Juristin / Jurist im Amt für Justizvollzug
Juristin / Jurist im Amt für Justizvollzug

Juristin / Jurist im Amt für Justizvollzug

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kanton Schwyz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbständige Fallbearbeitung und Betreuung von straffälligen Personen im Strafvollzug.
  • Arbeitgeber: Die kantonale Verwaltung Schwyz ist der grösste Arbeitgeber im Kanton und kümmert sich um die Bevölkerung.
  • Mitarbeitervorteile: Sinnstiftende Tätigkeiten in einem unterstützenden Teamumfeld mit flexiblen Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Justiz und unterstütze Menschen in schwierigen Lebenslagen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lizenziats- oder Masterabschluss in Rechtswissenschaften sowie Kommunikations- und Konfliktfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeit bei Projekten und Umsetzung von ROS-Standards in der Vollzugsplanung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Juristin / Jurist im Amt für Justizvollzug in Schwyz gesucht. Chance auf sinnstiftende Tätigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.

Aufgaben:

  • Selbständige Fallbearbeitung und Betreuung von straffälligen Personen.
  • Bearbeitung von Rechtsfragen und Erteilen von Rechtsauskünften.
  • Verfassen von Verfügungen und Unterstützung bei Vollzugsadministration.

Fähigkeiten:

  • Lizenziats- oder Masterabschluss in Rechtswissenschaften erforderlich.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit wünschenswert.
  • Flexibilität und Freude am Arbeiten im Team gefordert.

Das können Sie bewegen:

  • Selbständige Fallbearbeitung, Gesprächsführung und Betreuung von straffälligen Personen während des Strafverfahrens sowie nach der Verurteilung (im Strafvollzug).
  • Behandlung von Rechtsfragen, Erteilen von Rechtsauskünften sowie Bearbeitung von Vernehmlassungen und Stellungnahmen.
  • Verfassen von Verfügungen, Erstellen von Vollzugsplanungen sowie Abwicklung allgemeiner juristischer Vollzugsadministration.
  • Mitarbeit bei der Umsetzung der ROS-Standards (risikoorientierter Sanktionenvollzug) in der Vollzugsplanung und der Dokumentation.
  • Zusammenarbeit mit Behörden, Amtsstellen, sozialen Institutionen beim Fallmanagement.
  • Administrative Unterstützung der Geschäftsleitung und Mitarbeit bei Projekten.

Was Sie dafür auszeichnet:

  • Lizenziats- oder Masterabschluss in Rechtswissenschaften.
  • Erfahrung oder Interesse an Straf-, Strafvollzugs- und Verwaltungsrecht.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit.
  • Stilsicheres Kommunizieren mündlich und schriftlich in Deutsch, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil.
  • Flexibilität und Freude am Arbeiten im Team.
  • Hohe Sozialkompetenz und Durchsetzungsvermögen sowie Belastbarkeit und selbständige Arbeitsweise.
  • Gute Kenntnisse der üblichen IT-Applikationen.
  • Führerausweis.

Ihr neuer Arbeitgeber:

Die rund 2000 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.

Ihre Ansprechpersonen:

Weitere Auskünfte fachlich oder zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen gerne Angela Ruoss, Leiterin Vollzugs- und Bewährungsdienst unter Telefon +41 41 819 56 39. Haben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Bianca Duss vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter Telefon +41 41 819 24 91.

Juristin / Jurist im Amt für Justizvollzug Arbeitgeber: Kanton Schwyz

Das Amt für Justizvollzug im Kanton Schwyz bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten, wo Ihre juristischen Fähigkeiten direkt zur Verbesserung der Gesellschaft beitragen. Mit einer starken Teamkultur, flexiblen Arbeitsbedingungen und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung ist dies ein hervorragender Arbeitgeber für Juristinnen und Juristen, die eine bedeutende Rolle im Strafvollzug übernehmen möchten.
Kanton Schwyz

Kontaktperson:

Kanton Schwyz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Juristin / Jurist im Amt für Justizvollzug

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Justizvollzug arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Straf- und Vollzugsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen im Justizvollzug hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikations- und Konfliktfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest, um straffällige Personen zu betreuen. Diskutiere, wie du zur Umsetzung der ROS-Standards beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristin / Jurist im Amt für Justizvollzug

Lizenziats- oder Masterabschluss in Rechtswissenschaften
Erfahrung im Strafrecht
Kenntnisse im Strafvollzugsrecht
Verwaltungsrechtliche Kenntnisse
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Konfliktmanagement
Stilsicheres mündliches und schriftliches Kommunizieren in Deutsch
Fremdsprachenkenntnisse
Teamfähigkeit
Sozialkompetenz
Durchsetzungsvermögen
Belastbarkeit
Selbständige Arbeitsweise
Gute Kenntnisse der üblichen IT-Applikationen
Führerausweis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Strafrecht und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Schwyz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Rechtsfragen vor

Da die Position im Amt für Justizvollzug stark mit rechtlichen Fragestellungen verbunden ist, solltest du dich auf typische Fragen zu Straf-, Strafvollzugs- und Verwaltungsrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe rechtliche Informationen einfach erklären kannst. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit anhand von Beispielen aus der Praxis zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität

Die Arbeit im Justizvollzug erfordert oft Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden und Institutionen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an unterschiedliche Situationen angepasst hast.

Informiere dich über die ROS-Standards

Da die Umsetzung der risikoorientierten Sanktionenvollzugsstandards (ROS) ein Teil der Aufgaben ist, solltest du dich über diese Standards informieren. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Juristin / Jurist im Amt für Justizvollzug
Kanton Schwyz
Kanton Schwyz
  • Juristin / Jurist im Amt für Justizvollzug

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • Kanton Schwyz

    Kanton Schwyz

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>