Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant
Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant

Schwyz Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Kanton Schwyz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂĽtze bei rechtlichen Abklärungen und Gesuchsbearbeitungen.
  • Arbeitgeber: Dynamische öffentliche Verwaltung im Herzen der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 25-30 Tage Ferien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die öffentliche Verwaltung und leiste einen Beitrag zum Gemeinwohl.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Bachelor in Rechtswissenschaften oder verwandtem Bereich, Interesse an öffentlicher Verwaltung.
  • Andere Informationen: Ergonomische Arbeitsplätze und ein motiviertes Team warten auf dich.

Suchen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit im Herzen der Schweiz – inmitten von beeindruckender Natur und Erholungsgebieten? Wünschen Sie sich eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe mit kurzen Entscheidungswegen? Möchten Sie mit Ihrer Arbeit etwas bewegen und dabei einen echten Beitrag zum Wohl der Bevölkerung leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Das können Sie bewegen

  • Sachverhaltsabklärung und Gesuchsbearbeitung
  • PrĂĽfung und Einleitung ausländerrechtlicher Massnahmen
  • Redigieren von Rechtsschriften im Rahmen des Verwaltungsverfahrens (rechtliches Gehör, VerfĂĽgung, allfällige Vernehmlassung oder Wiedererwägung)
  • Mitwirkung im Rechtsetzungsverfahren und Analyse der Rechtsprechung
  • Juristische Beratung der Mitarbeitenden, juristische Recherche
  • Verfassen von Richtlinien und Merkblättern fĂĽr den internen und externen Gebrauch

Was Sie dafĂĽr auszeichnet

  • Mindestens Bachelorabschluss in Rechtswissenschaften (BLaw) oder einem verwandten Studiengang mit juristischen Inhalten
  • Interesse an der öffentlichen Verwaltung und migrationsrechtlichen und –politischen Fragestellungen
  • Sicherer Umgang mit gängigen IT-Programmen (insbesondere Microsoft Office)
  • Sehr gute schriftliche und mĂĽndliche Ausdrucksweise in Deutsch (Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil)
  • Selbständige und effiziente Arbeitsweise
  • Lernwille und eine Prise Humor

Was wir Ihnen bieten

Flexibilität
Flexible Arbeitszeiten mit Kompensationsmöglichkeiten und je nach Bereich Home-Office.

Flexibilität
Flexible Arbeitszeiten mit Kompensationsmöglichkeiten und je nach Bereich Home-Office.

Ferien & Feiertage
Geniessen Sie je nach Alter 25-30 Tage Ferien plus mindestens 15.5 bezahlte Feiertage pro Jahr.

Ferien & Feiertage
Geniessen Sie je nach Alter 25-30 Tage Ferien plus mindestens 15.5 bezahlte Feiertage pro Jahr.

Weiterbildung
Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen.

Weiterbildung
Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen.

Vorsorge
Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge.

Vorsorge
Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge.

Mobiltelefon
Monatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.– plus attraktive Rabatte auf Abos und Geräte.

Mobiltelefon
Monatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.– plus attraktive Rabatte auf Abos und Geräte.

Familie
Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.

Familie
Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.

Gesundheit
Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.

Gesundheit
Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.

  • Flexibilität Flexible Arbeitszeiten mit Kompensationsmöglichkeiten und je nach Bereich Home-Office.
  • Ferien & Feiertage Geniessen Sie je nach Alter 25-30 Tage Ferien plus mindestens 15.5 bezahlte Feiertage pro Jahr.
  • Weiterbildung Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie UnterstĂĽtzung bei externen Aus- und Weiterbildungen.
  • Vorsorge Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen fĂĽr Zusatzsparbeiträge.
  • Mobiltelefon Monatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.– plus attraktive Rabatte auf Abos und Geräte.
  • Familie Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.
  • Gesundheit Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant Arbeitgeber: Kanton Schwyz

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer sinnstiftenden Position im Herzen der Schweiz zu arbeiten, wo Sie nicht nur Ihre juristischen Fähigkeiten einbringen, sondern auch aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität der Bevölkerung beitragen können. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Teamklima fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einer inspirierenden Umgebung, umgeben von beeindruckender Natur.
Kanton Schwyz

Kontaktperson:

Kanton Schwyz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant

✨Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Veranstaltungen, in sozialen Medien oder einfach beim Kaffee – zeig Interesse und knüpfe Kontakte. Wer weiß, vielleicht ist dein nächster Job nur ein Gespräch entfernt!

✨Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig, dass du motiviert bist und wirklich fĂĽr die Position brennst. Das kann den Unterschied machen!

✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Mach dir Gedanken über mögliche Fragen und übe deine Antworten. Informiere dich über das Unternehmen und überlege, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Je besser du vorbereitet bist, desto selbstbewusster wirst du auftreten!

✨Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Rechtswissenschaften zu zeigen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant

Sachverhaltsabklärung
Gesuchsbearbeitung
Prüfung ausländerrechtlicher Massnahmen
Redigieren von Rechtsschriften
Mitwirkung im Rechtsetzungsverfahren
Analyse der Rechtsprechung
juristische Beratung
juristische Recherche
Verfassen von Richtlinien
gute schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch
gute mĂĽndliche Ausdrucksweise in Deutsch
sicherer Umgang mit Microsoft Office
selbständige Arbeitsweise
effiziente Arbeitsweise
Lernwille

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind wichtig. Lass deine Leidenschaft für das Recht und die öffentliche Verwaltung in deiner Bewerbung durchscheinen.

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Erfahrungen und Qualifikationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast!

Rechtschreibung und Grammatik zählen!: Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen sorgfältig zu überprüfen. Fehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt uns, dass du Wert auf Details legst.

Bewirb dich ĂĽber unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung ĂĽber unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Schwyz vorbereitest

✨Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Ăśberblick ĂĽber die Organisation verschaffen. Schau dir ihre Webseite an, informiere dich ĂĽber aktuelle Projekte und deren Werte. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

✨Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Sachverhaltsabklärung oder juristischen Recherche verdeutlichen. So kannst du im Gespräch anschaulich zeigen, wie du zur Lösung von Problemen beitragen kannst.

✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise gefordert ist, übe deine Antworten laut. Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Du könntest auch einen Freund bitten, dir Feedback zu geben, um sicherer aufzutreten.

✨Zeige deinen Lernwillen

Betone während des Interviews, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Das passt gut zu den Werten der Organisation und zeigt, dass du motiviert bist, einen echten Beitrag zu leisten.

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant
Kanton Schwyz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kanton Schwyz
  • Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant

    Schwyz
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-10-15

  • Kanton Schwyz

    Kanton Schwyz

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>