Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite digitale Kommunikation und kreiere fesselnden Content für verschiedene Kanäle.
- Arbeitgeber: Innovative Hochschule mit wertschätzendem Arbeitsklima und offener Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Weiterbildung und ein naturnaher Campus.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kommunikation und Marketing in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Kommunikation oder Multimedia und 2-4 Jahre Erfahrung in digitaler Kommunikation.
- Andere Informationen: Kreatives Team mit Raum für Innovation und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vorteile
- Lehren, forschen, entwickeln, beraten, leiten und mehr – alles unter einem Dach gedacht.
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima, transparente Kommunikation und offene Türen in einer Organisation, die das Lernen der Mitarbeitenden großzügig unterstützt.
- Eine Strategie, die auf langfristiges Denken und Handeln ausgerichtet ist.
- Kurze Entscheidungswege und agile Strukturen, die Dynamik und Innovation fördern.
- Eine moderne Infrastruktur auf einem naturnahen Campus und eine lebendige Hochschulkultur.
- Hohe Ansprüche: Eine zukunftsweisende Lehrerinnen- und Lehrerbildung mit Ausstrahlung.
Das können Sie bewegen
- Verantwortung für die digitale Kommunikation (Website, Newsletter, Mailings, Social Media, Intranet)
- Content-Produktion: Texte, Bild, Video, Storytelling
- Planung & Umsetzung von Social Media inkl. Community Management
- Planung und Umsetzung Marketingkampagnen
- Monitoring & Analytics (Web, Social Media, Newsletter)
- Umsetzung von Corporate Identity und Corporate Language im Arbeitsalltag
- Mitwirkung bei Eventkommunikation und Eventumsetzung
Was Sie dafür auszeichnet
- Hochschulabschluss oder Ausbildung in Kommunikation, Multimedia, Digital Media oder vergleichbar
- 2-4 Jahre Erfahrung in Digital-/Content-Kommunikation
- Stilsicheres Deutsch, Präzision und Erfahrung in redaktioneller Arbeit für verschiedene Kanäle (Web, Social Media, Newsletter, Print)
- Kenntnisse in CMS (Typo 3/WordPress) und Newsletter-Tools (z. B: Mailchimp)
- Erfahrung in Content Creation (Foto, Video, Schnitt, Grafik-Tools)
- Kreativität, Innovationsfreude und Gespür für visuelle Sprache und Trends
- Ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Flexibilität, Lernbereitschaft und Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter:in Kommunikation & Marketing Arbeitgeber: Kanton Schwyz
Kontaktperson:
Kanton Schwyz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in Kommunikation & Marketing
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Events, Workshops oder Webinare und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei aktiv auf Social Media!
Zeige dein Interesse an Kommunikation und Marketing, indem du relevante Inhalte teilst und kommentierst. Folge Unternehmen, die dich interessieren, und interagiere mit ihren Posts. So bleibst du im Gespräch und zeigst deine Expertise!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übe typische Fragen und sei bereit, deine Kreativität und Innovationsfreude unter Beweis zu stellen!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir bei StudySmarter lieben es, wenn du dich direkt über unsere Plattform bewirbst. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Zeig uns, was du drauf hast und bring deine Ideen ein!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Kommunikation & Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach kreativen Köpfen, die mit Leidenschaft und Begeisterung an die Sache herangehen.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte im Bereich Kommunikation und Marketing umgesetzt hast.
Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein gut strukturierter Lebenslauf und ein ansprechendes Anschreiben sind das A und O. Wir legen Wert auf Präzision und Stilsicherheit!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Schwyz vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Organisation. Da sie ein wertschätzendes Arbeitsklima und transparente Kommunikation betonen, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du in ähnlichen Umgebungen erfolgreich gearbeitet hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Da die Rolle viel mit digitaler Kommunikation und Content-Produktion zu tun hat, sei bereit, spezifische Projekte oder Kampagnen zu besprechen, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du kreative Lösungen gefunden hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige deine Kenntnisse in Tools
Stelle sicher, dass du mit den geforderten CMS (wie Typo 3 oder WordPress) und Newsletter-Tools (z. B. Mailchimp) vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern und vielleicht sogar einige Beispiele für deine Arbeit zu zeigen.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Da die Position ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamfähigkeit erfordert, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu beantworten. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder kreative Ideen im Team entwickelt hast.