Ersatzrichter des Kantonsgerichts (m/w)
Ersatzrichter des Kantonsgerichts (m/w)

Ersatzrichter des Kantonsgerichts (m/w)

Schaffhausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entscheide über Streitsachen und trage zur unabhängigen Rechtsprechung bei.
  • Arbeitgeber: Das Kantonsgericht Schaffhausen ist das erstinstanzliche Gericht für Zivil- und Strafsachen.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige und verantwortungsvolle Arbeitsplätze mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Justiz aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind juristische Kenntnisse und ein starkes Interesse an Rechtsprechung.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist für die Amtsperiode 2025 - 2028 zu besetzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kanton Schaffhausen, Kantonsgericht

Aufgabe der Gerichte und der weiteren Justizbehörden ist die unabhängige Rechtsprechung. Sie entscheiden Streitsachen zwischen Parteien sowie zwischen Privaten und dem Staat.

Als Arbeitgeber bieten wir verantwortungsreiche, vielfältige und anspruchsvolle Arbeitsstellen. Das Kantonsgericht ist das erstinstanzliche Gericht in Zivil- und Strafsachen im Kanton Schaffhausen. Ihm gehören aktuell sechs Richterinnen und Richter und vier Ersatzmitglieder an. Zufolge Rücktritts von bisherigen Ersatzmitgliedern ist für die Amtsperiode 2025 - 2028 folgende Stelle neu zu besetzen:

Ersatzrichter des Kantonsgerichts (m/w) Arbeitgeber: Kanton Schaffhausen

Das Kantonsgericht Schaffhausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen und unterstützenden Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung basiert. Zudem bieten wir die Möglichkeit, aktiv zur unabhängigen Rechtsprechung beizutragen und somit einen bedeutenden Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben.
K

Kontaktperson:

Kanton Schaffhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ersatzrichter des Kantonsgerichts (m/w)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen rechtlichen Themen und Herausforderungen im Kanton Schaffhausen. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten und die spezifischen Anforderungen des Kantonsgerichts verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Juristen und Mitgliedern der Justizbehörden im Kanton Schaffhausen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Kantonsgerichts zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Richterpositionen recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Unabhängigkeit der Justiz und ethische Standards. Diskutiere in Gesprächen, wie wichtig dir diese Werte sind und wie du sie in deiner Arbeit als Ersatzrichter umsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ersatzrichter des Kantonsgerichts (m/w)

Juristische Fachkenntnisse
Analytisches Denken
Urteilsvermögen
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnis des schweizerischen Rechts
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Detailgenauigkeit
Unabhängigkeit und Objektivität
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Fähigkeit zur kritischen Analyse von Informationen
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Parteien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Kantonsgericht: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Kantonsgericht Schaffhausen. Informiere dich über die Aufgaben, die Struktur und die aktuellen Herausforderungen des Gerichts, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine juristische Ausbildung, sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du als Ersatzrichter geeignet bist. Gehe auf deine juristischen Kenntnisse, Erfahrungen und deine Motivation ein, im Kanton Schaffhausen zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Schaffhausen vorbereitest

Verstehe die Rolle des Ersatzrichters

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Ersatzrichters am Kantonsgericht. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der unabhängigen Rechtsprechung verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.

Bereite dich auf rechtliche Fragen vor

Erwarte Fragen zu relevanten Gesetzen und rechtlichen Verfahren. Es ist wichtig, dass du dein Wissen über das schweizerische Rechtssystem und spezifische Gesetze, die für die Position relevant sind, auffrischst.

Präsentiere deine Entscheidungsfindungskompetenz

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur objektiven und fairen Entscheidungsfindung zeigen. Dies könnte durch Fallstudien oder hypothetische Szenarien geschehen, die dir im Interview präsentiert werden.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Als Ersatzrichter wirst du oft mit anderen Richtern und Justizbehörden zusammenarbeiten. Betone deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Kommunikation, um zu zeigen, dass du gut in das bestehende Team integriert werden kannst.

Ersatzrichter des Kantonsgerichts (m/w)
Kanton Schaffhausen
K
  • Ersatzrichter des Kantonsgerichts (m/w)

    Schaffhausen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • K

    Kanton Schaffhausen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>