Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie innovative Infrastrukturprojekte und interdisziplinäre Teams für den Kanton Luzern.
- Arbeitgeber: Der Kanton Luzern bietet eine vielfältige und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Verkehrsinfrastruktur von morgen und haben Sie einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Bauingenieurwesen und mehrjährige Erfahrung in der Infrastrukturplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Bringen Sie Ihr BIM-Knowhow ein und fördern Sie die Weiterentwicklung unserer Organisation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Projektleiter/in Planung Verkehrsinfrastruktur (a) 80-100%
Willkommen beim Kanton Luzern – werden Sie Teil unserer Vielfalt.
Ihre Aufgaben:
- Übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für zukunftsweisende Infrastrukturprojekte, darunter innovative Radverkehrsanlagen und zukunftsweisende öV-Projekte.
- Sie führen interdisziplinäre Teams aus internen und externen Fachpersonen und sorgen für die erfolgreiche Umsetzung unserer Projekte.
- Gestalten Sie mit uns die Verkehrsinfrastruktur von morgen und leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für den Kanton Luzern und die Bevölkerung.
- Bei uns haben Sie die Gelegenheit, Ihr BIM-Knowhow einzubringen und auszubauen. Wir unterstützen Sie gezielt.
- Sie haben die Möglichkeit, sich Ihrem Fachwissen entsprechend in einem unserer internen Entwicklungszentren einzubringen und so die Weiterentwicklung unserer Organisation zu fördern.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über einen Hochschul- / Fachhochschulabschluss in Bauingenieurwesen oder über eine gleichwertige Qualifikation.
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Steuerung von Infrastrukturprojekten, idealerweise im Strassenverkehr, im öffentlichen Verkehr oder Radverkehr, mit.
- In einer ähnlichen Position haben Sie bereits Berufserfahrung in der Infrastrukturplanung und im Projektmanagement gesammelt.
- Als engagierte und lösungsorientierte Persönlichkeit sind Sie versiert, die Interessen des Kantons in den Projekten zu vertreten und durchzusetzen.
- Mit Ihrer Sozialkompetenz und Ihren kommunikativen Fähigkeiten fällt Ihnen zudem der Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen leicht.
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter/in Planung Verkehrsinfrastruktur (a) 80-100% Arbeitgeber: Kanton Luzern

Kontaktperson:
Kanton Luzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/in Planung Verkehrsinfrastruktur (a) 80-100%
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Verkehrsinfrastruktur arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Kanton Luzern. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Verkehrsinfrastruktur informiert bist.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu BIM und interdisziplinärer Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Verkehrslösungen! Erkläre, warum dir innovative Radverkehrsanlagen und öV-Projekte am Herzen liegen und wie du dazu beitragen möchtest, die Verkehrsinfrastruktur von morgen zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in Planung Verkehrsinfrastruktur (a) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Kanton Luzern und seine Projekte im Bereich Verkehrsinfrastruktur. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Ziele, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Planung und Steuerung von Infrastrukturprojekten sowie deine Kenntnisse im Projektmanagement.
Hervorhebung von Soft Skills: Da die Position Kommunikations- und Sozialkompetenz erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Zielgruppen verdeutlichen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Luzern vorbereitest
✨Zeigen Sie Ihr Fachwissen
Bereiten Sie sich darauf vor, spezifische Beispiele aus Ihrer Berufserfahrung in der Planung und Steuerung von Infrastrukturprojekten zu teilen. Heben Sie Ihre Kenntnisse im Bereich Radverkehr und öffentliche Verkehrssysteme hervor, um zu zeigen, dass Sie die Anforderungen der Position verstehen.
✨Teamführung betonen
Da die Rolle interdisziplinäre Teams umfasst, sollten Sie Ihre Erfahrungen in der Führung solcher Teams betonen. Bereiten Sie Anekdoten vor, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit verschiedenen Fachleuten verdeutlichen.
✨BIM-Knowhow einbringen
Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen mit Building Information Modeling (BIM) zu sprechen. Erklären Sie, wie Sie BIM in früheren Projekten eingesetzt haben und welche Vorteile es für die Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten bietet.
✨Engagement und Lösungsorientierung zeigen
Heben Sie Ihre engagierte und lösungsorientierte Persönlichkeit hervor. Geben Sie Beispiele, wie Sie Herausforderungen in früheren Projekten gemeistert haben und wie Sie die Interessen des Kantons Luzern erfolgreich vertreten konnten.