Ergotherapeutin / Ergotherapeut Tagessonderschule
Jetzt bewerben
Ergotherapeutin / Ergotherapeut Tagessonderschule

Ergotherapeutin / Ergotherapeut Tagessonderschule

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kanton Schwyz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Therapie und Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen in einer inspirierenden Umgebung.
  • Arbeitgeber: Das Heilpädagogische Zentrum Ausserschwyz fördert individuelle Bildung für Kinder mit Behinderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Sozialleistungen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Schulalltag und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Ergotherapeut/in HF/FH mit SRK Anerkennung; Erfahrung mit Kindern ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere ab August 2025 in einer wunderschönen Umgebung in der Schweiz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

70-100% | Freienbach | ab 1. August 2025

Ihre Vorteile

  • Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
  • Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
  • Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
  • Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
  • Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen

Das können Sie bewegen

  • Abklärung und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung
  • Aufbau einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung mit den Schülerinnen und Schülern
  • Disziplinäre und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Mitwirkung im Schulalltag, Mitgestaltung bei der Entwicklung der Schule und bei Projekten
  • Elternarbeit

Was Sie dafür auszeichnet

  • Dipl. Ergotherapeut/in HF/FH mit SRK Anerkennung
  • Eine SI- und/oder Bobath-Ausbildung ist von Vorteil
  • Freude und Erfahrung an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit dem Lehr-, Therapie- und Betreuungspersonal auch in Schulentwicklungsfragen

Ihr Wirkungsfeld

Das Heilpädagogische Zentrum Ausserschwyz (HZA) ist eine Institution des Kantons Schwyz. Sie ist im Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet. Das HZA gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung. Das HZA ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, sowohl im Rahmen der Heilpädagogischen Tagesschule HZA als auch in den verstärkten Massnahmen im integrativen Setting (vMiS) in der Regelklasse der Volksschule.

Ihre Ansprechpersonen

Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Mirjam Trutmann vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter Telefon +41 41 819 24 35.

  • Abklärung und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung
  • Aufbau einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung mit den Schülerinnen und Schülern
  • Disziplinäre und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Mitwirkung im Schulalltag, Mitgestaltung bei der Entwicklung der Schule und bei Projekten
  • Elternarbeit

Weitere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Joëlle Richa, Schulleiterin, unter +41 55 415 80 60.

Ergotherapeutin / Ergotherapeut Tagessonderschule Arbeitgeber: Kanton Schwyz

Das Heilpädagogische Zentrum Ausserschwyz bietet eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Herzen der Schweiz, umgeben von schöner Natur. Mit einem umfangreichen Weiterbildungsangebot, flexiblen Arbeitsmodellen und attraktiven Sozialleistungen unterstützt das HZA seine Mitarbeitenden in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen beizutragen und in einem engagierten Team zu arbeiten.
Kanton Schwyz

Kontaktperson:

Kanton Schwyz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeutin / Ergotherapeut Tagessonderschule

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit geistigen oder mehrfachen Behinderungen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast und bereit bist, Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Heilpädagogischen Bereich. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Ergotherapie, um in Gesprächen kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeutin / Ergotherapeut Tagessonderschule

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen
Therapeutische Fähigkeiten
Aufbau von Vertrauensverhältnissen
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in Heilpädagogik
Fähigkeit zur Elternarbeit
Engagement für die Schulentwicklung
Analytisches Denken
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position besonders geeignet machen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Ausbildungen und Weiterbildungen enthält. Betone insbesondere deine Qualifikationen als Ergotherapeut/in sowie deine interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Schwyz vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische Fragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen mit geistigen oder mehrfachen Behinderungen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.

Vertrautheit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit

Informiere dich über die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit in der Ergotherapie. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du effektiv mit Lehrern, Therapeuten und Betreuungspersonal zusammenarbeiten kannst, um die bestmögliche Unterstützung für die Schüler zu gewährleisten.

Engagement für die Schulentwicklung

Zeige dein Interesse an der Mitgestaltung des Schulalltags und der Entwicklung der Schule. Überlege dir, welche Ideen oder Ansätze du einbringen könntest, um die Schule und die Projekte zu bereichern.

Fragen zur Institution stellen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur des Heilpädagogischen Zentrums Ausserschwyz zu erfahren.

Ergotherapeutin / Ergotherapeut Tagessonderschule
Kanton Schwyz
Jetzt bewerben
Kanton Schwyz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>