Sozialarbeiter/in (60 - 90 %)
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter/in (60 - 90 %)

Sozialarbeiter/in (60 - 90 %)

Stans Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kanton Nidwalden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Einzelpersonen, Paare und Familien in sozialen und finanziellen Belangen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Sozialdienst, der die Nidwaldner Bevölkerung unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gut erreichbarer Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Ansätze und arbeite in einem unterstützenden Team mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Sozialer Arbeit und Erfahrung in der gesetzlichen Sozialarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines sinnstiftenden Jobs mit abwechslungsreichen Aufgaben und kollegialem Austausch.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Beratung von Einzelpersonen, Paaren und Familien in persönlichen, finanziellen, gesundheitlichen und sozialen Belangen.

Abklärung und Berechnung wirtschaftlicher Sozialhilfe nach SHG/SHV, SKOS und Kant. Richtlinien.

Bedarfsabklärung und selbständige Fallführung unter Berücksichtigung der Subsidiaritätsprinzipien.

Verfassen von Berichten und Anträgen zuhanden der Behörden.

Netzwerkarbeit mit internen und externen Fachpersonen und Fachstellen.

Anforderungen:

  • Bachelor in Sozialer Arbeit und Berufserfahrung in der gesetzlichen Sozialarbeit.
  • Fachkenntnisse in Sozialversicherungsfragen.
  • Gewinnende und teamorientierte Persönlichkeit mit Freude am gemeinsamen Entwickeln und Mitgestalten innovativer Ansätze und Digitalisierung unserer Prozesse.
  • Begeisterung für kollegialen Wissensaustausch, das Teilen von Erfahrungen sowie effektive Zusammenarbeit mit Kolleg/innen und externen Partnern wie Ämter und Behörden.

Vielfältige, sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit viel Gestaltungsspielraum für Ihre Ideen und Ihr Engagement.

Ihr Arbeitsplatz ist mit dem öffentlichen Verkehr sehr gut erreichbar (15 Min. ab Luzern).

Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Flexible Arbeitszeiten und attraktive Ferienmodelle.

Nähere Auskünfte über diese Aufgabe im Dienst der Nidwaldner Bevölkerung erteilt Ihnen gerne Annamaria Dell'Amore, Leiterin Sozialdienst, Telefon 041 618 75 64.

Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.nw.ch.

Sozialarbeiter/in (60 - 90 %) Arbeitgeber: Kanton Nidwalden

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Sozialarbeit, die durch flexible Arbeitszeiten und attraktive Ferienmodelle ergänzt wird. Wir fördern eine offene und teamorientierte Arbeitskultur, in der kollegialer Wissensaustausch und innovative Ansätze geschätzt werden. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem gut erreichbaren Arbeitsplatz in der Nähe von Luzern, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtert.
Kanton Nidwalden

Kontaktperson:

Kanton Nidwalden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/in (60 - 90 %)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Sozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Netzwerkarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachpersonen zusammengearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den kollegialen Wissensaustausch. Bereite einige Ideen vor, wie du aktiv zum Austausch von Erfahrungen im Team beitragen kannst, um deine Motivation und deinen Teamgeist zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/in (60 - 90 %)

Beratungskompetenz
Kenntnisse in Sozialversicherungsfragen
Fallmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Netzwerkbildung
Berichtswesen
Kenntnis der SHG/SHV und SKOS Richtlinien
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für soziale Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Sozialarbeiter/in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für soziale Arbeit und deine Motivation ein, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in der gesetzlichen Sozialarbeit sowie deine Fachkenntnisse in Sozialversicherungsfragen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können hier sehr hilfreich sein.

Berichte über Teamarbeit und Netzwerkarbeit: Da die Stelle auch Netzwerkarbeit mit internen und externen Fachpersonen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Erfahrungen du im Austausch mit anderen Fachstellen gemacht hast.

Formuliere klare und präzise Berichte: Da das Verfassen von Berichten und Anträgen zu den Aufgaben gehört, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und präzisen schriftlichen Kommunikation unter Beweis stellst. Füge Beispiele für Berichte oder Anträge hinzu, die du in der Vergangenheit verfasst hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Nidwalden vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialen Arbeit und wie du mit verschiedenen Klienten umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamorientierung unter Beweis stellst. Teile Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Entwicklung innovativer Ansätze beigetragen hast.

Informiere dich über die Organisation

Mache dich mit den Werten und Zielen der Organisation vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.

Sozialarbeiter/in (60 - 90 %)
Kanton Nidwalden
Jetzt bewerben
Kanton Nidwalden
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>