Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber am Verwaltungsgericht
Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber am Verwaltungsgericht

Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber am Verwaltungsgericht

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kanton Schwyz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und redigiere Entscheidentwürfe im Verwaltungsrecht und führe Protokolle bei Gerichtsverhandlungen.
  • Arbeitgeber: Das Verwaltungsgericht ist die oberste richterliche Behörde des Kantons Schwyz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Sozialleistungen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Entscheidungen in einer abwechslungsreichen Umgebung mit kurzen Entscheidungswegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Juristisches Hochschulstudium und Berufserfahrung im Gericht oder Verwaltung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum ab 1. August 2025 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

70-100% | Schwyz | ab 1. August 2025 oder nach Vereinbarung

Ihre Vorteile

  • Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
  • Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
  • Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit großzügiger Unterstützung
  • Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
  • Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen

Das können Sie bewegen

  • Selbstständige Ausarbeitung und Redaktion von Entscheidentwürfen im Staats- und im gesamten Verwaltungsrecht (Sozialversicherungsrecht, Abgaberecht, übriges Verwaltungsrecht)
  • Mitwirkung und Protokollführung an Gerichtsverhandlungen

Was Sie dafür auszeichnet

  • Juristisches Hochschulstudium (Master, Lizentiat oder Doktorat), vorzugsweise mit Anwaltspatent
  • Berufserfahrung an einem Gericht, in der Verwaltung oder in der Advokatur
  • Selbstständige, effiziente Arbeitsweise
  • Präzise, stilsichere Redaktion

Ihr Wirkungsfeld

Das Verwaltungsgericht ist die oberste richterliche Behörde des Kantons in Verwaltungssachen. Es beurteilt Beschwerden und Klagen im gesamten Bereich des Verwaltungsrechts. Am Verwaltungsgericht arbeiten drei vollamtliche Richter, je drei Gerichtsschreiberinnen und drei Gerichtsschreiber sowie zwei Kanzleisachbearbeiterinnen. Ihre direkten Bezugspersonen sind die drei vollamtlichen Richter.

Ihre Ansprechpersonen

Weitere Auskünfte zur Anstellung erteilen Ihnen gerne der Verwaltungsgerichtspräsident, lic.iur. Achilles Humbel, oder der Verwaltungsgerichtsvizepräsident, Dr.iur. Vital Zehnder, unter +41 41 819 26 64.

Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber am Verwaltungsgericht Arbeitgeber: Kanton Schwyz

Das Verwaltungsgericht in Schwyz bietet eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Herzen der Schweiz, umgeben von atemberaubender Natur. Mit kurzen Entscheidungswegen und einem umfangreichen Weiterbildungsangebot unterstützt das Gericht seine Mitarbeitenden in ihrer beruflichen Entwicklung. Flexible Arbeitszeiten, attraktive Sozialleistungen und ein starkes Team fördern eine positive Work-Life-Balance und machen das Gericht zu einem hervorragenden Arbeitgeber.
Kanton Schwyz

Kontaktperson:

Kanton Schwyz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber am Verwaltungsgericht

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Verwaltungsrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu den Entscheidern am Verwaltungsgericht herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Verwaltungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Gerichtsschreiberinnen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit am Verwaltungsgericht. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber am Verwaltungsgericht

Juristisches Fachwissen
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Präzise und stilsichere Schreibfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Effiziente Zeitmanagementfähigkeiten
Erfahrung in der Protokollführung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Vertrautheit mit Gerichtsverfahren
Detailorientierung
Fähigkeit zur Erstellung von Entscheidungsentwürfen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Gerichtsschreiberin am Verwaltungsgericht unterstreicht. Gehe auf deine juristische Ausbildung und relevante Berufserfahrung ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Staats- und Verwaltungsrecht sowie deine Fähigkeiten in der präzisen und stilsicheren Redaktion.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuelle Zeugnisse gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Schwyz vorbereitest

Vorbereitung auf juristische Fragestellungen

Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Rechtsgebieten, insbesondere dem Verwaltungsrecht, gut auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen und deiner Erfahrung in diesen Bereichen zu beantworten.

Präzise Kommunikation üben

Da die Position eine stilsichere Redaktion erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten schärfen. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte klar und verständlich zu erklären, sowohl mündlich als auch schriftlich.

Kenntnis über das Verwaltungsgericht

Informiere dich über die Struktur und die Aufgaben des Verwaltungsgerichts. Zeige im Interview, dass du die Rolle und die Herausforderungen der Gerichtsschreiberin oder des Gerichtsschreibers verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Beispiele für selbstständige Arbeit

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine selbstständige und effiziente Arbeitsweise belegen. Dies könnte durch frühere Erfahrungen an einem Gericht oder in der Verwaltung geschehen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber am Verwaltungsgericht
Kanton Schwyz
Kanton Schwyz
  • Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber am Verwaltungsgericht

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • Kanton Schwyz

    Kanton Schwyz

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>