Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung von spannenden Grossprojekten im Strassen- und Tunnelbau.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Herzen der Schweiz mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 25-30 Tage Ferien und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur der Zukunft und leiste einen echten Beitrag zur Gesellschaft.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Ausbildung im Bauwesen oder Projektmanagement und Erfahrung in komplexen Projekten.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit hervorragenden Karrierechancen und einem tollen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Suchen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit im Herzen der Schweiz – inmitten von beeindruckender Natur und Erholungsgebieten? Wünschen Sie sich eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe mit kurzen Entscheidungswegen? Möchten Sie mit Ihrer Arbeit etwas bewegen und dabei einen echten Beitrag zum Wohl der Bevölkerung leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Das können Sie bewegen
- Leitung von anspruchsvollen Grossprojekten im Strassen- und Tunnelbau ĂĽber alle Projektphasen hinweg (z.B. Autobahnzubringer Wangen, CHF 200 Mio.)
- Koordination der Umsetzung sowie Kommunikation mit Behörden, Planern, Fachbüros und Privaten
- Beschaffung der externen Leistungen von der Planung bis zur AusfĂĽhrung
- Verantwortlich für die Qualität, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Termine während der gesamten Projektdauer
- Möglichkeit zur Übernahme der Stellvertretung des Abteilungsleiters bei entsprechender Eignung
Anmerkung zum Arbeitsort
- Olympstrasse 10, 6440 Brunnen und teilweise Hurdnerwäldlistrasse 27a, 8808 Pfäffikon
Was Sie dafĂĽr auszeichnet
- Ausbildung als Bauingenieur/in, Verkehrsingenieur/in, Raumplaner/in, Projektleiter/in oder Gleichwertiges
- Weiterbildung in den Bereichen Betriebswirtschaft und Projektmanagement
- Berufserfahrung in der Projektierung und AusfĂĽhrung von komplexen Strassenbauprojekten
- Starke Sozial- und Kommunikationskompetenz im Umgang mit vielfältigen Anspruchsgruppen
- Zuverlässige, selbständige und leistungsfreudige Persönlichkeit mit
- Konzeptionelle Denkweise sowie zielorientiertes Handeln
Was wir Ihnen bieten
- Flexibilität Flexible Arbeitszeiten mit Kompensationsmöglichkeiten und je nach Bereich Home-Office.
- Ferien & Feiertage Geniessen Sie je nach Alter 25-30 Tage Ferien plus mindestens 15.5 bezahlte Feiertage pro Jahr.
- Weiterbildung Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen.
- Mobilität Erhalten Sie ein Halbtax-Abo der SBB ab einem Pensum von 50% und einer Anstellung von einem Jahr oder länger.
- Vorsorge Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge.
- Mobiltelefon Monatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.– plus attraktive Rabatte auf Abos und Geräte.
- Familie Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den offiziellen Kinder- und Ausbildungszulagen.
- Gesundheit Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf:
#J-18808-Ljbffr
Grossprojektleiterin / Grossprojektleiter Strassenbau Arbeitgeber: Kanton Schwyz
Kontaktperson:
Kanton Schwyz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grossprojektleiterin / Grossprojektleiter Strassenbau
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Events – so kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen – manchmal gibt es Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister – vielleicht mit Freunden oder Familie!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Projekte zu zeigen – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grossprojektleiterin / Grossprojektleiter Strassenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig und ansprechend.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Informationen aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen – so wissen wir, dass du genau weißt, worum es geht.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um dich bei uns zu bewerben, ist über unsere Website. Dort findest du alle offenen Stellen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. So hast du alles an einem Ort und wir können deine Unterlagen schnell bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Schwyz vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Grossprojekte im Strassenbau vertraut. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in der Branche, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Kommunikation zeigen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Anspruchsgruppen zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂĽber die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Sei selbstbewusst und authentisch während des Interviews. Zeige deine Leidenschaft für den Strassenbau und deine Motivation, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen!