, dich auf die BedĂŒrfnisse der Kinder einzustellen.

✹Informiere dich ĂŒber die Einrichtung

Mache dich mit dem HeilpĂ€dagogischen Zentrum Hohenrain vertraut. Informiere dich ĂŒber deren Werte, Ziele und die Art der UnterstĂŒtzung, die sie den Kindern bieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Praktikant/in Internat und Tagesstruktur (a) 80%
Kanton Luzern
Jetzt bewerben
Kanton Luzern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>