Teamleiter/in Baumanagement im Bereich Hochbau (a) 80-100%
Jetzt bewerben
Teamleiter/in Baumanagement im Bereich Hochbau (a) 80-100%

Teamleiter/in Baumanagement im Bereich Hochbau (a) 80-100%

Luzern Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kanton Luzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead a team in managing complex construction projects and budgets.
  • Arbeitgeber: Join the diverse team at Kanton Luzern, committed to excellence in public service.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time position with opportunities for professional development and coaching.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on community infrastructure while fostering teamwork and innovation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in architecture or engineering; experience in project management and leadership required.
  • Andere Informationen: Ideal for those passionate about public service and construction management.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Join to apply for the Teamleiter/in Baumanagement im Bereich Hochbau (a) 80-100% role at Kanton Luzern

Willkommen beim Kanton Luzern – werden Sie Teil unserer Vielfalt.

Ihre Aufgaben:

  • Gemeinsam mit Ihrem Team von acht Projektleitenden verantworten Sie die Projektierung und Realisierung von anspruchsvollen kantonalen Hochbauprojekten sowie das dazugehörige Investitionsbudget.
  • Eine Ihrer zentralen Aufgaben ist die Gesamtbeurteilung der Objekte und der baulichen Zustände der Hochbauten sowie die Umsetzung von wichtigen Standards im Bau-Prozess. Darüber hinaus sind für das übergeordnete Projektcontrolling und -reporting zuständig.
  • Als kooperative Führungskraft fördern und coachen Sie Ihre Mitarbeitenden individuell und gewährleisten den Wissenstransfer sowie die gezielte Weiterentwicklung Ihres Teams.
  • Mit Ihrer baufachlichen Expertise unterstützen und beraten Sie die Dienststellen. Zudem fördern Sie den fachlichen und interdisziplinären Austausch und tragen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Dienststelle Immobilien bei.
  • Bei Bedarf übernehmen Sie die Leitung der Phasen Projektierung und Realisierung der beauftragten Bauvorhaben, insbesondere bei komplexen Spezialprojekten.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (ETH/FH) als Architekt/in oder Ingenieur/in oder haben eine vergleichbare Ausbildung absolviert.
  • In Ihren bisherigen Positionen haben Sie bereits die Projektierung und Realisierung von anspruchsvollen Hochbauprojekten verantwortet.
  • Dank Ihrer Führungserfahrung und Sozialkompetenz gelingt es Ihnen, Ihre Mitarbeitenden gezielt zu coachen und zu entwickeln.
  • Ihre adressatengerechte Kommunikation, Ihre lösungsorientierte Haltung sowie Ihr Durchsetzungsvermögen zeichnen Sie aus.
  • Zudem verfügen Sie idealerweise über Kenntnisse des öffentlichen Beschaffungswesens sowie der Abläufe in der öffentlichen Verwaltung und der politischen Prozesse.

Seniority level

Not Applicable

Employment type

Full-time

Job function

Other

Industries

Executive Offices

#J-18808-Ljbffr

Teamleiter/in Baumanagement im Bereich Hochbau (a) 80-100% Arbeitgeber: Kanton Luzern

Der Kanton Luzern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und vielfältigen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf individuelle Förderung und Teamarbeit schaffen wir eine positive Arbeitskultur, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützt. Genießen Sie die Vorteile einer stabilen Anstellung im öffentlichen Sektor, während Sie an spannenden Hochbauprojekten mitwirken und zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistungen beitragen.
Kanton Luzern

Kontaktperson:

Kanton Luzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleiter/in Baumanagement im Bereich Hochbau (a) 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Kanton Luzern geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Hochbauprojekte im Kanton Luzern. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Region verstehst und wie du mit deinem Team zur Lösung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Kenntnisse im öffentlichen Beschaffungswesen zu sprechen. Informiere dich über die relevanten Gesetze und Vorschriften, um zu zeigen, dass du die Abläufe in der öffentlichen Verwaltung verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter/in Baumanagement im Bereich Hochbau (a) 80-100%

Projektmanagement
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Budgetverwaltung
Bauprojektierung
Bauausführung
Kenntnisse im öffentlichen Beschaffungswesen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Coaching und Entwicklung von Mitarbeitenden
Analytische Fähigkeiten
Durchsetzungsvermögen
Lösungsorientierte Denkweise
Kenntnisse der Abläufe in der öffentlichen Verwaltung
Politische Prozesse verstehen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Kanton Luzern passen.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Rolle eine kooperative Führungskraft erfordert, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit, Teams zu coachen und zu entwickeln, anführen.

Hebe deine Fachkenntnisse hervor: Stelle sicher, dass du deine baufachliche Expertise und Erfahrungen in der Projektierung und Realisierung von Hochbauprojekten klar darstellst. Dies könnte durch spezifische Projekte oder Erfolge geschehen, die du geleitet hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da adressatengerechte Kommunikation wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten einfügen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, insbesondere in komplexen Projekten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Luzern vorbereitest

Zeige deine Führungskompetenz

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Führung und Entwicklung von Teams demonstrieren. Erkläre, wie du deine Mitarbeitenden coachst und den Wissenstransfer förderst.

Kenntnisse im öffentlichen Beschaffungswesen

Informiere dich über die Abläufe im öffentlichen Beschaffungswesen und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein, um zu zeigen, dass du mit diesen Prozessen vertraut bist.

Kommunikation ist der Schlüssel

Betone deine adressatengerechte Kommunikation. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, insbesondere in Bezug auf Projektcontrolling und -reporting.

Lösungsorientierte Haltung präsentieren

Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in früheren Projekten gemeistert hast. Zeige, wie du eine lösungsorientierte Haltung einnimmst und Probleme effektiv angehst.

Teamleiter/in Baumanagement im Bereich Hochbau (a) 80-100%
Kanton Luzern
Jetzt bewerben
Kanton Luzern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>