Revierförster/in (80 - 100 %)
Jetzt bewerben
Revierförster/in (80 - 100 %)

Revierförster/in (80 - 100 %)

Stans Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kanton Nidwalden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die nachhaltige Waldbewirtschaftung und leite spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Amt für Wald und Naturgefahren - ein dynamisches Team in Nidwalden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Ferienmodelle und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Natur aktiv mit und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eidg. dipl. Förster/in HF oder Forstingenieur/in FH erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte ab 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Amt für Wald und Naturgefahren

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung Sie als Revierförster/in (80 - 100 %).

Ihre Aufgaben

  • Verantwortung für die nachhaltige Waldbewirtschaftung eines vielseitigen Revieres
  • Mitwirkung im Subventionswesen bei Projektplanung, Projektleitung und Abrechnungen
  • Ausführung Holzanzeichnung, Forstschutz und forstpolizeiliche Aufgaben
  • Beratung von Waldeigentümerinnen und Waldeigentümern sowie Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe; Erteilung von Arbeitsanweisungen und Durchführung von Kontrollen
  • Durchführung von Holzverkaufsaktivitäten im Auftrag der Waldeigentümerinnen und Waldeigentümer
  • Öffentlichkeitsarbeit, beispielsweise die Führung von Schulklassen
  • Erbringung amtsinterner Leistungen wie Teilnahme an Sitzungen, Erstellung von Rapporten, Einsatzplanung, administrative Aufgaben und IT-Unterstützung

Ihre Kompetenzen

  • Abschluss als eidg. dipl. Förster/in HF oder Forstingenieur/in FH
  • Erfahrungen im Gebirgswaldbau, forstlichem Projektwesen und Naturgefahren
  • Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise mit klarer Prioritätensetzung
  • Organisationstalent und betriebswirtschaftliches Denken
  • Gute IT-Kenntnisse
  • Klare und wirkungsvolle Kommunikation
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur revierübergreifenden Zusammenarbeit

Unser Angebot

  • Einen abwechslungsreichen und herausfordernden Aufgabenbereich in einem dynamischen Umfeld
  • Ein kollegiales Team und eine kooperative Arbeitsatmosphäre
  • Flexible Arbeitszeiten und attraktive Ferienmodelle
  • Vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft

Nähere Auskünfte über diese Aufgabe im Dienste der Nidwaldner Bevölkerung erteilt Ihnen gerne Herr Beat Ettlin, Leiter Abteilung Wald, Telefon, 041 618 40 52.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Personalamt Nidwalden

Revierförster/in (80 - 100 %) Arbeitgeber: Kanton Nidwalden

Das Amt für Wald und Naturgefahren bietet Ihnen als Revierförster/in die Möglichkeit, in einem abwechslungsreichen und herausfordernden Umfeld zu arbeiten, das von einer kollegialen Teamkultur geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Ferienmodellen fördern wir Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung in einer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die nachhaltige Waldbewirtschaftung und die Unterstützung der Nidwaldner Bevölkerung einsetzt.
Kanton Nidwalden

Kontaktperson:

Kanton Nidwalden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Revierförster/in (80 - 100 %)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Forstbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich der Waldbewirtschaftung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest und wie du Informationen klar und effektiv weitergeben kannst, um die Zusammenarbeit zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Revierförster/in (80 - 100 %)

Nachhaltige Waldbewirtschaftung
Projektplanung und -leitung
Holzanzeichnung
Forstschutz
forstpolizeiliche Aufgaben
Beratungskompetenz
Organisationstalent
Administrative Fähigkeiten
IT-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Kenntnisse im Gebirgswaldbau
Erfahrungen im forstlichen Projektwesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Revierförsters/der Revierförsterin genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. deine Ausbildung als eidg. dipl. Förster/in oder Forstingenieur/in.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Nidwalden vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich gut über die nachhaltige Waldbewirtschaftung und die spezifischen Herausforderungen im Gebirgswaldbau informierst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Wissen über forstliche Projektplanung und Naturgefahren zu beantworten.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit und Zusammenarbeit in dieser Position wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest darüber sprechen, wie du Waldeigentümer beraten oder Schulklassen führen würdest. Klare und wirkungsvolle Kommunikation ist entscheidend für diese Rolle.

Revierförster/in (80 - 100 %)
Kanton Nidwalden
Jetzt bewerben
Kanton Nidwalden
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>