Personalberaterin / Personalberater Regionales Arbeitsvermittlungszentrum (RAV)
Personalberaterin / Personalberater Regionales Arbeitsvermittlungszentrum (RAV)

Personalberaterin / Personalberater Regionales Arbeitsvermittlungszentrum (RAV)

Lachen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kanton Schwyz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und vermittle Stellensuchende, arbeite mit Arbeitgebern zusammen und beurteile Arbeitsmarktmaßnahmen.
  • Arbeitgeber: Das RAV ist ein öffentlicher Dienstleister, der Stellensuchenden hilft, schnell in den Arbeitsmarkt zu kommen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Sozialleistungen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einer unterstützenden Umgebung mit kurzen Entscheidungswegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufsabschluss in gewerblich-industrieller oder kaufmännischer Richtung sowie Personalberaterausbildung oder Bereitschaft zur Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Arbeite in einer wunderschönen Region der Schweiz, umgeben von Natur und Erholungsgebieten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Vorteile

  • Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
  • Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
  • Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
  • Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
  • Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen

Das können Sie bewegen

  • Beratung und Vermittlung von stellensuchenden Personen
  • Zusammenarbeit mit Arbeitgebern
  • Abklären sowie Beurteilen von Arbeitsmarktlichen Massnahmen zur Förderung der Stellensuchenden
  • Kontrolltätigkeit im Rahmen der Arbeitslosenversicherung
  • Zusammenarbeit mit anderen Beratungs- und Sozialstellen

Was Sie dafür auszeichnet

  • Berufsabschluss in gewerblich-industrieller oder kaufmännischer Richtung und Personalberaterausbildung oder Bereitschaft zur Weiterbildung „HR-Fachfrau/-mann“
  • Teamfähige, dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Interesse an sozialversicherungstechnischen Fragen
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und sicheres Auftreten

Ihr Wirkungsfeld

Das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) ist ein öffentlicher Dienstleistungsbetrieb mit dem Auftrag, die rund 2000 Stellensuchenden (700 im RAV Goldau / 1300 im RAV Lachen) rasch und nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

Ihr neuer Arbeitgeber

Die rund 2000 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der RAV Leiter Reinhard Bartsch, RAV Lachen unter +41 41 819 51 26 oder RAV-Koordinator Erich Rickenbacher unter +41 41 819 16 23.

Haben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Andreas Zgraggen vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter Telefon +41 41 819 17 90.

Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf:

Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

#J-18808-Ljbffr

Personalberaterin / Personalberater Regionales Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) Arbeitgeber: Kanton Schwyz

Das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) in Lachen bietet Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit im Herzen der Schweiz, umgeben von atemberaubender Natur. Mit einem abwechslungsreichen und herausfordernden Arbeitsumfeld, kurzen Entscheidungswegen und einem umfangreichen Weiterbildungsangebot unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie attraktive Sozialleistungen, flexible Arbeitsmodelle und die Möglichkeit, Familie und Beruf optimal zu vereinbaren – ein idealer Arbeitsplatz für engagierte Personalberaterinnen und -berater.
Kanton Schwyz

Kontaktperson:

Kanton Schwyz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalberaterin / Personalberater Regionales Arbeitsvermittlungszentrum (RAV)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich Personalberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Arbeitsmarkt und in der Personalvermittlung. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Arbeitgebern und zur Beratung von Stellensuchenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine soziale Kompetenz! In der Personalberatung ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick in der Praxis einsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalberaterin / Personalberater Regionales Arbeitsvermittlungszentrum (RAV)

Beratungskompetenz
Vermittlungsfähigkeiten
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Sozialkompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Interesse an sozialversicherungstechnischen Fragen
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) und dessen Aufgaben. Verstehe die Rolle, die du übernehmen möchtest, und wie sie zur Integration von Stellensuchenden beiträgt.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls einem Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Position als Personalberaterin/Personalberater darlegst. Betone deine sozialen Kompetenzen, Teamfähigkeit und dein Interesse an sozialversicherungstechnischen Fragen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Schwyz vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Personalberatung und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Vermittlung von Stellensuchenden zeigen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Stelle eine hohe Sozialkompetenz erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Konfliktlösung betonen. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über den Arbeitsmarkt

Ein gutes Verständnis des aktuellen Arbeitsmarktes ist entscheidend. Recherchiere über die Herausforderungen, mit denen Stellensuchende konfrontiert sind, und sei bereit, deine Ansichten dazu zu teilen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Personalberaterin / Personalberater Regionales Arbeitsvermittlungszentrum (RAV)
Kanton Schwyz
Kanton Schwyz
  • Personalberaterin / Personalberater Regionales Arbeitsvermittlungszentrum (RAV)

    Lachen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-21

  • Kanton Schwyz

    Kanton Schwyz

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>