Sachbearbeiter*in Finanzen und Controlling
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter*in Finanzen und Controlling

Sachbearbeiter*in Finanzen und Controlling

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kanton Obwalden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team im Finanzwesen und Controlling mit spannenden Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Verkehrssicherheitszentrum Obwalden / Nidwalden ist eine innovative öffentliche Institution.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission zur Verkehrssicherheit und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Kaufmann/Kauffrau und Erfahrung im Finanzbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung als Berufsbildner/in.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Verkehrssicherheitszentrum Obwalden / Nidwalden (VSZ) ist eine selbstständige öffentlich-rechtliche Anstalt. Abgeschlossene Lehre als Kaufmann / Kauffrau mit Berufserfahrung
Weiterbildung als Berufsbildner / -in
Unterstützung des Geschäftsführers und der Geschäftsleitung im Tagesgeschäft
Unterstützung Finanzwesen (Debitorenbuchhaltung, Mahn- / Betreibungswesen, Internes Controlling)
Telefon- und Schalterdienst (Buchhaltung)

Sachbearbeiter*in Finanzen und Controlling Arbeitgeber: Kanton Obwalden

Das Verkehrssicherheitszentrum Obwalden / Nidwalden bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit einem klaren Fokus auf Weiterbildung und Unterstützung der Mitarbeiter in ihrer beruflichen Laufbahn, profitieren Sie von einem stabilen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, der nicht nur Sicherheit, sondern auch die Möglichkeit zur Mitgestaltung von wichtigen Projekten im Bereich Finanzen und Controlling bietet.
Kanton Obwalden

Kontaktperson:

Kanton Obwalden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Finanzen und Controlling

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Finanzwesen, insbesondere in der Debitorenbuchhaltung und im internen Controlling. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Verkehrssicherheitszentrum Obwalden / Nidwalden zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Finanzwesen und Controlling unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 4

Zeige während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im telefonischen und persönlichen Kontakt. Da der Job auch einen Schalterdienst umfasst, ist es wichtig, dass du freundlich und professionell auftrittst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Finanzen und Controlling

Kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung im Finanzwesen
Kenntnisse in Debitorenbuchhaltung
Erfahrung im Mahn- und Betreibungswesen
Internes Controlling
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Detailorientierung
Fähigkeit zur Unterstützung der Geschäftsleitung
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Verkehrssicherheitszentrum Obwalden / Nidwalden. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Sachbearbeiter*in Finanzen und Controlling zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Debitorenbuchhaltung und im Controlling hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und deine Qualifikationen darlegst. Betone deine Erfahrung in der Unterstützung von Geschäftsführern und deine Fähigkeiten im Finanzwesen.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle deine Unterlagen sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Obwalden vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position im Finanzwesen und Controlling angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Debitorenbuchhaltung, Mahnwesen und internem Controlling vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über das Verkehrssicherheitszentrum Obwalden / Nidwalden. Verstehe ihre Mission und wie sie im Bereich Verkehrssicherheit tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Präsentiere deine Weiterbildung

Wenn du eine Weiterbildung als Berufsbildner/in hast, hebe dies hervor. Erkläre, wie diese Qualifikation dir helfen kann, das Team zu unterstützen und Wissen weiterzugeben, was für die Position von Vorteil sein könnte.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch Telefon- und Schalterdienst umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.

Sachbearbeiter*in Finanzen und Controlling
Kanton Obwalden
Jetzt bewerben
Kanton Obwalden
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>