Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Hochbauprojekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im Hochbauamt des Kantons.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft öffentlicher Gebäude und hinterlasse einen bleibenden Eindruck.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Architekturstudium und Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 19. Mai 2025 willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ihre neue Herausforderung per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung:
- Verantwortung für die Projektierung, Planung und Realisierung kantonaler Hochbauprojekte inklusive Investitionsbudget in Ihrem Team von drei Mitarbeitenden
- Sicherstellung eines einwandfreien Zustands der kantonalen Gebäude durch vorausschauende Planung
- Selbstständige Leitung vielseitiger Hochbauprojekte von der Bedarfsanalyse bis zur Inbetriebnahme
- Übernahme der Ausschreibung und Vergabe von externen Dienst- und Bauleistungen sowie Erstellung von Regierungsrats- und Kantonsratsanträgen
- Unterstützung bei Liegenschaftsgeschäften, Mitberichten, Stellungnahmen und politischen Vorstössen
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium in Architektur ETH/FH oder gleichwertige Ausbildung
- Baufachkompetenz und mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement als Bauherrenvertretung, idealerweise mit Kenntnissen der Abläufe in der öffentlichen Verwaltung
- Führungserfahrung sowie hohe Sozialkompetenz
- Ganzheitliches Denken, lösungsorientiertes Arbeiten und professionelles Auftreten
- Fähigkeit zur adressatengerechten Kommunikation und Durchsetzungsvermögen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 19. Mai 2025.
Projektleiter / Projektleiterin Hochbau und Liegenschaftsgeschäfte Arbeitgeber: Kanton Obwalden

Kontaktperson:
Kanton Obwalden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter / Projektleiterin Hochbau und Liegenschaftsgeschäfte
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Projektmanagementbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten oder gearbeitet haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Hochbauprojekte und Entwicklungen in der öffentlichen Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Leitung von Projekten und zur Zusammenarbeit im Team verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um dich über unsere Unternehmenskultur und Werte zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut zu unserem Team und unserer Mission passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter / Projektleiterin Hochbau und Liegenschaftsgeschäfte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Führungskompetenzen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Obwalden vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Projektleiters im Hochbau vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, die du geleitet hast, und sei bereit, diese während des Interviews zu besprechen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Da Führungserfahrung gefordert ist, bereite dich darauf vor, über deine Führungsstil und -erfahrungen zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.