Lehrstelle Informatiker/in Plattformentwicklung EFZ 100%
Jetzt bewerben
Lehrstelle Informatiker/in Plattformentwicklung EFZ 100%

Lehrstelle Informatiker/in Plattformentwicklung EFZ 100%

Schwyz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kanton Schwyz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst, Informatiksysteme aufzubauen und zu warten.
  • Arbeitgeber: Die kantonale Verwaltung bietet eine solide Grundausbildung mit Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Sprachdiplome, Halbtax-Abonnement und interne Weiterbildungskurse inklusive.
  • Warum dieser Job: Eine abwechslungsreiche Lehre mit Unterstützung auf deinem Weg zum Abschluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivierte Schüler/innen mit guten Noten und Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Bewerbung bequem von zu Hause aus möglich.

Hast du Interesse an einem abwechslungsreichen Ausbildungsplatz bei der kantonalen Verwaltung und legst Wert auf eine solide Grundausbildung, bei der du auch Verantwortung übernehmen kannst? Neben einer Beteiligung an deinen Sprachdiplomen, an deinem Halbtax-Abonnement sowie einem jährlichen Lernendensausflug bieten wir dir auch verschiedene interne Weiterbildungskurse an. Weitere Informationen findest du unter www.sz.ch/lehre.

In der 4-jährigen Lehre zum/zur Informatiker/in Plattformentwicklung EFZ bist du zuständig für den Aufbau und die Wartung von Informatiksystemen. Entwickeln, realisieren, installieren, testen, betreiben und unterhalten sind nur einige Tätigkeiten, in denen du während der Lehrzeit bei uns ausgebildet wirst. Die verschiedenen Praxisbildenden unterstützen dich auf deinem Weg zu einem erfolgreichen Lehrabschluss.

Was dich dafür auszeichnet:

  • Du bist eine motivierte Schülerin/ein motivierter Schüler in der Sekundarschule Niveau A mit guten bis sehr guten Schulnoten
  • Du hast Freude im Umgang mit Menschen, Technik und Daten
  • Du verfügst über Interesse an technischen Trends
  • Du magst abstraktes Denken, logische Strukturen und du bist kreativ, fleissig und lern- und wissbegierig

Interessiert? Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus. Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Hast du Fragen zur Lehrstelle oder zum Bewerbungsprozess? Dann hilft dir Eveline Blaser vom Personalamt gerne weiter – telefonisch unter +41 41 819 23 12 oder per Mail an eveline.blaser@sz.ch. Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf: www.sz.ch/jobs

Lehrstelle Informatiker/in Plattformentwicklung EFZ 100% Arbeitgeber: Kanton Schwyz

Die kantonale Verwaltung bietet dir als Lehrstelle Informatiker/in Plattformentwicklung EFZ 100% eine hervorragende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld, das Wert auf persönliche Verantwortung und Entwicklung legt. Mit attraktiven Vorteilen wie der Beteiligung an Sprachdiplomen, einem Halbtax-Abonnement und internen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir deine berufliche und persönliche Entfaltung. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur sorgt dafür, dass du während deiner vierjährigen Lehrzeit optimal begleitet wirst und die Chance hast, deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich auszubauen.
Kanton Schwyz

Kontaktperson:

Kanton Schwyz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Informatiker/in Plattformentwicklung EFZ 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten technischen Trends und Entwicklungen in der Informatik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe das Lösen von Problemen oder das Erklären von Konzepten, um dein logisches Denken und deine Kreativität unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da du in der Ausbildung oft mit anderen zusammenarbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Informatiker/in Plattformentwicklung EFZ 100%

Technisches Verständnis
Programmieren
Fehleranalyse
Teamarbeit
Kreativität
Logisches Denken
Interesse an technischen Trends
Kommunikationsfähigkeit
Selbstorganisation
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Lernbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Lehrstelle als Informatiker/in Plattformentwicklung. Besuche die Webseite www.sz.ch/lehre, um mehr über die Ausbildung und die Anforderungen zu erfahren.

Erstelle ein ansprechendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für Technik und Daten sowie deine Motivation für die Ausbildung zum Ausdruck bringen. Betone deine Stärken, wie Kreativität und Lernbereitschaft, und erläutere, warum du gut in das Team passt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Schulnoten, Praktika oder relevante Projekte hinzu, die deine Eignung für die Lehrstelle unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Schwyz vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die Grundlagen der Plattformentwicklung und aktuelle technische Trends. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Informatiksystemen und deren Wartung betreffen.

Präsentation deiner Motivation

Sei bereit, deine Begeisterung für Technik und Daten zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Informatiksystemen fasziniert.

Beispiele für Teamarbeit

Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was in der Informatik oft entscheidend ist.

Fragen an den Interviewer

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.

Lehrstelle Informatiker/in Plattformentwicklung EFZ 100%
Kanton Schwyz
Jetzt bewerben
Kanton Schwyz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>