Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Sekretariat im Bereich Sonderpädagogik und arbeite am öffentlichen Schalter.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Amts für Volksschulen und Sport, das Bildung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine sichere Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten im Bildungsbereich.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Sonderpädagogik bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung EFZ oder gleichwertig sowie Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit MS-Office ist ein Plus, um effizient zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Mitarbeit im Sekretariat der Abteilung Schule und Unterricht im Bereich Sonderpädagogik
Kaufmännische Ausbildung EFZ oder gleichwertig mit Berufserfahrung
Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise im Bereich Bildung oder Sonderpädagogik
Versiert in der Anwendung der MS-Office-Programme
Die Stelle ist der Abteilung Schule und Unterricht (ASU) im Amt für Volksschulen und Sport (AVS) angegliedert. Ziel dieser Stelle ist es, die Abteilung im Bereich Sonderpädagogik zu stärken und zu ergänzen. Nebst Ihrer Verwaltungstätigkeit im Bereich Sekretariat sind Sie auch für die Arbeit am öffentlichen Schalter eingeplant.
Mitarbeit im Sekretariat der Abteilung Schule und Unterricht im Bereich Sonderpädagogik
Kauffrau / Kaufmann Bildungswesen Arbeitgeber: Kanton Schwyz

Kontaktperson:
Kanton Schwyz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kauffrau / Kaufmann Bildungswesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Sonderpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bildungsverwaltung. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Anwendung von MS-Office-Programmen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Programme in deiner bisherigen Berufserfahrung effektiv genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Informiere dich über die Werte und Ziele des Amtes für Volksschulen und Sport und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau / Kaufmann Bildungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Kauffrau/Kaufmann im Bildungswesen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Bereich Bildung oder Sonderpädagogik hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der öffentlichen Verwaltung und deine Kenntnisse in MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stärkung der Abteilung Schule und Unterricht beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Schwyz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Sonderpädagogik angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Sonderpädagogik, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung hervor, insbesondere im Bildungsbereich. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in ähnlichen Positionen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse
Da die Anwendung von MS-Office-Programmen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast. Vielleicht hast du auch spezielle Projekte, die du vorstellen kannst.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Abteilung Schule und Unterricht und deren Zielen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.