Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Staatsanwälte bei Sekretariatsarbeiten und Entscheidungsprozessen.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer dynamischen Staatsanwaltschaft mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die spannende Welt des Strafrechts und entwickle deine Fähigkeiten in einem wichtigen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Interesse am Strafrecht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 26. Mai und werde Teil unseres Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Allgemeine Sekretariatsarbeiten, Telefonbedienung, Post- und E-Mail-Verarbeitung
- Sachbearbeitung für die zugewiesenen Staatsanwältinnen oder Staatsanwälte
- Ausfertigen von Entscheiden nach Vorgaben oder Anweisungen
- Führen der Geschäftskontrolle (Tribuna) und Terminbewirtschaftung
- Einholen von Auskünften und Tätigen von Abklärungen
Anforderungen
- Kaufmännische Ausbildung EFZ oder Handelsschule, vorzugsweise Erfahrung in der Sachbearbeitung einer Staatsanwaltschaft oder einer Anwaltskanzlei
- Interesse am Strafrecht
- Exakte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Hohe Sozialkompetenz, teamfähig und belastbar
- Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise auch mit dem Software Programm Tribuna
Weitere Informationen
MLaw Christoph Wieland, Stv. Oberstaatsanwalt oder Gabriela Leuenberger, Staatsanwaltschaftsassistentin und Kanzleileiterin.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26. Mai.
Sachbearbeiterin Staatsanwaltschaft / Sachbearbeiter Staatsanwaltschaft Arbeitgeber: Kanton Obwalden

Kontaktperson:
Kanton Obwalden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin Staatsanwaltschaft / Sachbearbeiter Staatsanwaltschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Anforderungen in einer Staatsanwaltschaft. Ein gutes Verständnis der internen Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt zu zeigen, dass du die nötigen Kenntnisse mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Staatsanwaltschaft oder in Anwaltskanzleien arbeiten. Oftmals können persönliche Kontakte wertvolle Informationen liefern und dir einen Vorteil bei der Bewerbung verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit rechtlichen Themen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse am Strafrecht durch aktuelle Themen oder Entwicklungen in diesem Bereich. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs eine fundierte Diskussion zu führen und dein Engagement für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin Staatsanwaltschaft / Sachbearbeiter Staatsanwaltschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Sachbearbeitung, insbesondere im juristischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse am Strafrecht und deine Motivation für die Stelle darlegst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Obwalden vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der Sachbearbeitung oder zum Strafrecht gestellt werden könnten. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Kenntnisse über die Staatsanwaltschaft
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen einer Staatsanwaltschaft. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Abläufe und die Bedeutung deiner Rolle hast.
✨Präsentiere deine Sozialkompetenz
Da Teamarbeit und hohe Sozialkompetenz gefordert sind, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und idealerweise auch in der Software Tribuna hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast.