Lehrperson Sport Berufsfachschule
Jetzt bewerben
Lehrperson Sport Berufsfachschule

Lehrperson Sport Berufsfachschule

Sarnen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kanton Obwalden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe Sportunterricht für junge Erwachsene durch.
  • Arbeitgeber: BWZ Obwalden ist eine innovative Berufsfachschule in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Engagiertes Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, Sportevents zu organisieren.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und inspiriere junge Menschen durch Sport.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sportlehrperson auf Sekundarstufe 2 erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 4. Mai 2025 willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Planung und Durchführung des Sportunterrichts von wöchentlich 14-16 Lektionen gemäss Schullehrplan am BWZ Obwalden
  • Mitorganisation von Sportevents
  • Übernahme schulischer Aufgaben im Rahmen des beruflichen Auftrags
  • Aktive Mitarbeit im Team

Arbeitsort: Giswil und Sarnen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Sportlehrperson auf Sekundarstufe 2
  • Freude am Unterrichten von jungen Erwachsenen
  • Engagierte und motivierte Persönlichkeit
  • Kontinuierliche fachliche Weiterbildung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 4. Mai 2025.

Lehrperson Sport Berufsfachschule Arbeitgeber: Kanton Obwalden

Das BWZ Obwalden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in Giswil und Sarnen bietet. Unsere engagierte Teamkultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig spannende Sportevents organisieren und den Unterricht für junge Erwachsene gestalten. Bei uns profitieren Sie von kontinuierlicher fachlicher Weiterbildung und einem unterstützenden Umfeld, das Ihre Leidenschaft für den Sportunterricht wertschätzt.
Kanton Obwalden

Kontaktperson:

Kanton Obwalden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrperson Sport Berufsfachschule

Tip Nummer 1

Netzwerke mit anderen Sportlehrpersonen und Fachkollegen in deiner Region. Besuche lokale Sportevents oder Fortbildungen, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends im Sportunterricht auszutauschen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und den Lehrplan der Berufsfachschule BWZ Obwalden. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Schule verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Planung und Durchführung von Sportunterricht vor. Überlege dir innovative Ideen für den Unterricht und wie du Sportevents organisieren würdest, um deine Kreativität und dein Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Sportpädagogik und bringe Beispiele für deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrperson Sport Berufsfachschule

Fähigkeit zur Unterrichtsplanung
Kenntnisse in Sportdidaktik
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement und Motivation
Organisationstalent
Fähigkeit zur Durchführung von Sportevents
Flexibilität
Fachliche Weiterbildung
Umgang mit jungen Erwachsenen
Empathie und soziale Kompetenz
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Lehrperson Sport an der Berufsfachschule wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Sportunterricht und deine Erfahrungen im Umgang mit jungen Erwachsenen darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, wie deine Ausbildung als Sportlehrperson und deine Engagements in der sportlichen Weiterbildung hervor.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 4. Mai 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Obwalden vorbereitest

Vorbereitung auf den Lehrplan

Informiere dich gründlich über den Schullehrplan und die spezifischen Anforderungen für den Sportunterricht. Zeige im Interview, dass du die Inhalte und Ziele des Unterrichts verstehst und bereit bist, diese kreativ umzusetzen.

Sportevents und Teamarbeit

Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Sportevents organisiert hast oder im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement für die Schulgemeinschaft.

Engagement und Motivation

Sei bereit, deine Leidenschaft für das Unterrichten von jungen Erwachsenen zu teilen. Erkläre, was dich motiviert und wie du Schüler inspirieren kannst, aktiv am Sportunterricht teilzunehmen.

Fortbildung und Entwicklung

Sprich über deine Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung. Nenne spezifische Kurse oder Workshops, die du besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Fähigkeiten als Sportlehrperson zu verbessern.

Lehrperson Sport Berufsfachschule
Kanton Obwalden
Jetzt bewerben
Kanton Obwalden
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>