Projektleiterin / Projektleiter Schutzbauten
Projektleiterin / Projektleiter Schutzbauten

Projektleiterin / Projektleiter Schutzbauten

Schwyz Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Kanton Schwyz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiten Sie spannende Projekte im Schutzraumbau und beraten Sie Gemeinden und Bauherrschaften.
  • Arbeitgeber: Der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz mit einem engagierten Team von 2300 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Tage Ferien und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv den Bevölkerungsschutz und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Hochbau und Erfahrung als Bauleiter/in oder Ingenieur/in.
  • Andere Informationen: Ergonomische Arbeitsplätze und zahlreiche Gesundheitsangebote fĂĽr Ihr Wohlbefinden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Projektleiterin / Projektleiter Schutzbauten

Ihr neuer Arbeitgeber

Die rund 2300 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.

Suchen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit im Herzen der Schweiz – inmitten von beeindruckender Natur und Erholungsgebieten? Wünschen Sie sich eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe mit kurzen Entscheidungswegen? Möchten Sie mit Ihrer Arbeit etwas bewegen und dabei einen echten Beitrag zum Wohl der Bevölkerung leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

80-100% | Schwyz | ab sofort oder nach Vereinbarung

Das können Sie bewegen

  • Projektleitung im Schutzraumbau inkl. Beratung von Gemeinden, Bauherrschaften, Fachplanenden und Handwerkenden
  • Sachbearbeitung im Bereich Schutzbauten (Administration, Planung, Bewilligungen, Abnahmen und Abrechnungen)
  • Leitung von Erneuerungsprojekten – von der Kontrolle bis zur Abrechnung
  • Bearbeitung von Baugesuchen und technische Bewilligungen
  • UnterstĂĽtzung bei periodischen Schutzraumkontrollen (PSK)
  • Abnahmen der Armierungen bei Schutzraumbauten

Was Sie dafĂĽr auszeichnet

  • Vertiefte Ausbildung im Hochbau (Bauleiter/in oder Architekt/in FH)
  • Fundierte Berufserfahrung als Bauleiter/in, Ingenieur/in, idealerweise mit Verwaltungserfahrung
  • Hohes technisches Verständnis und rasche Auffassungsgabe
  • Ă„usserst selbständige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Sicheres und ĂĽberzeugendes Auftreten sowie hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • Vertiefte EDV-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, CAD)
  • FĂĽhrerausweis Kat B vorhanden

Was wir Ihnen bieten

  • Flexibilität Flexible Arbeitszeiten mit Kompensationsmöglichkeiten und je nach Bereich Home-Office.
  • Ferien & Feiertage Geniessen Sie je nach Alter 25-30 Tage Ferien plus mindestens 15.5 bezahlte Feiertage pro Jahr.
  • Weiterbildung Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie UnterstĂĽtzung bei externen Aus- und Weiterbildungen.
  • Mobilität Halbtax-Abo der SBB ab einem Pensum von 50% und einer Anstellung von einem Jahr oder länger.
  • Vorsorge Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen fĂĽr Zusatzsparbeiträge.
  • Mobiltelefon Monatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.– plus Rabatte auf Abos und Geräte.
  • Familie Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.
  • Gesundheit Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebote.

Ihr Wirkungsfeld

Das Amt für Militär, Feuer- und Zivilschutz (AMFZ) ist im Auftrag des Bundes für die kantonalen Aufgaben im Zusammenhang mit dem Militär, Feuer- und Zivilschutz sowie der Katastrophenhilfe zuständig. Das Ressort Schutzbauten vollzieht das Gesetz über den Bevölkerungsschutz und ist für die Anlagen, Bauten und Schutzräume zuständig.

Ihre Ansprechpersonen

Haben Sie Fragen zur Stelle? Alexander Zalokar, Leiter Schutzbauten, beantwortet Ihnen diese gerne telefonisch unter .

Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Bianca Duss, Personalbereichsleiterin, beantwortet Ihnen diese gerne telefonisch unter .

#J-18808-Ljbffr

Projektleiterin / Projektleiter Schutzbauten Arbeitgeber: Kanton Schwyz

Die kantonale Verwaltung im Kanton Schwyz bietet Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einer beeindruckenden Umgebung, wo Sie aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität der Bevölkerung beitragen können. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Genießen Sie zudem attraktive Sozialleistungen und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich für den Schutz und das Wohl der Gemeinschaft einsetzt.
Kanton Schwyz

Kontaktperson:

Kanton Schwyz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiterin / Projektleiter Schutzbauten

✨Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der SchlĂĽssel! Nutze LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knĂĽpfen. Sprich mit Leuten aus der Branche und lass sie wissen, dass du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bist.

✨Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Projekte im Bereich Schutzbauten. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit hast.

✨Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!

✨Tipp Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! In der Projektleitung sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiterin / Projektleiter Schutzbauten

Projektleitung
Beratungskompetenz
Sachbearbeitung
Baugesuchbearbeitung
Technische Bewilligungen
Erneuerungsprojekte leiten
Hochbaukenntnisse
Berufserfahrung als Bauleiter/in oder Ingenieur/in
Technisches Verständnis
Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
EDV-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, CAD)
Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind wichtig. Lass deine Leidenschaft für den Schutzbau in deiner Bewerbung durchscheinen.

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Erfahrungen und Qualifikationen hervorzuheben. So finden wir schnell die Infos, die wir brauchen!

Pass auf die Details auf!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss. Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen grĂĽndlich zu ĂĽberprĂĽfen. Ein kleiner Fehler kann einen groĂźen Eindruck hinterlassen!

Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So kannst du sicher sein, dass alles an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Schwyz vorbereitest

✨Verstehe die Anforderungen

Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben und Anforderungen der Stelle als Projektleiterin oder Projektleiter im Schutzbauten. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Ăśberlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast. Denk an Situationen, in denen du mit Gemeinden oder Fachplanenden zusammengearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

✨Zeige dein technisches Verständnis

Da die Stelle ein hohes technisches Verständnis erfordert, sei bereit, über deine Kenntnisse im Hochbau und deine EDV-Kenntnisse zu sprechen. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar Lösungen für hypothetische Probleme zu präsentieren.

✨Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Frag zum Beispiel nach den größten Herausforderungen, die das Team aktuell hat.

Projektleiterin / Projektleiter Schutzbauten
Kanton Schwyz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kanton Schwyz
  • Projektleiterin / Projektleiter Schutzbauten

    Schwyz
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-25

  • Kanton Schwyz

    Kanton Schwyz

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>