Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Bauprojekte und arbeite im Team an spannenden Designs.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Architekturbüro mit Fokus auf nachhaltige Bauweisen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und setze deine Ideen in die Realität um.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulabschluss oder höheres Fachdiplom im Hochbau erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Fachhochschulabschluss oder höheres Fachdiplom im Bereich Hochbau
Selbstständige, exakte und teamorientierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Architekt/in unbefristet in Vollzeit Arbeitgeber: Kanton Obwalden

Kontaktperson:
Kanton Obwalden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt/in unbefristet in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Architekturbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen, Messen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Architekten und Fachleuten zu vernetzen. Teile deine Projekte und Erfahrungen, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Hochbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze in deine Arbeit einbringst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Architekturbranche recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt/in unbefristet in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Architekt/in.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Fachhochschulabschlusses oder höheren Fachdiploms im Bereich Hochbau, einem aktuellen Lebenslauf und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Selbstständigkeit, Genauigkeit und Teamorientierung hervorhebst. Betone auch deine sehr guten Deutschkenntnisse und wie diese für die Position von Vorteil sind.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Obwalden vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Fachhochschulabschluss im Bereich Hochbau erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauvorschriften, Materialien und Konstruktionsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Architekten arbeiten oft in Teams, daher ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein Projekt abzuschließen oder ein Problem zu lösen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bringe Portfolio oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, um deine Fähigkeiten und deinen Stil zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern gibt auch einen Einblick in deine kreative Denkweise.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Sprachfähigkeiten zu sprechen. Du könntest auch einige spezifische Situationen erwähnen, in denen du deine Deutschkenntnisse effektiv eingesetzt hast, um Missverständnisse zu vermeiden oder klare Kommunikation zu gewährleisten.