Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Bauprojekte und arbeite im Team an spannenden Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Architekturbüro mit Fokus auf nachhaltige Bauweisen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft des Bauens gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulabschluss oder höheres Fachdiplom im Hochbau erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit unbefristet – starte deine Karriere bei uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Fachhochschulabschluss oder höheres Fachdiplom im Bereich Hochbau
Selbstständige, exakte und teamorientierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Architekt (m/w/d) - (Vollzeit unbefristet) Arbeitgeber: Kanton Obwalden

Kontaktperson:
Kanton Obwalden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt (m/w/d) - (Vollzeit unbefristet)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Architekturbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen, Messen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Architekten und Fachleuten zu vernetzen. Teile deine Projekte und Erfahrungen, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Hochbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Architekturbranche recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt (m/w/d) - (Vollzeit unbefristet)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Architektenposition.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Fachhochschulabschlusses oder höheren Fachdiploms im Bereich Hochbau, einem aktuellen Lebenslauf und gegebenenfalls Arbeitsproben oder Portfolio.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Selbstständigkeit, Genauigkeit und Teamfähigkeit hervorhebst. Betone auch deine sehr guten Deutschkenntnisse und wie diese für die Position von Vorteil sind.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Obwalden vorbereitest
✨Bereite deine Projekte vor
Stelle sicher, dass du einige deiner bisherigen Projekte im Hochbau gut präsentieren kannst. Sei bereit, über deine Rolle, die Herausforderungen und die Lösungen zu sprechen, die du gefunden hast.
✨Teamarbeit betonen
Da eine teamorientierte Arbeitsweise gefordert ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Sprich über deine Selbstständigkeit
Hebe hervor, wie du selbstständig an Projekten gearbeitet hast. Erkläre, wie du Aufgaben priorisierst und Probleme eigenständig löst, um deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit zu demonstrieren.
✨Deutschkenntnisse unter Beweis stellen
Da sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Du könntest auch technische Begriffe oder Fachvokabular verwenden, um deine Sprachkenntnisse zu zeigen.